boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.01.2011, 17:47
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard Noch keinen Job?

Hobby und Arbeit verbinden:

http://www.abendblatt.de/hamburg/art...eiche-aus.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.01.2011, 18:06
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Ohne Abo kann man nicht alles lesen...
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.01.2011, 18:24
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Abendblatt sucks.
http://www.ostufer.net/nachrichten/1...t-crew-academy
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.01.2011, 18:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Ohne Abo kann man nicht alles lesen...
Sorry, der Artikel war Google-offen? Ich habe kein Abo.


http://www.tuev-nord.de/de/bildung/M...demy_81610.htm
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2011, 18:34
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Sorry, der Artikel war Google-offen? Ich habe kein Abo.


http://www.tuev-nord.de/de/bildung/M...demy_81610.htm
Ja, passiert öfter.
Über Google gelangt man an den kompletten Artikel, aber wenn man den Link im Forum anklickt, wird's kostenpflichtig.
Bei Abendblattartikeln schreib ich nur noch ins Forum, was die Leute bei Google eintippen sollen.

Rautenblatt
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.01.2011, 18:47
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Für Google: Ausbildung + Schlepperkapitän
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.01.2011, 19:11
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Mir reicht's schon, wenn mein Boot einmal im Jahr geputzt werden muss.
Also eher nicht......aber danke.....
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2011, 07:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Ist mit Sicherheit für den einen oder anderen Menschen eine interessante Alternative.

Und wenn man den Job gut macht und später in seiner Vita entsprechende Referenzen aufweist, dann stehen vielleicht ein paar Türen auf, von denen andere nur träumen können.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (23.01.2011 um 07:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.01.2011, 08:23
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.696
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.318 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Den ganzen Tag lang Kaviar, Austern, Schnecken und Champus und dann noch die süßen Miezen drumherum !
Nee also soooo klein ist meine Rente nun auch wieder nicht
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.01.2011, 08:39
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

So eine Ausbildung, speziell für Yachten gab es bisher nur in USA und GB.

Die Briten haben fast das Monopol, was Yachtcrews anbelangt.

Diese Jobs sind sehr begehrt, denn sehr gut bezahlt und bei den modernen Yachten sind auch die Unterkünfte sehr komfortabel.

Für junge Leute bestimmt eine gute Möglichkeit

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2011, 08:53
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh weia...

und wenn Chef da is,den ganzen Tag schön kuschen und lächeln...naja..wer`s mag...meins wäre das auf keinen Fall..

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.01.2011, 08:57
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Oh weia...

und wenn Chef da is,den ganzen Tag schön kuschen und lächeln...naja..wer`s mag...meins wäre das auf keinen Fall..

Gruß Tido
Da gibt's vermutlich nochmal krasse Unterschiede, aber grundsätzlich läufts wahrscheinlich in die Richtung.......
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.01.2011, 15:26
Rheinschiffer Rheinschiffer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 176
81 Danke in 58 Beiträgen
Standard

...und wenn der Chef dann einer ala Berlusconi ist! Ne, danke. Sorgen haben die Reichen! Aber ich sag immer: Lieber reich und gesund als arm und krank. Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.01.2011, 15:36
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Leergang für "Decks- und Servicepersonal"?

Und wer legt dann den Hebel auf den Tisch?

Obwohl: Vorletzten Sommer lag im Hafen von Marup (Samsö) ein 24-m-Teil.
Die dekadente Sippschaft ließ sich im Salon verwöhnen. Nach dem Abendessen "durfte" der Schiffsführer dann noch den Tisch abwischen und den Müll entsorgen! Anschließend ging es dann auf den nächtlichen Transfer zum nächsten Tagesziel.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.01.2011, 16:21
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Leergang für "Decks- und Servicepersonal"?

Und wer legt dann den Hebel auf den Tisch?

