boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2010, 14:04
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard Propellerfrage

Hallo, jemand eine Ahnung was das für ein Propeller bzw. für ein Anschluss an die Welle ist. Sieht komisch aus mit der Verzahnung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Propeller_Rio.jpg
Hits:	387
Größe:	47,6 KB
ID:	238679  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.10.2010, 17:58
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

kiene Idee was das für ein Anschluss ist?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.10.2010, 18:22
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Es sieht so aus als sei dort schon mal Gewalt angewendet worden. Wer macht den sowas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4778.jpg
Hits:	371
Größe:	48,3 KB
ID:	238720   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4779.jpg
Hits:	367
Größe:	48,4 KB
ID:	238721  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.10.2010, 11:37
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Hallo,
schaut nach Mercruiser aus. Nur fehlt irgendwie das Sicherungsblech und die selbstsichernde Schraube...
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.10.2010, 12:06
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Sieht aus,als wenn der Propeller etwas fester auf der Welle drauf war oder ist.Dann hat sich jemand gedacht,den klopfen wir mal einen oben drauf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.10.2010, 18:30
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eclipse197 Beitrag anzeigen
Hallo,
schaut nach Mercruiser aus. Nur fehlt irgendwie das Sicherungsblech und die selbstsichernde Schraube...
Gruß
Rudi
Hi, Blech und Schraube hab ich schon abbekommen.

Schöne Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.02.2011, 18:50
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

der Propeller ist ab
aber die Welle im Eimer
Irgendwer hat mal versucht die Welle ein bischen nach zu bearbeiten.
Aber seht selbst

Den Propeller könnte Stefan ja nochmal zu Gröver schicken. Der bekommt den bestimmt wieder hin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000180.jpg
Hits:	299
Größe:	36,1 KB
ID:	264696   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000182.jpg
Hits:	293
Größe:	62,1 KB
ID:	264697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000184.jpg
Hits:	286
Größe:	57,6 KB
ID:	264698  

__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.02.2011, 21:48
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So, jetzt haben wir den Salat. Wie kann man nur soo dooof sein und einen Propeller auf die Welle draufschlagen. Thorsten (Ancla) wenn Du den Werkstattmeister von der Cartbahn mal wieder sieht darfst Du ihn freundlich von mir grüssen

Gibt es hier eigentlich eine Anleitung mit Bildern wie das Teil rausget

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.02.2011, 09:03
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

@ Stefan du hättest Dir gestern das WHB in Deutsch für das GEN II mitnehmen können
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.02.2011, 09:19
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
der Propeller ist ab
aber die Welle im Eimer
Irgendwer hat mal versucht die Welle ein bischen nach zu bearbeiten.
Aber seht selbst

Den Propeller könnte Stefan ja nochmal zu Gröver schicken. Der bekommt den bestimmt wieder hin
Schaut schon grausam aus………

Der Prop: ev. in eb.. rein, halt von der „guten“ Seite ein Foto, („leichte Gebrauchspuren“..)

………..Da kann man gleich die große Zerlegeaktion beginnen!
(Welle, Lagertausch…)

möchte nicht wissen, wie oft so was passiert, nachher bisschen säubern, mit der Spraydose drüber…………, und verkauft..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.02.2011, 11:02
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
@ Stefan du hättest Dir gestern das WHB in Deutsch für das GEN II mitnehmen können
Hi, hab doch das in englisch. Na ja, ziemlich viele Teile die da mit rauskommen.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.02.2011, 19:29
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hi, hab doch das in englisch. Na ja, ziemlich viele Teile die da mit rauskommen.

VG

Stefan
Ist nicht so schlimm
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2011, 18:58
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Ist nicht so schlimm
Stimmt, wenn man das Werkzeug dazu hat!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.02.2011, 20:46
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Stimmt, wenn man das Werkzeug dazu hat!

Gruß Karsten
Das wollte er nicht mitnehmen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2011, 20:56
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Also wenn dein Motor nicht gerade ein Mercruiser 5.7 MPI ist (und damit an der oberen Leistungsdgrenze für den Alpha (ist doch ein Alpha?), dann würde ich die Propellerwelle beiarbeiten, einen neuen Propeller anbauen und fröhlich weiterfahren.
Soviel Tragfläche verlierst Du nicht, dass die Welle nicht noch einen 5.7 mit 250 PS oder ein 4.3 verkraftet.
Allerdings würde ich das Ganze zuerst in Landnähe bei Vollgas und mit voller Beschleunigung ausprobieren.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.02.2011, 08:48
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

da hängt ein 3 Liter davor !! Proplem ist ehr da der HighFive den er hat mit der alten Narbe vorne noch eine Sicherungs Scheibe hat, die auf die nicht mehr vorhandene Verzahnung greifen muss. Es ist schon schlecht wenn sich der Propeller im Wasser selbstständig macht
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.02.2011, 09:28
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Ist ne: ¾” – 16 Mutter:

dann sollte er halt, wenn das Gewinde noch soweit ok: entweder nen Kronenmutter mit Splint verwenden; (Löcher in Welle: halt entspr. Bohrer…)
oder ne Stoppmutter. Alles erhältlich..

