boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2010, 18:03
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Fisch?

Wer kann mir sagen um was für einen Fische es sich hier handelt?
Ist im Süßwasser - Länge war ca 80 - 100cm.
Hier schwimmt nur einer, vorher stand da eine Gruppe von 8 Stück.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2990.jpg
Hits:	903
Größe:	17,4 KB
ID:	204286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2991.jpg
Hits:	888
Größe:	22,3 KB
ID:	204288   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2992.jpg
Hits:	900
Größe:	22,3 KB
ID:	204290  

__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2010, 18:06
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Chris,

die paddeln bei uns im Yachthafen auch rum, da sind es Graskarpfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2010, 18:58
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo,
na Karpfen ist schon o.k. Aber eben kein Graskarpfen. Das ist ein normaler Kaprpfen. Das dritte Bild zeigt es eindeutig. Die Rücken- und Schwanzflosse passt nicht zu einem Graskarpfen.
Gruß
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.05.2010, 19:01
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

vielleicht ein spiegelkarpfen oder o...auf alle fälle schickes bild,weil bei uns am see sind die viecher selten...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2010, 19:22
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Ich würde auch auf Spiegelkarpen tippen. Graskarpfen fressen, wie der Name schon sagt Grünkram und das ist auf dem Grund zu finden. Sollte ein Graskarpfen an der Oberfläche schwimmen so ist er krank.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2010, 19:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Kommt auf den Bildern nicht so raus - aber der hatte eine sehr platte Stirn - vielleicht deshalkb ein Spiegelkarpfen?
Selten?
Eßbar?
Ich war vor allem beeindruckt von der Größe - der war echt knapp einen Meter lang.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2010, 19:27
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Essbar, ja - aber.

Mit 'nem Köder nicht mehr zu beeindrucken. Und das Alter, die haben schon mehrfach den Saisonwechsel erlebt.
Einfach nur dran erfreuen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.05.2010, 19:29
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Kommt auf den Bildern nicht so raus - aber der hatte eine sehr platte Stirn - vielleicht deshalkb ein Spiegelkarpfen?
Selten?
Eßbar?
Ich war vor allem beeindruckt von der Größe - der war echt knapp einen Meter lang.

Gib mal bei Herrn Gockel Graskarpfen und auch Spiegelkarpfen ein.

Wie ich finde passen Schwanz- und auch Rückenflosse zu keinem von den beiden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2010, 19:36
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Ist 100 % ein Spiegelkarpfen
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.05.2010, 20:02
Benutzerbild von GriesgramDerGrobe
GriesgramDerGrobe GriesgramDerGrobe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Berlin-Köpenick-Mittelerde
Beiträge: 404
Boot: Pedrazzini Rivera Deluxe
1.437 Danke in 499 Beiträgen
Standard

Mit Petersilienkartoffeln und Spargel ist der Sehr lecker hmmmmmmmmm!
__________________
so long, Tino!

Richtige Männer fahren mit Pinne!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2010, 20:25
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Ist wohl doch nur ein anderer Fisch. Für einen Spiegelkarpfen von der Körperform zu schlank. Daher hab ich gegurgelt. Und. - Es muß eine männliche Äsche sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Äschen
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.05.2010, 20:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Ist wohl doch nur ein karpfenartiger Fisch. Für einen Spiegelkarpfen von der Körperform zu schlank. Daher hab ich gegurgelt. Und. - Es muß eine männliche Äsche sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Äschen
Na, DAS nu ganz sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.05.2010, 20:32
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Wer kann mir sagen um was für einen Fische es sich hier handelt?
Ist im Süßwasser - Länge war ca 80 - 100cm.
Hier schwimmt nur einer, vorher stand da eine Gruppe von 8 Stück.
wo in der Welt schwimmt dieser Fisch denn rum
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.05.2010, 20:32
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.870 Danke in 1.339 Beiträgen
Standard

Das wäre der Spiegelkarpfen in der angegebenen Größe

http://www.fisch-hitparade.de/fangmeldungen/spiegelkarpfen15,5c.jpg
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.05.2010, 20:38
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja auf alle fälle ein karpfen...

alleine wenn man sich die dicke schwanzflosse anguckt.

__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.05.2010, 20:40
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.120 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Sind Spiegelkarpfen 10000000 &tig
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael


Geändert von hopfemike (01.11.2010 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.05.2010, 21:31
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hopfemike Beitrag anzeigen
Sind Spiegelkarpfen 10000000 &tig
Gruß Michael
Ja - Michael, so sah das aus als die in der Gruppe waren (Pulheim bei Köln, ein Baggersee).
...vielleicht waren die auch nur 70cm - aber kleiner bestimmt nicht.

Wenn ich bei google nach Gras- und Spiegelkarpfen schaue - also die sehen aber wirklich anders aus.
Meiner hat doch eine viel länger gezogene Rücken- und auch Bauchflosse.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.05.2010, 05:00
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

denke auch sind eher amur karpfen also graskarpfen zwecks der länglichen form
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.05.2010, 12:28
Benutzerbild von Elbauteam
Elbauteam Elbauteam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Dömitz
Beiträge: 653
725 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Chris!

Die anderen haben recht!
Es ist ein Spiegelkarpfen!
Auf dem ersten Foto kannst Du auf dem Rücken
die einzelnen großen Schuppen sehen!

Mein Cousin hatte sich auf´s Karpfenangeln spezialisiert!
Er hat mir öfter Fotos gezeigt und er hat auch Berichte in der Angelzeitung geschrieben)!
Mein lieber Mann waren da Kawenzmänner dabei!
Aber die dürfen alle gut durchgefüttert weiterleben!

Die werden nun langsam,
wenn´s Wasser wieder etwas wärmer(sonnen sich) wird richtig aktiv!
Habe letzte Woche an der Mosel
einen im flachen Wasser mehrmals springen sehen!
Die haben bald Laichzeit!

Lustig der Kommentar mit der Äsche!

Die sehen wirklich ganz anders aus (langer, schlanker Körper und ein hohe Rückenflosse)
und leben in sauberen, sauerstoffreichen Fliessgewässern!

Mein Vater hat früher oft Äschen
mit der Kunstfliege in der Ahr gefangen!
Lecker!
__________________


Grüsse aus den Elbtalauen!

Joachim & Britta

Geändert von Elbauteam (10.05.2010 um 12:34 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.05.2010, 14:18
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

So ein richtig dicker Karpfen ist mit gut 60-80cm dabei, regelrechte Wasserschweine!
Sehr nett! In Fließgewässern fallen die übrigens gelegentlich von den Körperproportionen etwas niedriger aus.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.05.2010, 14:53
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Was ist das für ein Fisch

Kann das ne Schleie sein ?Vom Schwanz her schon .

Gruss Rainer
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.05.2010, 20:31
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

könnt auch rapfen sein
karpfen in dieser größe zum essen,nein danke
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.05.2010, 20:49
Benutzerbild von maik85
maik85 maik85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Werder
Beiträge: 52
Boot: Motorboot typ Unbekannt
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ich würde auch sagen eindeutig spiegelkarpfen
ich würde die angeln,wenn man da ein an der angel
hat ich sag euch das geht ab
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.05.2010, 12:31
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen das ist Kuno der Killerkarpfen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.05.2010, 12:35
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Das ist 100% ein Spiegelkarpfen.

(Sagt der Karpfenangler und Teichbesitzer mit Spiegelkarpfenbesatz)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.