boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2010, 20:25
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard mit el. Winde trailern..? geht das..?

Ausgangslage :
Boot/Trailer/Motor-Gespann ZGG ca ( etwas kleiner ) 1200kg...
Auto :
max Anhängelast 1200 KG...

..in (zB) Norddeich trailern in meinen Augen unmöglich !
Daher folgende Idee :

-Auto vor Rampenbeginn parken ( Gang rein / Handbremse / ggf Keile )
-elektronische Winde durch spez. Adaptierung ( so das sowohl Trailer angekuppelt werden und die Winde montiert bleiben kann) an AHK befestigen und Trailer einhaken..
-Trailer "versenken", Boot drauf, Gespann mit el. Winde die Rampe hinauf ziehen..

Winde "KANN" 2,7t ( Herstellerangabe !!) rollende Last bewegen..mit Umlenkung über 5 t ...

Könnte das funktionieren....?????

LG
Sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2010, 20:29
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.205
Boot: No Name Kajütboot
788 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Hallo,

deine Idee hat eine Schwachstelle und das ist die Balance auf dem Trailer. Wenn du Pech hast, dann kippt dieser nach hinten, wenn du den Tailer zB über die Kante der Rampe ziehst.

Aber benutze mal die Suche. Da findest du jede Menge Themen und Lösungen bzw Lösungsversuche.


Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2010, 20:32
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Wenns die Billige ausm Baumarkt oder Internet für 50-60 euro ist dann NEIN.

Hatte so einen Spezialisten vor ein paar Wochen bei uns am Slip und das hat nicht funktioniert und nach einer guten halben Stunde warten, hab ich dann sein Boot rausgezogen. und das war keine 1000kg und der Zugvogel hatte einen Passat.

rollende Last in der Ebene- ich kann auch ein 2,5 Tonnen Auto auf der Geraden schieben- bis zum ersten Kieselstein!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2010, 20:34
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Hallo,

deine Idee hat eine Schwachstelle und das ist die Balance auf dem Trailer. Wenn du Pech hast, dann kippt dieser nach hinten, wenn du den Tailer zB über die Kante der Rampe ziehst.

Aber benutze mal die Suche. Da findest du jede Menge Themen und Lösungen bzw Lösungsversuche.


Gruß Jürgen

das hab ich auch befürchtet..
gesucht habe ich schon..mit Stichworten wie "Winde & trailern" aber nichts passendes gefunden...
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2010, 20:35
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rs-andy Beitrag anzeigen
Wenns die Billige ausm Baumarkt oder Internet für 50-60 euro ist dann NEIN.

Hatte so einen Spezialisten vor ein paar Wochen bei uns am Slip und das hat nicht funktioniert und nach einer guten halben Stunde warten, hab ich dann sein Boot rausgezogen. und das war keine 1000kg und der Zugvogel hatte einen Passat.

rollende Last in der Ebene- ich kann auch ein 2,5 Tonnen Auto auf der Geraden schieben- bis zum ersten Kieselstein!

gedacht hatte ich an sowas zB
http://cgi.ebay.de/WARN-Seilwinde-M-...er_Ersatzteile (PaidLink)
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2010, 20:43
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Noch ein Problem neben der Balance entsteht.
Ist der Fahrweg nicht eben, dann macht der beladene Trailer was er will, hängt ja nur am Seil ohne Führung.
Lieber nen Lada Niva gekauft (so teuer ist der nicht) und man hat nen echten Geländewagen für solche und andere Einsatzzwecke.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.08.2010, 20:44
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Noch ein Problem neben der Balance entsteht.
Ist der Fahrweg nicht eben, dann macht der beladene Trailer was er will, hängt ja nur am Seil ohne Führung.
Lieber nen Lada Niva gekauft (so teuer ist der nicht) und man hat nen echten Geländewagen für solche und andere Einsatzzwecke.
...ohje..ich wollt eigentlich kien 2tes Auto kaufen...es muss sicherlich eine andere Lösung geben...
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.08.2010, 20:46
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von institutleiter Beitrag anzeigen
...ohje..ich wollt eigentlich kien 2tes Auto kaufen...es muss sicherlich eine andere Lösung geben...
Verkauf das Erste.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2010, 20:48
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

....lol...nein...DEN verkauf ich nicht.....so ein Auto bekomme ich mit sicherheit nicht wieder...
sooo...nun mal her mit den Lösungsansätzen..
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.08.2010, 20:54
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

hallo
wir benutzen eine elektrische winde zu slipen.

