boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2011, 20:58
roadking1450 roadking1450 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Welches gutes 2 Takt Öl und wo günstig kaufen?

Hallo zusammen,

da ich hier im Forum neu bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Martin, bin 45 Jahre alt und komme aus Würzburg. Mein Boot ist ein gebrauchtes RIB Festrumpfschlauchboot der Marke Marshall mit einem 50 PS 2 Takt Yamaha Außenborder das ich im Spätherbst letzten Jahres gekauft habe aber noch nicht gefahren bin.

Nun zu meinem Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einen guten und natürlich auch günstigen 2 Takt Öl. Habe zwar schon einiges im Internet gefunden, aber ob es gut ist???? - keine Ahnung.

Könnt Ihr mir ein paar Tips geben welches Öl gut und günstig ist? Wo kauft Ihr Euer Öl?

Oder sind nur die Markenöle gut die auch Ihren Preis haben.

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2011, 21:14
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

wenn Du unter " Suchen" TCW 3 eingibst kannst Du Dich schon mal einlesen.
Hier findest Du Beiträge über Ölqualitäten, Mengen, Preise usw. usw..
Wenn dann noch Fragen offen sind, melde Dich... .
Viel Spaß beim Studium
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.02.2011, 21:17
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roadking1450 Beitrag anzeigen
...
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben welches Öl gut und günstig ist? Wo kauft Ihr Euer Öl? ...
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=45045

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.02.2011, 21:20
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Martin.
Wilkommen.
Bootsmotoren laufen bedingt durch Wasserkühlung bei weit niedrigeren Temperaturen
als z.B. Mopeds.
Daher solltest Du auf jeden Fall ein für Bootsmotoren vorgesehenes Mischöl der TCW 3
klassifizierung verwenden.
Dieses Öl kann man eigentlich überall kaufen wo es Boote und Zubehör gibt.
Auch im Baumarkt und beim Autoteilehändler habe ich es schon gesehen ( ca. 10€/l )
aber es gibt sicher auch günstigere Angebote. Warte mal ab, bestimmt gibt es hier im Forum jemanden , der weiß wo man es billiger bekommt.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.02.2011, 21:21
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

jo, ist auch mein Dealer fuer den besten Stoff...

Sava
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.02.2011, 21:48
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab' noch was, ich glaube von Total. TCW3 versteht sich. Ich hätte gern 6€/l + 4€ Versand. Mindestens 8l, evtl. 10l kann man in ein 4€-Paket reintun, dann relativieren sich die Versandkosten.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.02.2011, 11:31
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ich hab' noch was, ich glaube von Total. TCW3 versteht sich. Ich hätte gern 6€/l + 4€ Versand. Mindestens 8l, evtl. 10l kann man in ein 4€-Paket reintun, dann relativieren sich die Versandkosten.
Zu mir Bitte.Bin von 4 auf 2t umgestiegen.Wenn du 10 hast nehm ich

G Manni
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.02.2011, 12:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roadking1450 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ich hier im Forum neu bin möchte ich mich erstmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Martin, bin 45 Jahre alt und komme aus Würzburg. Mein Boot ist ein gebrauchtes RIB Festrumpfschlauchboot der Marke Marshall mit einem 50 PS 2 Takt Yamaha Außenborder das ich im Spätherbst letzten Jahres gekauft habe aber noch nicht gefahren bin.

Nun zu meinem Anliegen. Ich bin auf der Suche nach einen guten und natürlich auch günstigen 2 Takt Öl. Habe zwar schon einiges im Internet gefunden, aber ob es gut ist???? - keine Ahnung.

Könnt Ihr mir ein paar Tips geben welches Öl gut und günstig ist? Wo kauft Ihr Euer Öl?

Oder sind nur die Markenöle gut die auch Ihren Preis haben.

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.

Gruß Martin
Hallo Martin

Gerade bei einem Yamaha, der das Öl etwas geringer dosiert als
vergleichbare andere Motore (das ist wirklich so), würde ich immer das vom Hersteller empfohlene Öl benutzen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.02.2011, 14:28
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hallo Martin

Gerade bei einem Yamaha, der das Öl etwas geringer dosiert als
vergleichbare andere Motore (das ist wirklich so), würde ich immer das vom Hersteller empfohlene Öl benutzen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.Besser einen kleinen Schuss mehr.1zu 80

Aber auf jeden Fall tcw.
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2011, 14:58
roadking1450 roadking1450 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Würzburg
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich habe auch über die Suche Funktion einiges herausgefunden.

