boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2011, 11:29
Abwürger Abwürger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe GXR28MR

Hallo zusammen, mein erstes Boot Sunstorm 1000 mit o.a. Motor.
Mit welchem Werkzeug kann ich die Leerlaudüsennadel verstellen?(Bei eingebautem Motor.
Vielen Dank im voraus schon mal.

Hab die Frage zum Modellbau verschoben, trotzdem Danke

Geändert von Abwürger (19.03.2011 um 13:40 Uhr) Grund: falscher Forenbereich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2011, 12:05
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Hi Abwürger,
herzlich willkommen hier im

...auch wenns ein "Marine Engine" ist,
glaube ich doch, das wäre im Modellbau besser aufgehoben...

Vielleicht einen dünnen, steiferen Schlauch auf der Schraube befestigen,
wie eine biegsame Welle;
dann kannst Du von aussen das Gemisch regeln.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2011, 13:03
Abwürger Abwürger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leerlaufdüsennadel

Wieso das?
Möchte ihn Einmalig einstellen, dann nachjustieren-fertig.Zum Verständnis: Ich spreche von der Schraube in dem "Loch" unter dem Drosselküken.Zwischen Reso und Loch sind gerade mal 2cm Platz.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2011, 13:19
Abwürger Abwürger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nachsatz: Bild(Pfeil etw. undeutlich)
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2011, 13:27
Abwürger Abwürger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Noch ein Nachsatz: Hab gar nicht gerafft,das das kein reines Modellforum ist , Sorry !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2011, 13:30
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Abwürger Beitrag anzeigen
Noch ein Nachsatz: Hab gar nicht gerafft,das das kein reines Modellforum ist , Sorry !!!
Tja, wir spielen hier mit echten Booten
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.03.2011, 13:38
Abwürger Abwürger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 10
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

An Adm.
bitte Löschen, hab mich verlaufen.
An totto:
mach ich auch - wenn ich in Rente gehe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.