haben auch einige in fehmarn auf den letzten treffen beobachten koennen.

trailer und boot wiegen ca 2000kg,winde ist im vw bus montiert und es gibt keine probleme.

hier das video vom slipen auf fehmarn


http://www.youtube.com/watch?v=tY5lrHLtVT4


die winde hebt 5,9 tonnen und zieht ca 27 tonnen rollende last mit 28m langen und ca 10mm dicken stahlseil .

gruss andre

mit einen kleinen spielzeug läuft da garnichst
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.08.2010, 20:55
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Vielleicht mache ich ja einen Gedankenfehler

Wenn der Trailer hochgezogen wird, ist das Zugseil gespannt. Wie soll der Trailer dann nach hinten abkippen? Da müsste das Seil ja länger werden.

Alternativ wäre ein Zugrohr zwischen Fahrzeug und Trailer möglich, wurde hier irgendwo schon mal beschrieben.

Ich kenne die Anlage in Norddeich leider nicht, obwohl ich so oft da war.
Warum kann das Auto nicht direkt am Trailer verbleiben?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.08.2010, 21:01
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

und irgendwelche ballance oder rumgeschlinger probleme habe ich noch nicht festgestellt.wie auch ,bei der erdanziehung -es wird schliesslich bergauf gezogen und das stahlseil bestimmt den weg.
mit einer kleinen kasperwinde mit 2,5 tonnen und 9m langen stahlseil (4mm dick),womoeglich noch eine umlenkrolle (dann nur noch 4,5m seil) braucht ihr es nicht versuchen.

gruss andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.08.2010, 21:02
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@slowmotionboote..jaaa..so stell ich mir das auch vor.....wobei wenn deine winde an der Batterie meines Autos betriebn werden soll, befürchte ich das ich den Motor nach dem trailern nicht merh starten kann..

@Sealine Hippe...die max. Anhängelast werde ich wohl mit dem Gespann erreicht haben..die Rampe in Norddeich ist bei NW enoooorm lang....
ich befürchte das ichmir die Kupplung schneller "versaue" als mir lieb ist...
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.08.2010, 21:03
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Vielleicht mache ich ja einen Gedankenfehler

Wenn der Trailer hochgezogen wird, ist das Zugseil gespannt. Wie soll der Trailer dann nach hinten abkippen? Da müsste das Seil ja länger werden.

Alternativ wäre ein Zugrohr zwischen Fahrzeug und Trailer möglich, wurde hier irgendwo schon mal beschrieben.

Ich kenne die Anlage in Norddeich leider nicht, obwohl ich so oft da war.
Warum kann das Auto nicht direkt am Trailer verbleiben?
Für dich zum Verständnis:
Der Trailer darf nur mit einem gewissen Gewicht auf die AHZV drücken.
Zwischen 50-100kg sind normal, gemessen im waagerechten Stand des Trailers.
Auf einer Rampe verlagert sich der Schwerpunkt nach hinten, so das je nach Steigung aus den 50 kg an der Kugel -20kg werden können.
Dann geht die Deichsel hoch und der Antrieb/AB geht in den Dreck.
Dies zusammen mit einer Bewegung macht echt richtig Schrott.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.08.2010, 21:09
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin allerseits..
Also das mit dem Video von Andre scheint echt klasse zu funktionieren...aber ich denke man muß den Trailer dann tatsächlich so weit versenken,das man nicht das gesamte Gewicht des Bootes über die letzte Sliprolle ziehen muß..weil dann könnte ich mir vorstellen,das der Trailer "Männchen" macht...oder?

Sonst aber ne klasse Sache..-eine frage aber noch..wieso hast das Auto denn sooo weit oben stehen?
oder ist das Boot so lang?-Mag täuschen aber sieht aus,als wären die gesamten 28 meter Seil raus... (wo gibts denn so eine Winde?)

@Sven:
Seh zu das das bis zum Herbsttreff dran hast..will Ergebnisse sehen..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.08.2010, 21:10
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

meine kupplung von vw t4 hat ca 7 durchgaenge gehalten,dadurch jetzt die winde.
die winde hat neu in der bucht 200 euro gekostet,als batterie habe 68ah angeklemmt und die haelt locker 3-4 mal slipen und dann auch noch das raufziehen auf die einfahrt im garten-denn auch da verbrenne ich die kupplung vom bus.
im heck vom bus und am ende der auffahrt ist eine aufnahme montiert wo die winde einfach reingeschoben wird,ohne festschrauben oder so.
der wechsel beschraenckt sich nur auf den transport vom bus zum ende der auffahrt und wieder zurueck in den bus (batterie muss auch immer mit).
gewicht der winde ca 55kg + batterie

kann gerne mal ein foto machen bei bedarf

gruss andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.08.2010, 21:12
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von institutleiter Beitrag anzeigen
...
Könnte das funktionieren....?????
...
Klar, warum nicht, vorausgesetzt, die Winde hält durch und hat eine Rücklaufsperre. Nur:

