![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da wundere ich mich doch letzte Woche über meine Telefonrechnung, die um 25 Euro außergewöhnlich höher ausfiel, als sonst.
![]() ![]() ![]() Bei genauerer Betrachtung des Zettels erblickten meine trüben Augen einen Posten, der unter *Extra Dienste mit First Communication* rund 25 Euro ausmachte. *Was das?* ![]() ![]() Nach Recherchen bei T-Com, Gockel und eMail-Anfrage bei o.g. Firma hab ich ermittelt, dass sich doch unser 15-jähriges Küken auf ihrem Schläppi in einem Pferde-Forum namens howrse.de tummelt und sich da mit jedem Anruf unter 0900/haumichtot bei o.g. Firma in Paris für je 1,99€ Futter, Zaumzeug, Striegel, Wasser, Grünzeugs und was weiß ich nicht noch alles für ihren virtuellen Gaul kauft! ISSESDENNWAHR??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja bin ich denn die Wohlfahrt??? Wenn ich das Viech füttere, bekomme ich dann auch bald Pferderoulade oder Pferdeknacker? ![]() Taschengeld für diesen Monat iss gestrichen, das hat der Gaul verfressen! ![]() In Zukunft werde ich viiieeel besser aufpassen! ![]() Grummelt Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! Geändert von waldrandhexe (03.02.2011 um 00:10 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Clevere Firma
![]() meine Oma haben se auch schon mal nen Zentner Vogelfutter für die Kuckucksuhr angedreht ![]() gruss dieter
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich son 15 jähriges Küken hätte, würde ich mir um andere Sachen mehr Sorgen machen
![]() Aber sind schon fies die 0900er Abzocknummern.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau so ist das ![]() Da werden noch andere Sachen passieren ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
25 EUR? Das ist doch Trinkgeld! Hast du schon mal eine Telefonrechnung gesehen, die 4 Stellen vor dem Komma hat???
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich war vorgestern mit meinen Lütten bei einem Vortrag von der Polizei / Verbraucherschutz zum Thema : "Fallen in den Neuen -Medien."
Dort wurde auch "Schüler VZ" und sein Umfeld besprochen. Ein Teil war: In dem Portal häufen sich Anbahnungen dieser Art rasant. Es werden Tamagottchi ähnliche Spiele umsonst verteilt und Lebenserhaltungsmaßnahmen dieser, per Handyrückruf (weil schlechter zu canceln) professionell abgeschnackt und gemeine Kosten geschürt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (03.02.2011 um 13:01 Uhr) Grund: verdeutlicht
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...jepp...und die erste Zahl dieser Reihe war ganz links eine drei... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das stellt sich doch die Frage:Gibt es denn keine "NORMALEN" Bankräuber mehr.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Lütte (14) hat das Internet im Handy gesperrt, damit es auch nicht versehentlich startet und am Notebook wird nichts gemacht, wo pers. Daten irgendeiner Art eingeben werden müssen - ausser in Absprache mit mir, wobei sie manchmal sogar auf der Arbeit anruft und fragt, wenn es ihr dringend erscheint, was sie da machen will/muss. Hat bisher funktioniert.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
mein Kind hat sich letztens mit Ihrem VTech in die Datenbank des BND eingehakt ohne mich zu fragen
![]() ich hab ihr das verboten ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
..und dann hat dein Kind gleich einen Arbeitsplatz bekommen und verdient viel mehr Geld als du und die Moral von der Geschicht...... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin ,
ein Anruf bei eurem Telefonanbieter und da kannst die 0900 und 0190 sperren lassen . Is ganz easy. Ham wir schon seit 10 Jahren und mehr . LG Dirk
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Auch in vielen Routern, z.B. Fritzbox lassen sich Nummern sperren, anschließend mit Kennwort schützen.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kaum !! Wer heute noch eine Bank überfällt, ist dumm. Im Internet bekommt man das Geld gefahrloser (s.o.).
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das liegt hauptsächlich daran, daß kaum noch eine Bank auf 9mm rausgeben kann. Da ist der Euro nicht kompatibel... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() 3 Stellige Telefonrechnung. ![]() ![]() Ich sag jetz aber nicht wo sie angerufen hat. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Telefonanbieter habe ich die 0190 u. Co. gesperrt. Das ist in der Tat schon sehr lange möglich - auch online im Kundencenter.
In der Fritz!Box kann man ebenfalls eingehende und ausgehende Nr. sperren. "Das funktioniert 100%ig." Zu Weihnachten gab es für die Kleine ein Handy :-/ Die Internetfunktion habe ich jetzt direkt nicht per Knopfdruck deaktiviert, aber ich habe kein Einträge in den Einstellungen gemacht. Ob das genügt.... "?"
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dass Du das "Geschäft" rückgänging machen kannst. Sie ist doch wohl nicht voll geschäftsfähig und die Ausgaben übersteigen eigentlich die Höhe des Taschengeldparagrafen. Solch Geschäft muss durch die elterlichen Vertreter genehmigt werden. Diese Genehmigung erfolgt auch stillschweigend, wenn nichts unternommen wird.