Obwohl: Vorletzten Sommer lag im Hafen von Marup (Samsö) ein 24-m-Teil.
Die dekadente Sippschaft ließ sich im Salon verwöhnen. Nach dem Abendessen "durfte" der Schiffsführer dann noch den Tisch abwischen und den Müll entsorgen! Anschließend ging es dann auf den nächtlichen Transfer zum nächsten Tagesziel.
Na und, das gehört halt dazu. Dafür hat man einen Traumjob und verdient als Skipper ziemlich gut. Die Aufstiegschangen sind auch gut. Gibt ja genug von den großen Jachten. Eine Nummer größer kommt auch noch Küchenpersonal dazu. Kann mir aber auch nicht vorstellen das der Skipper keine Deckshand hatte. Auch Studenten gehen kellnern ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.01.2011, 16:28
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
... Kann mir aber auch nicht vorstellen das der Skipper keine Deckshand hatte. Auch Studenten gehen kellnern ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen...
Die Deckshand war eine junge Servicefachkraft, die abends die Drinks servieren durfte.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.01.2011, 16:39
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Ist schon erstaunlich, was hier manche über den Job auf einer Yacht denken.

Daran sieht man, daß Keiner auch nur die geringste Ahnung über diesen Beruf hat und warum muß dies alles Negativ sein ?

Auf den meisten großen Yachten fährt mehr Personal, als auf einem normalen Schiff. Auf einem Kreuzfahrer ist der Job weitaus anstrengender, denn die Gäste verlangen mehr, als die meisten Eigner von Megayachten.

Vom Gehalt eines Yachtkapitäns träumen die Kapitäne auf allen anderen Schiffen und haben erheblich weniger Aufwand.

Auch die Aufgaben sind erheblich weiter und hat viel mehr mit Seefahrt zu schaffen als auf einem Handelsschiff, wo inzwischen nur noch Fahren nach Terminen angesagt ist, pernament überwacht von den Reedereien, sagt ein Yachtkapitän

Ahoi Dietrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.01.2011, 17:39
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Oh weia...

und wenn Chef da is,den ganzen Tag schön kuschen und lächeln...naja..wer`s mag...meins wäre das auf keinen Fall..

Gruß Tido
Ich will das mal vorsichtig kommentieren:

Hier wird, ohne Kenntnis der tatsächlichen Umstände, pauschalisiert und dieses noch plakativ.

Betrachtet das Ganze doch einfach mal von der "Arbeitgeberseite":

Was will ich - was erwarte ich?


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man professionelles Personaleinstellen will und entsprechend seine Wünsche ohne Nachbesserung und persönliches Eingreifen, realisiert haben möchte.

Das betrifft die eigentliche Schiffsführung - und da kommt es mit Sicherheit auf Können und Zuverlässigkeit an - sowie den Service des Bordalltags mit allen dazu anfallenden Aufgaben.

Wenn mir dieses Personal zur Verfügung steht, werde ich es mit Sicherheit passend behandeln und bezahlen.
Alles andere gehört für mich in den Bereich der Negativdarstellung von Besserbetuchten.

Das es Schiffseigner gibt, die sich einen "Boy" halten und diesen auch so behandeln, dass will ich nicht bestreiten.

Aber, die im Eröffnungsposting dargestellte Schulung und Ausbildung spielt in einer anderen Liga.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.01.2011, 18:40
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Wen es interessiert, hier gibt es auch weitere Info:

http://www.dy-akademie.de/downloads/...ernd-reese.pdf

Das Besondere bei der TüV-Ausbildung ist, dass neben dem Erwerb von SBF und BST I lt. STW95 eine Qualifizierung gleichzusetzen mit dem Mate ( Rechte Hand des Kapitäns) ist.

Eine Decksmann oder Steward bekommt bummlige 1000 -1500€br/M. Der Mate aber das Doppelte und auch mehr.

Der Kurs wird bei Grundeignung vom Arbeitsamt gefördert.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.