Seile können reißen.
Ösen oder Haken versagen,gerade wenn sie verpresst sind.
Der Windenantrieb kann völlig versagen und das Seil einfach von der Trommel rauschen. (Am besten durch eine hochwertige und leider teure Winde zu vermeiden)
Der Motor kann abrauchen. (Notfallplan: Boot fest verzurren, dann den Haken der Bootswinde umlenken zum Auto. Mal eine Trockenübung machen, ggf. Haken / Schäkel / Umlenkrolle besorgen. )

Man kann auch am Seil der Winde die Abreißsicherung so einhängen (ggf.mit einer Seilklemme was basteln), dass sich beim Lösen des Trailers wenigstens die Bremse aktiviert. Aber manche Trailer bremsen rückwärts überhaupt nicht.

Die Hauptfrage bei der Aktion ist aber, wie lange ist die zu überbrückende Strecke?
Rollt der Trailer ggf. 2m zurück,wird es nicht so schlimm werden, vielleicht zum Boot schwimmen und/oder Trailer suchen.

Oder rollt er erst 10m zurück, lenkt dann plötzlich ein und donnert in eine Mauer, fällt von der Rampe, oder kippt einfach um?

Auch wichtig ist die Stromversorgung... Über die mickrigen Anschlüsse der AHK? Oder noch schlimmer, über eine Bordsteckdose?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.08.2010, 21:17
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
aber ich denke man muß den Trailer dann tatsächlich so weit versenken,das man nicht das gesamte Gewicht des Bootes über die letzte Sliprolle ziehen muß..weil dann könnte ich mir vorstellen,das der Trailer "Männchen" macht...oder?
..wieso hast das Auto denn sooo weit oben stehen?
oder ist das Boot so lang?-Mag täuschen aber sieht aus,als wären die gesamten 28 meter Seil raus... (wo gibts denn so eine Winde?)


Gruß Tido
man kann auch das boot mit der winde auf den trailer ziehen,einfach das seil ueber den windenstand legen und am bug einhaengen,dann zieht das seil auch den trailer runter

das auto steht soweit auf der waagerechten damit der trailer nicht noch auf der slipe steht nach dem hochziehen

die 28 m waren nicht ganz draussen

und die winde findest du in der bucht fuer ca 200 euro,nur eine grundplatte musst du noch besorgen

gruss andre
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.08.2010, 21:17
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.205
Boot: No Name Kajütboot
788 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von institutleiter Beitrag anzeigen

@Sealine Hippe...die max. Anhängelast werde ich wohl mit dem Gespann erreicht haben..die Rampe in Norddeich ist bei NW enoooorm lang....
ich befürchte das ichmir die Kupplung schneller "versaue" als mir lieb ist...
....die Länge spielt keine Rolle. Wenn das Teil mal rollt dann passiert der Kupplung nichts mehr.
Was derf Kupplung zusetzen kann ist eine steile Rampe.

Übrigens: Verrate doch mal was zu für ein Zugfahrzeug hast. Vielleicht hilft dir auch eine Anhängekupplung vorne. Damit machst du aus einem Fronttriebler zum slippen einen "Hecktriebler"

zB. wie hier

http://www.westmarine.com/webapp/wcs...2645&langId=-1

oder hier

http://www.rangierkopf.de/

Wurde auch hier

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=14770

und hier

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=13912

diskutiert


Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.08.2010, 21:17
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem: Aus dem Winterlager ging es nur über eine Rampe raus und ich konnte mit dem Pkw nicht direkt anhängen.

Ich habe einfach das Stahlseil der Trailerwinde zur Anhängekupplung geführt, das Boot mit einem Tampen am Windenstand gesichert und dann Trailer samt Boot bequem mit der am Trailer befindlichen Winde rausgekurbelt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.08.2010, 21:19
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicke lippe Beitrag anzeigen
klar, warum nicht, vorausgesetzt, die winde hält durch und hat eine rücklaufsperre. Nur:

Seile können reißen.
ösen oder haken versagen,gerade wenn sie verpresst sind.
Der windenantrieb kann völlig versagen und das seil einfach von der trommel rauschen. (am besten durch eine hochwertige und leider teure winde zu vermeiden)
der motor kann abrauchen. (notfallplan: Boot fest verzurren, dann den haken der bootswinde umlenken zum auto. Mal eine trockenübung machen, ggf. Haken / schäkel / umlenkrolle besorgen. )

man kann auch am seil der winde die abreißsicherung so einhängen (ggf.mit einer seilklemme was basteln), dass sich beim lösen des trailers wenigstens die bremse aktiviert. Aber manche trailer bremsen rückwärts überhaupt nicht.

