boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2011, 13:33
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard Wo Kabinentüre teilen? Zersägen der Türe

Hallo,

ich habe schon in meinem anderen Trööt berichtet, dass ich die Kabinentüre von meiner Klepper Fam teilen möchte weil diese viel zu groß ist.
Da aber keine Antwort gekommen ist, eröffne ich hier mal schnell nen Trööt da ich das Projekt heute in Angriff nehmen möchte.

Es gibt 3 Möglichkeiten:

- an der breitesten Stelle
- in der Mitte
- zwischen der Mitte und der breitesten Stelle (gestrichelt)

Wo würdet Ihr diese teilen?
Ich möchte diese dann mit Edelstahlscharnieren klappbar machen.
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.

VG

Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tn_IMG_5398.jpg
Hits:	110
Größe:	24,5 KB
ID:	284660  
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2011, 14:14
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard



Klappbar nur zum verstauen, dann Mittig.

Wie willst du die Tür dann vernünftig verriegeln wenn du sie geteilt hast.
Nur die Schraniere werden nicht reichen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.05.2011, 14:18
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen


Klappbar nur zum verstauen, dann Mittig.

Wie willst du die Tür dann vernünftig verriegeln wenn du sie geteilt hast.
Nur die Schraniere werden nicht reichen.

Carsten
Wer die Kabinentüre von der Klepper Fam kennt, der weiß dass man ohne Probleme innerhalb von 30 Sekunden in der Kajüte ist. Deswegen werden keine teuren Gegenstände drinnen gelassen.
Außerdem glaube ich, gibt es Schrauben mit Köpfen die man nicht so leicht aufmachen kann. Ich muss da nochmal zum Schraubengeschäft.
Daher ist die Sicherheit bei der Klepper Fam nur zweitrangig weil man wirklich ohne Probleme einsteigen kann.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2011, 14:49
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Warum denn überhaupt teilen?

Gibt doch nur wieder eine Stelle mehr, die undicht werden kann.
Mach unten im Bug an die Decke ein Netz, die Schrauben innen kannst du nutzen, und leg die Luke da rein - am Stück.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.05.2011, 15:04
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kabimibo Beitrag anzeigen
Warum denn überhaupt teilen?

Gibt doch nur wieder eine Stelle mehr, die undicht werden kann.
Mach unten im Bug an die Decke ein Netz, die Schrauben innen kannst du nutzen, und leg die Luke da rein - am Stück.
Ist vielleicht gar keine so schlechte Idee.
An sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Woher könnte ich denn so ein Netz bekommen?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2011, 15:18
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich habt mich überzeugt, die Türe bleibt heile.
Ich spanne lieber mehrere Gummieseile über das Dach um das so reinzuhängen.

VG
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.05.2011, 09:20
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Im Baumarkt oder Tierzubehör bekommst du recht preiswert Netze, die als Gepäcksicherung dienen.
Wenn du sowas innen an die Decke bekommst (schrauben schauen da sicher genug raus), kannst du die Luke da rein legen und hast nichts an Deck rumfliegen.

Gute Entscheidung
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.05.2011, 09:26
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ich habe mir jetzt ein langes Gummieseil gekauft. Das spanne ich noch an der Decke. die meisten Schrauben sind bereits vorhanden, aber ein paar muss ich noch setzen. Aber das mache ich mit einer kleinen Holzleiste und klebe diese dann an die Decke mit Polyesterspachtel.
Im Fachgeschäft hätte der Meter von dem Gummieseil 2,50€ gekostet. Im Internet haben 15m inkl. Versand gerade 12€ gekostet. Daher habe ich dieses dort bestellt.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.