![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mal wieder! Frage an alle: ich habe bei diversen schnellen Gleitern mit Z-Antrieb bei Geschwindigkeiten ab ca. 30 kn das entstehen dieser Gischtfontäne hinter dem Boot beobachtet. Wie und wodurch entsteht diese Fontäne? Z-Antrieb während des beschleunigens zu hoch getrimmt? Danke für eure Antworten.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Pauschal ein wenig schwer zu beantworten
![]() Ich würde auch am ehesten auf die Trimmung tippen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, das wäre eine Variante. Oder einen Coursekeeper montiert, der klappt bei Gleitfahrt hoch und verursacht dadurch ebenfalls diese Fontäne. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab dann auch mal versucht mit meiner Trimmung zu spielen. Irgendwann war ich bei 45 kn und ner Trimmung von +12!. Aber nix Gischt. Was ist denn ein Coursekeeper?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal gegoogelt, Coursekeeper fällt aus, so ein Gerät hatte kein Boot montiert.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Prop zB. mit starker Neigung bündelt durch seine schräg nach hinten verlaufenden Blätter den Wasserstrahl stärker, so das er beim Wegtrimmen auch stärker in Erscheinung tritt.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hoch montierte Antriebe oder Oberflächenantriebe
![]()
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir das Foto so ansehe würde ich sagen riesen Fontäne aber schei.. Trimmung. Bei Oberflächenantrieben ok aber bei Z-Antrieben?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
wenn hoch angebaut gehts aber ist auch Geschwindigkeitsabhängig
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also bei so schnellen Powerbooten sehe ich das alles ein aber ich hab das jetzt mehrfach bei stinknormalen Antrieben gesehen. Um wieviel kann man denn überhaupt die Trimmung zu hoch "ziehen" ohne Gefahr zu laufen das Kreuzgelenk zu schrotten?
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn er anfängt zu ventiliern ist es genug. Wenn er kavitiert verlierst du sowieso an Geschwindigkeit, dass du wieder down trimmst. Ausserdem ist z.Bsp. beim Merc eh eine Sperre drin und du kannst nur eine begrenzte Strecke trimmen. Das andere ist die Trailer Position und ist nicht zum fahren geignet. Die Einbauhöhe des Z Antriebes ist wieder ganz was anderes.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ok, mal davon abgesehen das meine Trimmanzeige derzeit nicht funktioniert. Ich hab die Trimmung in Marschfahrt immer so bei +4 bis +6. ( Volvo Penta Duoprop) Wie hoch kann ich den Antrieb denn dann noch gefahrlos trimmen? Ich hab mal bis + 12 probiert, der Rumpf fing noch nicht an zu wippen.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht auch durch diverse Geber oder Leiter etc die am Heck montiert sind
![]()
__________________
Gruß Dave |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er anfängt zu wippen hast du schon etwas übertrimmt.
Wenn er anfängt zu kavitieren/ventilieren bist du weit drüber. So einfach.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du bist auch sicher dass es sich um einen Z Antrieb handelt oder?
Bei einem Jet ist der Roostertail eigentlich nicht zu übersehen ![]() http://www.youtube.com/watch?v=XAR0dw-bmdY Gruß Aaron
__________________
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, wir reden hier ausschließlich über ganz normale Z- Antriebe.
![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja wir reden hier über normale Z-Antriebe. Jetzt geht's erstmal nach Düsseldorf. Gruß an alle.
|
![]() |
|
|