(wenn die Innereien noch gangbar, ohne große Zerlegeaktion…….)

sone Mutter haben z.B.
--
MerCruiser® Alpha I, Bravo I ...
OMC Cobra and King Cobra

--
Mercury/Mariner 70 HP und höher
Mercury Bigfoot 40 HP, 50 HP, 60 HP (4 stroke)
Optimax 75 HP and höher
Verado 135 HP and höher
Johnson/Evinrude 150 HP and höher (2 takt..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.02.2011, 09:49
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Stefan seine Welle anbohren wird.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.02.2011, 21:20
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Wenn er einen 3L hat, habe ich schon gar keine Bedenken bezüglich der Haltbarkeit der Welle.
Einige der Zähne sind auch noch vorhanden, für die Sicherungsscheibe sollte das reichen.
Dann noch eine selbssichernde Mutter dazu und wenn ihm das nicht sicher genug ist, noch zusätzlich ein Loch in die Welle gebohrt, wie Herbert schon schrieb.
Warum sollte Stefan die Welle nicht anbohren? Die Alternative zum o.g. Vorgehen wäre die Welle auszutauschen, dann ist die alte sowieso Schrott und der Aufwand beim Austausch ist viel größer.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.02.2011, 20:11
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo, ich will da nichts bohren. Ist zwar blöd und nicht billig aber wegen so einer Sachen im Meer liegen zu bleiben, das ist es mir nicht wert. Hab auch schon von zwei netten Kollegen Wellen angeboten bekommen zu einem guten Kurs. Jetz erstmal schleifen, von Sven das Werkzeug holen und selbst ist der Mann

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 23.02.2011, 20:27
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sehr gute Entscheidung Stefan!
Ich persönlich bin auch kein Freund von so einem Gefrickel und würde auch kein Boot kaufen mit einer "versplinteten" Propellerwelle bei einem Mercruiser Antrieb.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.02.2011, 21:50
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hallo, ich will da nichts bohren. Ist zwar blöd und nicht billig aber wegen so einer Sachen im Meer liegen zu bleiben, das ist es mir nicht wert. Hab auch schon von zwei netten Kollegen Wellen angeboten bekommen zu einem guten Kurs. Jetz erstmal schleifen, von Sven das Werkzeug holen und selbst ist der Mann

VG

Stefan
--
Wenn du das Kannst, das richtige Werkzeug hast, und noch die Welle günstig kriegst:
ist das natürlich die beste Lösung.
Mir wäre da auch nicht wohl…..

Wenn du aber schon zerlegst, las von nem Profi die Lager prüfen! Wenn da jemand rumgeklopft hat: ??
Lager sind ohne Erfahrung oft nicht so leicht zu beurteilen.

In dem Fall: Well, Werkzeug vorhanden: würde ich auch zerlegen und ordentlich machen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!

(Prinzipiell: spricht aber nichts gegen ne Kronenmutter mit Splint, immer noch billiger als ne Stoppmutter hin und wieder zu ersetzen. Splint: kost nur paar Cent.
Sind ganze Generationen von Bootsmotoren, Trailern: damit gefahren.)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.02.2011, 21:59
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Im Meer liegen bleiben ist schon eine blöde Sache - darum habe ich auch einen Außenborder für den Notfall an Bord.
Ohne würde ich sowieso nicht auf See fahren wollen - auch beim best-gepflegten Boot kann der Motor ausfallen.
In Deinem Fall muß man abwägen zwischen Kosten und Wahrscheinlichkeit des Ausfalls der Welle+möglicher Folgen.
Diese Abwägung sieht bei jedem anders aus und jeder kommt zu "seinem" Ergebnis.
Die Welle "reparieren" und von den gesparten Kosten einen Außenborder für den Notfall kaufen wird in Summe mehr Betriebssicherheit bringen und vermutlich sogar weniger kosten - nur so ein Gedanke.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.