Die hauptfrage bei der aktion ist aber, wie lange ist die zu überbrückende strecke?
rollt der trailer ggf. 2m zurück,wird es nicht so schlimm werden, vielleicht zum boot schwimmen und/oder trailer suchen.

Oder rollt er erst 10m zurück, lenkt dann plötzlich ein und donnert in eine mauer, fällt von der rampe, oder kippt einfach um?

auch wichtig ist die stromversorgung... über die mickrigen anschlüsse der ahk? Oder noch schlimmer, über eine bordsteckdose?

irgendwer hat immer was zu noergeln
ich wollt ja nur helfen
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.08.2010, 21:23
Benutzerbild von slowmotionboote
slowmotionboote slowmotionboote ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Pinneberg-Waldenau
Beiträge: 156
Boot: Hille Jaguar
787 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dicke lippe Beitrag anzeigen
klar, warum nicht, vorausgesetzt, die winde hält durch und hat eine rücklaufsperre. Nur:

Seile können reißen.
ösen oder haken versagen,gerade wenn sie verpresst sind.
Der windenantrieb kann völlig versagen und das seil einfach von der trommel rauschen. (am besten durch eine hochwertige und leider teure winde zu vermeiden)
der motor kann abrauchen. (notfallplan: Boot fest verzurren, dann den haken der bootswinde umlenken zum auto. Mal eine trockenübung machen, ggf. Haken / schäkel / umlenkrolle besorgen. )

man kann auch am seil der winde die abreißsicherung so einhängen (ggf.mit einer seilklemme was basteln), dass sich beim lösen des trailers wenigstens die bremse aktiviert. Aber manche trailer bremsen rückwärts überhaupt nicht.

Die hauptfrage bei der aktion ist aber, wie lange ist die zu überbrückende strecke?
rollt der trailer ggf. 2m zurück,wird es nicht so schlimm werden, vielleicht zum boot schwimmen und/oder trailer suchen.

Oder rollt er erst 10m zurück, lenkt dann plötzlich ein und donnert in eine mauer, fällt von der rampe, oder kippt einfach um?

auch wichtig ist die stromversorgung... über die mickrigen anschlüsse der ahk? Oder noch schlimmer, über eine bordsteckdose?

bei sovielen wenn und aber sollten einige eventuell das haus nicht verlassen und sich eingraben
__________________
Schreibfehler bitte ich zu Entschuldigen.
Bin Staatlich geprüfter Legasteniker,Beglaubigte Abschrift kann gegen Erstattung der Gebühren vorgelegt werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.08.2010, 21:34
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich find`s klasse..vor allem wenn man die Winde im Kofferraum lediglich arretieren muß,dann kann man den Trailer bis auf die AHK ziehen..geniale sache!So`n Teil was man auf die Ahk hängen kann taugt denk ich eh nix..und diese Umhängerei is 1.)lästig und 2.)auch nicht ungefährlich...je nach Standort vom Gespann..aber so gefällt mir das auch wohl!!!

Gruß Tido

@Gregor : Kupplungen von Pkw`s können auch in Rauch aufgehen...!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.08.2010, 21:40
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also...wie schon gesagt...mein KFZ schafft keine 1200 kg zu slippen..! ziehen DARF mein Renault 1200...aber können..mmhh...lieber nicht..
da bin ich mir absolut sicher.
also..muss es eine "mobile" alternative geben..eben eine el.Winde etc etc..
ich denke die winde für 200tacken tut es..die Grundplatte mache ich einfach selbst...
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.08.2010, 21:42
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Seh zu das das bis zum Herbsttreff dran hast..will Ergebnisse sehen..
Gruß Tido
Muss ich eben schauen ob das auch mit dem Boot klappt..
ich tel die Tage nochmal mit dem BF´ler...
ich komme aber auf jeden Fall..ob ich bleibe muss ich noch klären ( ich weiss nicht ob die "Mama" sich an die 14 Tage-Regelung hällt )
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.