boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2011, 16:03
Loopsy Loopsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard SBF See auf Binnen erweitern...

Hi
Habe vor 20 Jahren den SBF See gemacht und in den letzten 10 Jahren
mit Booten nichts mehr am Hut gehabt. Das soll sich nun wieder ändern!

Viel vergessen, zunächst mal brauche ich nun für den Gardasee/Lago Maggiore
einen SBF BINNEN.

Wie ich verstanden habe, brauche ich keine komplette Prüfung mehr
abzulegen, lediglich den theoretischen Teil in einem Fragebogen.

Meine Fragen zu dieser Prüfung:

-sind das die offiziellen Fragebögen für den SBF Binnen oder eine abgespeckte
Version für sogenannte "Umsteiger/Erweiterer" ?

-NAvigationsaufgaben müssen gelöst werden ?

-Hat jemand einen Tip für Literatur ? Gibt es ein "Umsteigerbuch", welches
zu empfehlen wäre ?

-Kann man sich im www etwas herunterladen und dann damit die
Prüfung angehen ?


Nur zur Klarheit, ich kann ein Boot fahren, nur fehlt mir nach der
Abstinenz einfach die Theorie ein bissl....das wird aber bei vielen Anderen
nicht anders sein....

Hinweise erbeten !!

Danke !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2011, 16:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Du musst die Standard Prüfung für SBF Binnen machen. Lediglich der praktische Teil wird dir erlassen. Alles andere bis hin zum Gesundheitsbogen wie ein Neueinsteiger.

Binnen gibt es keine Navigationsaufgaben. Wahrscheinlich, da man ja immer ans Ufer kann, um nach dem Weg zu fragen.

Gut geeignet ist der Trainer von TimKöster unter downloads auf seiner homepage.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2011, 16:10
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Du musst den kompletten Binnenschein machen, ohne Praxis, keine Navigation. Karteikarten zum Lernen unter www.tim-koester.de

Viel Erfolg!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2011, 16:20
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

http://www.nautik-funk-berlin.de/Download.htm

sehr gute seite. einfach alle (!) fragebögen einmal ausfüllen (hat bei mir ca. 3 tage gedauert) und ggf. nacharbeiten, dann bestehst du die prüfung auf jeden fall. natürlich schadet es auch nicht vorher ein wenig zu lernen....

http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...nen/index.html

auch ne gute seite.

das buch finde ich am besten:

http://astore.amazon.de/segelschuleg...ail/3884124471 (PaidLink)

es hat die besonderheit, dass die offiziellen prüfungsfragen direkt neben dem text stehen. du weisst also, wofür du das wissen musst.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2011, 17:40
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Müssen die Prüfungen nicht in einer gewisser Zeit abgelegt werden, damit die praktische Prüfung Binnen entfällt
Vergess das immer wieder
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.02.2011, 17:48
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Müssen die Prüfungen nicht in einer gewisser Zeit abgelegt werden, damit die praktische Prüfung Binnen entfällt
Vergess das immer wieder
Nöö,

noch unbegrenzt, aber das wäre doch mal ein Vorschlag für die armen Verbände, die brauchen doch jeden Euro. Warum sind die darauf noch nicht gekommen?????????
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2011, 20:19
Rheinschiffer Rheinschiffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 176
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Haben die jetzt nich MJ und das geht mit ankreuzen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.02.2011, 20:20
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

noch nicht!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.02.2011, 21:10
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
noch nicht!
Vor 2015 würde ich auch nicht damit rechnen. Diese Mühlen mahlen langsam.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2011, 21:24
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.127 Danke in 8.880 Beiträgen
Standard

Das ist doch auch gut so. Heute kann ein Prüfer entscheiden: "Na ja, das Wichtige hat er ja verstanden, nur blöd ausgedrückt."

Bei multiple choice mit fast gleichlautenden Antworten gibt es nach Schablone nur richtig oder falsch.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.02.2011, 21:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

so isses. Außerdem kannst du dich jetzt noch in einer mündlichen Prüfung rausreden, das geht dann nicht mehr
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.02.2011, 08:06
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

und 95% der antworten müssen richtig sein!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.02.2011, 08:29
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Das ist doch auch gut so. Heute kann ein Prüfer entscheiden: "Na ja, das Wichtige hat er ja verstanden, nur blöd ausgedrückt."

Bei multiple choice mit fast gleichlautenden Antworten gibt es nach Schablone nur richtig oder falsch.
Das kapiert nur leider kaum jemand. Alles schreit nach dem "modernen" Prüfungsverfahren Multiple Choice.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.02.2011, 09:53
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von timonolte Beitrag anzeigen
und 95% der antworten müssen richtig sein!

Mach doch keine Panik, zur Zeit stehen nur 90 % in Aussicht.

Bisher waren es 80% und bei 70 mündliche Prüfung.

Und manche der neuen Fragen sind so verdreht, daß selbst Profis ins schleudern kommen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.02.2011, 13:29
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Einen Großteil des Forums kann es ja Gott sei Dank egal sein was da kommt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.02.2011, 16:41
Benutzerbild von tommy05
tommy05 tommy05 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 219
Boot: Baja 24 Outlaw
246 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Genau so sieht es zum Glück aus . . .
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.02.2011, 10:49
Loopsy Loopsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Euch für die Hinweise...

Muss man sich dann VOR der Prüfung entscheiden, ob man den SBF unter Motor
oder Segel (oder beide) ablegen will ?

Ich habe nicht vor, zu segeln, also brauche ich die Segelbögen wohl nicht ausfüllen... ?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.02.2011, 10:54
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Entscheiden mußt du dich vorher: nicht jeder Prüfungsausschuß nimmt den Segelteil ab. Und wenn du nicht segeln willst, brauchst du auch nicht den Segelteil.

Und wenn du segeln willst, auch nicht. Ist auf Bundeswasserstraßen nicht amtlich vorgeschrieben.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.03.2011, 08:58
Loopsy Loopsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, bin jetzt halbwegs "fit" mit den Fragebögen...Prüfung kann kommen

Eines wäre da noch: Muss man einige Knoten "vorführen" wie damals beim SBF See ??
Oder wirklich nur Fragebogen ?

Oli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.03.2011, 09:24
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Keine Knoten, nur die Fragebögen.
Ich bin am Samstag dran

Gruss
Jens
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.03.2011, 09:37
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich war immer der Meinung , das einem der praktische Prüfunksteil für SBF Binnen nur erlassen wird , wenn man die Prüfung innerhalb eines Jahres nach dem SBF See macht....

Aber vieleicht täusche ich mich da auch....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.03.2011, 12:39
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Ich war immer der Meinung , das einem der praktische Prüfunksteil für SBF Binnen nur erlassen wird , wenn man die Prüfung innerhalb eines Jahres nach dem SBF See macht....

Aber vieleicht täusche ich mich da auch....
Mein SBF See ist 3 Jahre alt. Ich musste zur Anmeldung nur das "ärztliche Attest" noch einmal vorlegen. Das hätte ich nicht gebraucht, wenn mein SBF See jünger als 12 Monate gewesen wäre.

Btw, gültiger Auto Führerschein ist bei der Prüfung auch vorzulegen.

Gruss
Jens
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.03.2011, 20:44
Loopsy Loopsy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.01.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wo machst du die Prüfung, Jens ? Zufällig in Dusseldorf ?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.03.2011, 08:29
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jekal Beitrag anzeigen
...Btw, gültiger Auto Führerschein ist bei der Prüfung auch vorzulegen. ...
Mangels eines solchen kann auch ein Führungszeugnis (SportbootFüV-Bin, §6 (3)) vorgelegt werden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.