boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 14:42
Wellcraft 196SC Wellcraft 196SC ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 27
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard Startprobleme Mercruiser 4,3 LX

Hallo zusammen,
mein Motor springt im warmen Zustand schlecht an.
Erst nach langen Orgeln mit Vollgas startet der Motor.

Habt ihr ähnliche Probleme bzw. was kann dagegen helfen.
el.Kraftstoffpumpe ist vor 1 Jahr neu reingekommen.
__________________
Gruß Thomas
aus Stuttgart
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 17:31
pillimaus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hoffe dir können die Experten helfen.Ist immer ärgerlich.

Hatte am letzten Wochenende auch Probleme.Motor ist nach dem Gaswegnehmen ausgegangen und sprang nicht mehr an.Wie sich herausstellte ist der Vergaser übergelaufen.


Grüße Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2010, 18:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wie startest du den Motor?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2010, 07:39
Wellcraft 196SC Wellcraft 196SC ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 27
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,

ich habe schon mehrere Varianten probiert.

Eigentlich starte ich in Leerlaufstellung.Habe aber auch schon mit 1/4 Gas probiert.

Wie ist den das "richtige" oder empfehlenswerte Starten?
__________________
Gruß Thomas
aus Stuttgart
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2010, 08:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hast du mal 1-3 "mit nur Gas" gepumpt und dann gestartet?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.06.2010, 09:16
Wellcraft 196SC Wellcraft 196SC ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 27
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus,
nein.
Werde ich am Wochenende probieren.
__________________
Gruß Thomas
aus Stuttgart
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2011, 19:14
tigersylt tigersylt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2010
Beiträge: 35
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Das gleiche prob. hatte ich im sommer auch! Ich hab dan den Öldruckschalter der die Kraftstoffpumpe getauscht und dan lief der Motor wieder wie ne eins!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2011, 05:55
Benutzerbild von skipper68
skipper68 skipper68 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 50
Boot: Chris Craft Catalina
Rufzeichen oder MMSI: Liebhabschatz
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Bei meinem Merc. 5,7 hatte ich das im letzten Sommer auch. Warm schlecht angesprungen und beim auskuppeln ausgegangen bzw beim gasgeben fing der Motor an zu stottern. Hab die Zündspule und den Zündverteiler getauscht, seitdem ohne Probleme.

Grüße Henrik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2011, 07:42
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Hast du mal 1-3 "mit nur Gas" gepumpt und dann gestartet?
du ich mache das auch immer. Den Hebel zwei drei mal nach vorne, und dann starten. Kann mir aber einer mal erkären welchen Zweck das hat??
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.02.2011, 09:15
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hallo!

Beim Vergasermotor wird damit die "Beschleunigerpumpe" im Vergaser dazu genötigt, etwas Kraftstoff einzuspritzen. Mit diesem zusätzlichen "Schluck" springt er dann offensichtlich leichter an.
liebe Grüße aus Graz
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.02.2011, 16:56
bootohnenamen bootohnenamen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.823
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

er hat Probleme den warmen Motor zu starten, da ist üblicherweise ein Pumpen, also Zusatzsprit, eher kontraproduktiv. Vielleicht Dampfblasenbildung oder zu fettes Gemisch, also Gas langsam vor bis vielleicht 1/2, dann starten; hätte ich jetzt probiert. Allerdings kenne ich diesen Motor nicht, ist aber eigentlich ein allgemeines Betriebsverhalten. Oder, klärt mich auf.

BON
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.