boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.02.2011, 17:33
Benutzerbild von Rumo
Rumo Rumo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 166
Boot: Kajütverdränger mit 8 PS
262 Danke in 85 Beiträgen
Standard Bringen Doppelruder (Course Kieper) Leistungseinbußen?

hallo,
Wie verhält es sich mit dem Vortrieb, wenn man an den Außenborder (In meinem Fall 5 PS), links und rechts neben dem Propeller Führungsbleche schraubt?.
Der Propeller schiebt das Wasser ja nicht nur nach hinten sondern auch seitlich weg.Gibt das nicht Turbulenzen, die den Hauptwasserstrom negativ beeinflussen?
Hat man hier nicht schneller Kavitation?
Oder ist es besser nur ein Blech gleich hinter dem Prop. am Motor festzusetzen?
Der Grund meiner Frage ist der, das mein Boot giert.(Schlangenlinien fährt)
Danke
Achim
__________________
Meine Beiträge gelten grundsätzlich nur zur Belustigung aller
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.02.2011, 19:36
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.488
Boot: Beneteau GT
958 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Moin,

Course Keeper bringen ne Menge in Sicht auf Steuerfähigkeit. Das Boot reagiert deutlich besser, gieren wird nur leicht besser - aber immerhin besser. Lenken zum Anlegen, Schleusen etc war eine deutliche Steigerung. Aber ich hatte 250 PS, was ein 5 PSler dazu sagt kann ich Dir nicht beantworten.

Leistungsabfall war bei meinem aber zu merken. Der Course Keeper bremst auch wenn die "Flügel" hochklappen.

Wenn nur ein Blatt hinter der Schraube hängt sollte dieses mit einem Ruderblatt vergleichbar sein. Aber wie schon geschrieben 5PS !?

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.02.2011, 06:58
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 976
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
519 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Ich hätte bedenken das das Getriebegehäuse das nicht lange aushält. Die Gewicht verdoppelt sich dort gleich bei den doch recht zierlichen Teilen. Funktionieren wird der CK schon, ob nachweislich sei dahingestellt.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.