Nur würde mich jetzt noch interessieren ob man jedes Öl das der TCW-3 Norm entspricht nehmen kann, oder sollte man nur teure Markenöle verwenden. Gibt es Unterschiede in der Qualität?

Zitat:
Dem ist nichts hinzuzufügen.Besser einen kleinen Schuss mehr.1zu 80
Mein Yamaha ist ein Selbstmischer. Ich glaube das ich da keinen Einfluß auf das Mischungsverhältnis habe.

Was ich auch noch gerne wissen möchte: Kann man irgendwo ein originales Yamaha Werkstatthandbuch kaufen?

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.02.2011, 15:16
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

ist vielleicht etwas gewagt, aber:

TCW-3 ist TCW-3.
Wer etwas anderes behauptet, hat ein wirtschaftliches Interesse, oder beweist das Gegenteil.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.02.2011, 15:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von close2u Beitrag anzeigen
ist vielleicht etwas gewagt, aber:

TCW-3 ist TCW-3.
Wer etwas anderes behauptet, hat ein wirtschaftliches Interesse, oder beweist das Gegenteil.
Meinst du wirklich innerhalb der riesigen Klassifikation TCW-3 gibt es nur eine Qualität? Was sagt TCW-3 denn überhaupt genau aus?

Es gibt zahlreiche Spezifikationen die an TCW-3 weit vorbeigehen. Ein E-Tec braucht technisch halt wirklich ein weitaus höherwertiges Öl, als ein Wichr. Ein hochlegiertes synthetisches Öl ist im Wichr fehl am Platz, aber bei einem im Rennen eingesetzten Hochleistungsmotor geht man besser kein Risiko ein. Teure Öle sind keine Wunderelixiere. Je nach Anwendung werden sie tatsächlich gebraucht.

Sicher merkt man das nicht in den ersten 10 Betriebsstunden, aber ob du mit billigsten mineralischen Ölen die erste Wartung störungsfrei erlebst, halte ich bei einem E-Tec z.B. für ausgeschlossen. Der mischt extrem sparsam zu, die Ingenieure halten das richtige Öl sogar für so wichtig, dass man den E-Tec auf etwas preiswerteres Öl umprogrammieren kann. Aber auch dafür gelten noch gewisse Mindestspezifikationen. Bei Neumotoren ist das auch eine Garantiesache, anhand des Schadensbild wird man dir recht genau sagen was für eine billige Suppe du reingeschüttet hast.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.02.2011, 17:30
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann steht aber bei diesen empfindlichen Motoren auch ausdrücklich in der Anleitung, dass nur das Öl XY zugelassen ist, oder? Dann steht da sicher nicht einfach "TCW-3-Öl".
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.02.2011, 17:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Bei jedem Motor steht in der Bedienungsanleitung genau welche Spezifikation das vom Hersteller freigegebene Öl haben sollte. Da steht nie "Irgendeine TCW-3 Plörre".

Die meisten Marken-TCW-3 Öle (Liqui-Moly, Shell, etc.) erfüllen aber durchaus schon recht hohe Spezifikationen.

Normalerweise liegt diese aber bei alten Motoren nicht vor und genau deswegen hat Checki da auch ausdrücklich hingewiesen. aber er hat nichts anderes gesagt.

Ist bei Autos doch nicht anders, guck mal in die Bedienungsanleitung. Im Zeitalter von Turbolader, Direkteinspritzung & Co., verbunden mit immer weiter verlängerten Wartungsintervallen, werden die Ansprüche an das Öl auch höher. Ich kippe aber doch kein HighTech 0W50 in einen 60PS Kadett. Geiz-ist-geil und der-Baumarkt-um-die-Ecke-hat-da-echt-billiges-Öl, kann (muss nicht, man weiß ja nicht wo der Baumarkt zukauft) das auch mal richtig teuer werden. "Billig ist oft zu teuer" oder "Man bekommt was man bezahlt" stimmt leider auch heute noch. Das gilt halt auch für ÖL. Aber jeder wie er meint.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.02.2011, 18:11
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Gregor, bist Du eigentlich schon mal der Frage auf den Grund gegangen, wieviel Ölpanscher es in D gibt ??

Wenn Du das fragst, schweigen auf einmal die Experten.....

Die meisten bunten Fläschchen mit den hübschen Namen werden da abgefüllt, wo es z.B. 10W40 halbsynthetisch auch für 2 € den Liter direkt zu kaufen gibt.....

Das war nur ein Beispiel, ist halt ausser TCW3 unser Hauptbedarf, ich order das in der 60 L Kanne....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.02.2011, 18:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

Keine Frage. Genauso wie ein Markenname, der jemandem unbekannt ist, deswegen noch lange kein NoName sein muss.

