boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.02.2011, 10:09
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard Himmel löst sich

Hallo Fachfrauen und Männer
Bei mir löst sich an zwei Stellen mein aufgeklebter Himmel.
Himmel besteht aus heller Auslegeware .Wie Sea Ray das eben gemacht hat.
Eine Stelle ist mitten drinn. Kann ich mit einem Kattamesser einen Schnitt machen und mit Kleber wieder ankleben. Sieht man den Schnitt nach dem ankleben.Welchen Kleber soll ich nehmen,darf nicht durch die Auslegeware durchscheinen. Geklebt wird auf rauem GFK.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.02.2011, 10:14
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Vielleicht wäre das Einspritzen des Klebers mittels einer Spritze eine Idee - anschließendes Verteilen/Andrücken mittels einer Rolle?

Aber klar, nach über 300 Beiträgen weist Du es ja selbst... BILDER!!!
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.02.2011, 10:26
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.771 Danke in 308 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Matze66;2127435]Vielleicht wäre das Einspritzen des Klebers mittels einer Spritze eine Idee - anschließendes Verteilen/Andrücken mittels einer Rolle?

Aber klar, nach über 300 Beiträgen weist Du es ja selbst... BILDER!!!
Hallo Matze
Bilder unbedingt Notwendig,draußen -7°C,da möchte ich meine Persenning nicht unbedingt bewegen.
Mit Rolle verteilen,hm,kommt mann da überall mit hin,weis ich ob ich überall war.????
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.02.2011, 10:58
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Ich würde es auch mit einer Spritze lösen.
Kauf eine große Spritze in der Apotheke mit 50 oder 100 ml.
Die haben eine dicke Nadel, da geht der Kleber auch durch.
Als Kleber würde ich Patex nehmen, aber den durchsichtigen, der ist flüssiger und hinterlässt keine Flecken.
Kleber einspritzen, mit der Hand andrücken, dann wieder vorsichtig abziehen.
1/2 Stunde lüften und dann mit der Rolle fest andrücken.
Überall dort einspritzen wo sich der Himmel löst, besonders am Randbereich (Übergang hält-hält nicht)
Probiers mit einer Sicherheitsnadel ob du den Himmel abziehen kannst.
Öfters kleine Portionen einspritzen ist besser uns einfacher, da es eh schwer ist den Kleber aus der Spritze zu bekommen.
Kaufe gleich 2 Spritzen, da nach einer Anwendung die Spritze nicht mehr zu gebrauchen ist.

Hat bei mir wunderbar geklappt.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2011, 11:04
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Das Stichwort heißt hier Sprühkleber. (Uhu, 3M...)
Welche Sorte und Hinweise zur Verarbeitung erfährst Du im Fachhandel.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2011, 11:17
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Nein, Bilder sind nicht wirklich notwendig, aber sehen wollen wir die natürlich trotzdem
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.02.2011, 11:36
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe das bei meinem Bayliner so gemacht. Schnitt mit Cutter. Sprühkleber reingesprüht an GFK und dann angedrückt. Bitte Sprühfläche nicht punktuell sondern Sprühkopf schön im Loch bewegen.

Schnitt sieht man nachher nicht mehr

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.