Sie muss allerdings dazu stehen, ansonsten wird wohl vermutet, dass Du selbst von Deinem Anschluss telefoniert hast. Bin aber kein Rechtsverdreher, daher reines Laienwissen und keine Rechtsberatung... Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die musst du schon manuell löschen... war jedenfalls bei mir bisher immer so. Ich kann mich da an eine Story erinnern wo unser Internetanbieter es mal wieder nicht auf die Kette bekommen hat uns anzuschließen und wir eine Fahrkarte stornieren mussten. Leider war die Internetoption im Vertrag bei uns noch nicht aktiviert. Hat uns jedenfalls 160€ gekostet der Spaß. Das Ticket gab es für 80€. ![]() Jetzt hab ich ne Flatrate fürs Handy für 5€ im Monat ![]()
__________________
Gruß MIMO ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber vielleicht sind die 25 EUR gutes Lehrgeld für die kleine; denn man will als Eltern ja nicht immer nur Schadensbegrenzung machen.
__________________
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben! (A. Einstein) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesch%C...Deutschland%29
mir hat man mal beigebracht, das beschränkt Geschäftsfähige schon selbständig, aber eben beschränkt, handeln können, z.B. sich was kaufen, diese Geschäfte dürfen aber nicht an Folgekosten gebunden sein, wie z.B. Ratenkauf usw., dann sind sie unwirksam, gruss dieter |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Falls man nicht mit dem Taschengeldpragraphen argumentieren kann, sind alle Geschäfte schwebend unwirksam und können von den Erziehungsberechtigten widersprochen werden.
Hier ist die Höhe gesamt, zumal in mehreren kleinen Beträgen aber "Taschengeldfähig", 25€ sind heutzutage locker im Taschengeld drin, wenn das dann auch noch summierte Einzelbeträge von1,99€ sind und das Angebot jugendfrei ist, hat man eine Aussicht auf Rückerstattung nahe 0%. Ich kann ja im August auch nicht zum Eishändler an die Ecke gehen und 10 Eis á 2,50€ des vergangenen Monats als schwebend unwirksam erklären. ![]() Irgendwo müssen auch Anbieter und Geschäftsleute eine gewisse Rechtssicherheit genießen. Letztlich sind die Geschäfte mit Gewinnerzielungsabsicht und zielgruppenorientiert. Es ist ja andererseits schön, dass es auch im internet geeignete Angebote für Kinder gibt, dass die nicht alle kostenlos sind, versteht sich von selbst. Die Anbieter sind ja keine caritative Vereinigung. Auch die Kosten sind da eher im kindgerechten Maßstab. ![]() Oder sollte man einem Bonbonhersteller sein unmoralisches Tun vorwerfen, nur weil er in erster Linie für die Zielgruppe Kind produziert? ![]() Diese "Gefahren" lauern heute überall und da muss man entsprechend private Vorsorge treffen: internet / Telefon entweder Aufsicht / Seiten sperren / Nummern sperren oder erzieherische Aufklärung und ggf. entsprechende Maßnahmen. Erwarten kann man lediglich, dass sich die Anbieter an geltendes Recht halten und die entstehenden Kosten klar und leicht ersichtlich ausweisen. --------------------------------------------------------------------------------- Mein Sohn will gerne online-Spiele machen. Kein Thema: "Komm wir gucken mal zusammen!" ![]() Ich war also mit ihm auf diversen Seiten und da gibt es schon unterschiedliches Gebaren: 1) Software zum Spielen runterladen und Mitgliedschaft ist kostenlos, das liest man 10 mal auf der homepage, in den AGB spricht man aber von "Nutzungsentgelte gemäß Preisliste", nur findet man diese nicht. ![]() nächste Seite... 2) Oh, hier wieder alles kostenlos, auch in den AGB, ... aber, aha man vermittelt nur Spieleangebote und stellt die downloads der Browsersoftware zur Verfügung, das Spiel selbst läuft bei einem anderen Betreiber und der...? Richtig! Er lässt sich seinen Aufwand bezahlen, nächste Seite.... Alles kostenlos, es wird bei der Anmeldung aber auf "gemäß der AGB" verwiesen, die sind aber gar nicht zu finden,nicht einmal während der Registrierung. (Überhaupt glänzen viele Seiten dadurch, dass ein Link zur AGB erst im Anmeldeprozess auftaucht.) Was mir in einigen AGBs aufgefallen ist, ist der Passus bzgl. Minderjährigkeit: Hier wird oft darauf hingewiesen, dass man mit der Registrierung bestätigt, dass man volljährig ist (eine Altersangabe erfolgt imAnmeldeprozess), oder aber, dass im Falle der Minderjährigkeit eine Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorliegt. ![]() ![]() Mein Sohn war sehr enttäuscht und wütend ![]() ![]() ![]() Begleitet eure Kinder bei solchen Angeboten und zeigt ihnen die Fallstricke. Das heißt nicht, dass die Anbieter alle skrupellos sind, man will und kann und soll ja Geld verdienen, das ist in Ordnung, aber das Bewußtsein, dass es meistens wirklich um "Geschäfte" geht und fast niemand etwas verschenkt, sollte man so bei seinen Kindern wecken. ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Soooo, der lieben Firma hab ich geschrieben, dass die Telefonate ohne mein Wissen und Einverständnis getätigt wurden.
![]() Den Rechnungsbetrag hab ich auf Anraten von Tante Telekom zurückgebucht, abzüglich des Pferdefutters neu überwiesen und 0900 sowie 0190- Nummern sperren lassen. ![]() Hoffe, dass jetzt Ruhe ist. Taschengeld gibts erstmal trotzdem keins, die Sache soll ja auch nen erzieherischen Ordnungsgong haben ![]() ![]() Katleen
__________________
Wer müßig geht und flüssig spricht, für den ist geregelte Arbeit nicht! |
![]() |
|
|