boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2011, 09:04
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard 120erJohnson - Daten/Baujahr?

... mag mir einer das Baujahr eines 120er Johnson VRO/Ocean Runner verraten?

(marineengine und iboats.com helfen mir nicht weiter)


Gruss, Sören.

Model und Nummer lauten: Modell:J120TL , Motor-Nr:2550012




Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2011, 09:16
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.049
1.361 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Moin Sören,

gibt es keine Buchstaben nach dem - TL ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2011, 09:22
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

1993
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2011, 09:26
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin Sören,

gibt es keine Buchstaben nach dem - TL ?


Nö, leider nicht. Deshalb ja die Frage!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2011, 09:30
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
1993

Das wär ja hübsch, aber wie kommst du drauf?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.03.2011, 09:55
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Das wär ja hübsch, aber wie kommst du drauf?
... aufgrund des fotos deiner haube

spaß beiseite, wenn du schon gesucht hast und dabei auf probleme gestoßen bist können weitere informationen helfen.
... zb. ein foto der "haubenbeschriftung" ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.03.2011, 10:20
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ich weiss, aber um es besonders schwer zu machen wurde die Haube neu lackiert.

Leider sind das alle Informationen, die ich habe. Das ist ja das Schreckliche!

Na gut , ist nicht ganz die Wahrheit: Der Besitzer sagt ist Bj. 90, aber man weiss ja was von solchen Aussagen zu halten ist.
(Pauschalisieren will ich das nicht - ihr wisst was ich meine.)

Deshalb war ich mit der Baujahrangabe erstmal zurückhaltend. Wollte euch nicht auf die eventuell falsche Fährte locken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.03.2011, 10:33
Frank-HH Frank-HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.049
1.361 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Ich habe, allerdings an einem 30 PS Motor, eine runde Plakette am Kraftkopf. Dort steht die Motornr. auch drauf. Evtl. kannst du dort noch mal gucken. Ist ca. 2 Euro Stück groß.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2011, 10:43
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Ich weiss, aber um es besonders schwer zu machen wurde die Haube neu lackiert.
... lasse mich raten

der motor ist gemeint:

Restzeit:2T 10Std (29. Mär. 201122:25:09 MESZ)

Der Orginal "Michigan" Propeller ist bis auf kleine Macken unbeschädigt!

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (27.03.2011 um 10:45 Uhr) Grund: restzeit
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.03.2011, 10:44
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Ist nicht mein Motor, da ist nix mit mal eben schauen.

Habe den Besitzer natürlich nach den beiden entscheidenden Ziffern gefragt aber noch keine Antwort erhalten.

Vertraue auch grundsätzlich mehr dem Forum als jemanden, den ich nicht kenne!


Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.03.2011, 10:50
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
... lasse mich raten

der motor ist gemeint:

Der Orginal "Michigan" Propeller ist bis auf kleine Macken unbeschädigt!


... war ja klar!

Du bist mir ja nen rischtisch kleiner Sherlock Holmes.

... und wie wir hier gerade erfahren, findet der Besitzer leider auch keine weiteren Angaben.

Also Holmes, wie gehts nu weiter?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.03.2011, 10:52
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

frage den verkäufer doch einfach ob die unterlagen vom motor vorliegen.
bei einem ex-behördenmotor gibt es diese normalerweise mit beim verkauf.
er bezieht sich ja in seiner beschreibung auch auf selbige.
da sollte dann auch das baujahr festgehalten sein ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.03.2011, 11:07
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Ab wann gab es denn überhaupt die Ocean Runner? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es diese erst ab Mitte '90 gab.

Eine Johnson-Vertragswerkstatt sollte anhand der Motornummer das Baujahr relativ genau bestimmen können.
Aber warum ist das Baujahr so entscheidend
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.03.2011, 11:38
J-R J-R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2011
Ort: Sydney
Beiträge: 506
Boot: 12 ft Tinnie, 55lbs Minn Kota
186 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Hi Soeren,

muss meinen Text noch Mal ueberdenken, aus diesem Grund Edit

Wenn es ein 90er ist, sollte das Lower Engine Cover so aussehen:


http://www.boats.net/parts/search/BR...VER/parts.html

Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.03.2011, 11:53
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 549
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
169 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Also...wenn das alles stimmt was da im text steht kann man nix verkehrt machen!ob er nun 90´ oder 93´ oder so ist.Meine meinung...
gruß mossi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.03.2011, 13:26
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOSSI Beitrag anzeigen
Also...wenn das alles stimmt was da im text steht kann man nix verkehrt machen!ob er nun 90´ oder 93´ oder so ist.Meine meinung...
gruß mossi

Sehe ich auch so, sonst wär die Frage garnicht erst aufgekommen.

Wenn nun das angegebene Baujahr stimmt, wird mein Vertrauen auch wachsen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.03.2011, 13:36
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Ab wann gab es denn überhaupt die Ocean Runner? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es diese erst ab Mitte '90 gab.

Eine Johnson-Vertragswerkstatt sollte anhand der Motornummer das Baujahr relativ genau bestimmen können.
Aber warum ist das Baujahr so entscheidend
...eben wegen der Glaubwürdigkeit. Ob 84 oder 90 finde ich schon interessant. Vielleicht nicht ausschlaggebend aber 90 wär mir lieber!


Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.03.2011, 18:11
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
frage den verkäufer doch einfach ob die unterlagen vom motor vorliegen.
bei einem ex-behördenmotor gibt es diese normalerweise mit beim verkauf.
er bezieht sich ja in seiner beschreibung auch auf selbige.
da sollte dann auch das baujahr festgehalten sein ...
hausaufgaben schon gemacht ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.03.2011, 20:59
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 549
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
169 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Also wenn mich nicht alles täuscht meine ich das die in der Art erst in den 90´er gebaut wurden
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.03.2011, 07:01
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hausaufgabe gemacht, allerdings ohne nennenswerte Ergebnisse. Musste gestern noch nach Italien. Nich mehr so einfach nu mit Internet. Hab grad gesehen das der Motor einen Satz gemacht hat. Wenn das so weitergeht bin ich raus.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.03.2011, 20:17
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Update: Der Verkäufer versichert das alle Angaben passen. Auf meine 2mal gestellte Frage nach den Unterlagen gab es keine konkrete Antwort.

Musste nun beruflich nach Italien, gibt aber seit heut nachmittag einen gesponserten Stick und werde das Angebot weiter verfolgen.
Wenn ich mir allerdings die Gebotsliste anschau, werde ich das Gefühl nicht los, das die Geschichte künstlich abgeheizt wird.
Noch finde ich das Angebot interessant... man wird sehen.

Menno, ich will mal wieder ein Schnäppchen machen.

Gruss, Sören.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.04.2011, 12:11
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.733 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Abschluss: Das hätte dann wohl doch ein Schnäppchen werden können. 1410 Euro war das letzte Gebot! Nicht so schlecht, wie ich finde. Aber irgendwie war mein Vertrauen durch die sehr zögerliche Art mit Informationen raus zu rücken eingeknickt.

Und Ebay Geschäfte mach ich, wenn ich nicht die Chance habe mich persönlich vom Zustand zu überzeugen, aus dem Bauch raus.

Irgendwo da hinter den Bergen wartet mein neuer Aussenborder für meine Fiberform. Danke euch für die rege Beteiligung - hat Spass gemacht.


Gruss, Sören.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00433.jpg
Hits:	75
Größe:	11,2 KB
ID:	273885  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.