![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
An die Computer-Experten:
Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: Ich habe einen Scanner (Mustek BearPaw 4800) der High-Speed USB 2.0 kann. Bislang konnte mein Windows USB 2.0 nicht, der Scanner lief daher unter USB 1.0. Jetzt hab ich XP prof. installiert samt Servicepack 2. Wie kriege ich heraus, ob der Scanner jetzt unter USB 2.0 läuft. Sicherheitshalber habe ich die Treiber des Scanners nochmal installiert. Die Systemsteuerung zeigt nicht an, welche USB Version läuft (oder heißt das, dass weiterhin nur USB 1.0 aktiv ist?) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann deine USB Hardware am Rechner eigentlich überhaupt USB 2.0?
Wenn du XP hast, den Highspeed Scanner einsteckst und keine Fehlermeldung kommt (Highspeed-Gerät an Low-Speed Hub) sollte alles ok sein. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Handbuch zu dem Board (ASRock Modell K7VT2 [ASRock ist, soweit mir bekannt, der Hersteller von ASUS]) ist der Meinung, das Board könnte 2.0.
![]() Eine Fehlermeldung beim Einstecken des Scanners krieg ich nicht. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schon mal ins Bios geschaut ob USB 2.0 aktiviert? Oder gibt es vielleicht einen Jumper auf dem Board? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dein Scanner läuft nicht unter XP weil der treiber nicht XP fähig ist.
Such mal im netz nach entsprechendem Treiber. Beim Scannerhersteller, oder treiber.de. oder Googel mal. Mein Relysis scanner wollte das auch nicht, keinen treiber gefunden, Gerät erstmal weggestellt und Neuen gekauft. Unter XP läuft halt nicht alles, was unter 98 gelaufen ist. und wieder laufen sollte. ![]() Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der Bear Paw4800 wird mit XP Treibern ausgeliefert.
Habe selbst ein solches Teil hier rumstehen. Axel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ Ixy
es gibt auf dem Board einen Jumper (sagt das Handbuch und hab ich gekuckt) , allerdings blicke ich nicht durch, was das Handbuch meint. Da steht: Short pin2, pin 3 to enable +5VSB (standby) for PS/2 or USB wake up events. Note: to select +5VSB, it requires 2 Amp and higher standby current wenn ich das richtig verstehe, hat das nichts mit einer Umschaltung USB 1.0 <-> 2.0 zu tuen, sondern mit der Stromversorgung der USB Geräte ![]() Pins 1 + 2 sind bei mir kurzgeschlossen. Bios schau ich nach, wenn ich den Rechner nachher mal runterfahre. @ Jörg Auf der CD steht ausdrücklich Win 2000 /XP for USB 2.0, also sollte es eigentlich funktionieren @ Axel wie bist Du bist dem Teil zufrieden? Bei mir geht so. Ich hab vor ca einem Monat zuletzt mal nach neuen Treibern gesucht, die haben wohl immer noch die, mit denen der Scanner vor 2 Jahren ausgeliefert wurde. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Scan Qualität ist gut. Es dauert nur recht lange bis der Scanner betreibsbereit ist.
Momentan arbeite ich mit einem Canon Smart Base MP 730 All in One. Axel |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das is nur wake up. Also aus dem Standby kommen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Aber frag ihr mal nach.
Sehr schnelle gute Hilfe. http://www.aqua-computer-systeme.de/forum-index.htm |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@ Axel
ich find nur, dass die Scans ein bischen dunkel sind. ![]() Ich digitalisier damit Dias und brenn meine vergangenen Urlaube mit Magix (s. meinen vorigen Hilferuf ![]() Da das leider nicht nur so ein paar Stück sind, wäre es natürlich schön, wenn es etwas schneller gehen würde. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@ Ixy
das Board bietet nur die Möglichkeit, USB zu aktivieren/deaktivieren. Eine Wahl zwischen 1.0 und 2.0 hab ich nicht. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt: XP erkennt wenn ein USB2.0 Gerät an einem USB1.1 Hup (und der Anschluss am Board ist nichts anderes) hängt und meldet einen Fehler. Wenn der nicht kommt alles ok.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
dann läuft der Scanner jetzt wohl unter 2.0, ich kann den Scanner ein- und ausstöpseln und niemand beschwert sich ![]() Danke an Euch für Eure Hilfe! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema Scannertreiber unter Windows XP. Es gibt auf der Seite www.scanny.de einen Treiber, mit dem kann man sogar alte Scanner die noch die serielle Anschlusschnittstelle nutzen betreiben. Mein Scanner ist aus 98 und funktioniert einwandfrei!
Das Zusatsprogramm T-Bridge steht dort auch zum Download bereit. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke Tom
mit der Seite kann man bestimmt einige Treiberprobleme lösen, werd ich in meine Favoriten aufnehmen. |
![]() |
|
|