boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2010, 18:18
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard Trailer für neues Boot, nur welcher??

Hi,

also folgendes, Bekannter von mir will sich ein neues Boot (Typ Orca der Ungarischen Firma Omegaplast) holen, da ich an dem Boot auch Interesse habe, bzw es mir auch über kurz oder lange holen werde, und dann auch nen neuen Trailer benötigen würde, stellt sich uns jetzt die Frage:

Welcher Trailer passt...

Zum Boot: 6,30m x 1,95m Gewicht inkl Motor und Steuerstand, Sprit, etc knappe 650kg (Schale alleine wiegt knappe 400kg)


Aufgrund des Gewichts, würde somit ein 1000kg oder 1300kg Trailer reichen... die Länge stellt dann eher das Problem da...

Jetzt bietet die Firma Omegaplast einen gebremsten Trailer zu dem Boot mit an, welcher Ungarische Typisierung, hat für knappe 1500€ dieser Trailer ist genau für das Boot gebaut, ist aber angeblich eher windig...

außerdem stell ich es mir schwierig vor diesen Ungarischen Trailer hier bei uns zuzulassen (ist ein gebremster, logischerweise) Weiß da jemand was??


Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2010, 18:46
stoppen stoppen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
126 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Also ich weiß nicht wo Du wohnst,aber such Dir ein Hersteller der die Trailer selbst baut.So kannst Du dann Deine besondere Wünsche mit einbringen.
Ich habe auch keinen Trailer von der Stange.Der Vorteil ist auch wenn mal was sein sollte,dann kannst Du sofort hin und es geht nicht erst über den Händler.Hier habe ich meinen bauen lassen
mfg.Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	trailer 1.jpg
Hits:	856
Größe:	32,2 KB
ID:	237521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootstrailer.jpg
Hits:	839
Größe:	39,3 KB
ID:	237522  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.10.2010, 21:03
Benutzerbild von Hechtangler
Hechtangler Hechtangler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Borsch
Beiträge: 104
Boot: Quicksilver 470 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: Gö Z 22
84 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich würde mir auch lieber einen für meine Wünsche zugeschnittenen Trailer bauen lassen oder die Teile bei den hersteller mitliefern lasssen das ich sie selber montiere. Aber wenn du mit der Zulassung sicher gehen willst da ruf doch mal bei der nächsten Tüv-Stelle an oder ADAC
__________________
Roland Melzer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2010, 22:05
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

ich nutze diesen,in der 750 kg version

http://www.loulou-trailer.de/



karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2010, 10:40
Wikinger.ffm Wikinger.ffm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau MF480
64 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich habe mich auf der diesjährigen Interboot über die Stüssi Trailer informiert. Ein 1300kg Trailer für 1800euronen war unschlagbar. Harbeck, Steinbacher und ko waren alle deutlich teurer.
Der Stüssi Trailer war besser ausgestattet als mein Steinbacher. Geschützer Beleuchtungsbügel aus Alu, Solide Steckverbindung, Windenstand mit Gurt usw.
Vielleicht fragst Du bei denen mal nach, wegen Deiner Länge.
__________________
Best regards Erik

Super Bootsnamen:
- Oh nass is
- Hatz IV
- Stummelchen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2011, 11:34
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Steinbacher hat ja die K-line. Da gibts nen 1,9t Einachser Trailer. Nur hat das Teil 400kg Eigengewicht. Da komm ich auch mit nem 2,0t Tandem hin.

Die K-line ("K-ünstig"?) Teile sind ja auch recht preiswert. Werden die irgendwie schwerer verbaut? Ein "normler" 1,8t Einachser wiegt um die 350kg .......

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2011, 12:56
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Mein Einachser wiegt mit Winde und Reserverad auch 400 kg. Wie das mit einem Doppelachser gehen soll, würde ich gerne mal erklärt bekommen. Selbst wenn man berücksichtigt, dass man beim Doppelachser kleinere Räder montieren kann, glaube ich nicht, dass ein vollständiger(!) Doppelachser dasselbe Gewicht haben soll.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2011, 13:54
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich unterstelle halt wieder mal ne gewisse Korrektheit bei den Herstellerangaben.
zb http://www.ohlmeier-trailer.de/liste_motorb.htm

Wenn ich jetzt bei Gewicht für Boot/Hänger/usw niemanden mehr trauen kann .... wird meine Gewichtsberechnung sowieso ein theoretisches Spiel .....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2011, 13:58
Benutzerbild von zodiac112
zodiac112 zodiac112 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Saarland
Beiträge: 242
Boot: Zodiac N-ZO600
341 Danke in 220 Beiträgen
zodiac112 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich würde auch einen Ohlmeier Trailer kaufen
bin mit meinem sehr zufrieden
__________________
Grüße Simon

M.Y.C.
Saarbrücken
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2011, 16:55
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franklin99 Beitrag anzeigen
Ich unterstelle halt wieder mal ne gewisse Korrektheit bei den Herstellerangaben.
zb http://www.ohlmeier-trailer.de/liste_motorb.htm
Wie gesagt, dass der MT 2000 nur 40 kg mehr wiegen soll als ein M 1800 glaube ich nicht ganz. Er wird zwar kleinere Räder haben, aber die wiegen auch sicher 15 kg pro Stück. Die vom 1800er wiegen 20. Bleiben dann beim Zweiachser also noch 20 kg für Achse, Naben, Bremsen, größere Schutzbleche. Na ja, vielleicht stimmt's ja wirklich, die Achsen können ja auch kleiner dimensioniert werden.

Bei Ohlmeier könnte sogar die Winde im Gewicht mit drin sein, aber das übrige Zubehör kommt noch dazu: Stoßdämpfer, Reserverad, Zentrierhilfe, usw. Das wiegt zwar nicht viel, aber auch nicht nichts.

Zitat:
Zitat von Franklin99 Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt bei Gewicht für Boot/Hänger/usw niemanden mehr trauen kann .... wird meine Gewichtsberechnung sowieso ein theoretisches Spiel .....
Ich wollte Dich wirklich nicht verunsichern. Mach' Dir doch einfach eine Tabelle und schreibe hinter jedes Einzelteil das angegebene, geschätzte oder gewogene Gewicht. Und unter dem Strich summierst Du dann. So gerät nichts in Vergessenheit. Ein paar Gewichte kann ich Dir gerne nennen.

Gruß
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2011, 17:07
Franklin99 Franklin99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 137
36 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Kurt ... Du bist krass drauf und vers ..üßt mir den Tag!

Ich hab bisher nur die Händler Angaben. Die Tabelle hab ich im Kopf. Wenn der drecks Hänger statt 350 jetzt 400 wiegt und das Boot statt 1200 plötzlich 1400 wiegt .... dan muß ich damit umgehen.

Nur fehlen mir die validen Angaben. Das wird ein blödes Spiel .....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.