Aber wenn ich z.B bei LiquiMoly kaufe bin ich mir sicher, dass drin ist was drauf steht.

Aber dann müsstestdu es doch besser wissen, halbsynthetisch 10W40 ist doch schon eine exaktere Aussage als 4-Takt Motoröl, ....


oder TCW-3...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.02.2011, 19:05
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Keine Frage. Genauso wie ein Markenname, der jemandem unbekannt ist, deswegen noch lange kein NoName sein muss.

Aber wenn ich z.B bei LiquiMoly kaufe bin ich mir sicher, dass drin ist was drauf steht.

Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die auch abfüllen lassen, also keine eigene Produktion..

Aber dann müsstestdu es doch besser wissen, halbsynthetisch 10W40 ist doch schon eine exaktere Aussage als 4-Takt Motoröl, ....


oder TCW-3...
TCW-3 ist eine Ölspezifikation, halbsynthetisch ist so ähnlich, wie halbseiden......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.02.2011, 20:09
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

ich versuche Totto seit einem Monat erreichen, aber ohne Erfolg
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.02.2011, 06:07
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
TCW-3 ist eine Ölspezifikation, halbsynthetisch ist so ähnlich, wie halbseiden......
Halbsynthetisch kenne ich nicht, und teilsynthetisch - das kenne ich - ist keine Klassifikation, es sagt nur ein wenig über die Herstellung aus. Der Zusatz "10W40" nennt dann zumindest noch die Viskositätsklasse, ist aber auch noch keine Spezifikation. Dafür braucht es schon die anderen Angaben auf der Dose ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.02.2011, 08:14
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Bei jedem Motor steht in der Bedienungsanleitung genau welche Spezifikation das vom Hersteller freigegebene Öl haben sollte. Da steht nie "Irgendeine TCW-3 Plörre".
Welche "Spezifikation" außerhalb der TCW-3 meinst Du damit?

Meint ihr nicht, daß es von der NMMA oder der OCC eine "spezial"-TCW-3-Norm oder eine erneute Revision der TCW-Norm gäbe, wenn die "normale" TCW-3 Spezifikation für eine nennenswerte Anzahl von Motoren plötzlich nicht mehr ausreichen würde?


Ich bestreite nicht, daß es möglicherweise Qualitätsunterschiede gibt, aber ich unterstelle ebenso ein wirtschaftliches Interesse derjenigen, die ein besonders kostspieliges Öl der Marke "YX" empfehlen oder vorschreiben, ohne daß dieses eine höherwertigere Spezifikation erfüllt als Vergleichsprodukte.
__________________


Geändert von elektroschnulli (11.02.2011 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.02.2011, 19:18
micki64 micki64 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: hamburg
Beiträge: 38
Boot: selco
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
ich versuche Totto seit einem Monat erreichen, aber ohne Erfolg

ich ebenso weis da jemand mehr?? oder hat er nur zuviel Öl verkauft und sitz jetzt auf den bahamas

ich brauche doch ÖöööööL


michael
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.02.2011, 20:06
manne160151 manne160151 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: nrw
Beiträge: 498
Boot: (Kajütboot)
331 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von micki64 Beitrag anzeigen
ich ebenso weis da jemand mehr?? oder hat er nur zuviel Öl verkauft und sitz jetzt auf den bahamas

ich brauche doch ÖöööööL


michael
Unser Experte im der Marina R würde sagen Baumarkt.TCW 3 was ist das denn.
Ist halt auf einen stand stehehengeblieben.Wundern sich aber das mein Kahn nicht Qualmt und stinkt.Im Überigen sind meine Kerzenbilder perfekt.Gasmaske hab ich verscheuert.
__________________
G.Manni
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.02.2011, 23:12
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Wenn Du dringend Öl brauchst, fahre zu einem "Baumarkt"!
Und zwar ein Bauhaus mit Nautic-Abteilung. Da gibt es Liqui-Moly! Ich finde es nicht schlecht.
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.02.2011, 16:04
Belmonte Belmonte ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe sehr preiswertes 2T-Öl bei "motor-oel-guenstig.de" gekauft - völlig problemlos!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.02.2011, 14:11
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von micki64 Beitrag anzeigen
ich ebenso weis da jemand mehr?? oder hat er nur zuviel Öl verkauft und sitz jetzt auf den bahamas

ich brauche doch ÖöööööL
Puhh, habe letztes Jahr zum Glück soviel gebunkert das er noch ein paar Monate Urlaub machen kann
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.