boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2016, 19:30
Get Wet Get Wet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard Gemeinsam Reisen

Liebe Skippergemeinde in den Niederlanden


um zu meinem Anliegen zu kommen, muss ich leider ein kleines bisschen ausholen.
Seit Jahren fühle ich mich in einem losen Verbund von Geländewagenfahrern wohl, die sich regelmäßig unregelmäßig zu kleineren und auch größeren Reisen treffen. Von Wochenendreisen bis zu organisierten Wüstentouren ist alles dabei.
Das Prinzip ist einfach. Einer aus diesem Verbund schlägt eine Tour vor, die anderen überlegen, ob es passt und gefällt. Wenn Ja, dann gut, wenn Nein, dann auch gut.
Mittlerweile hat sich ein Kreis von etwa 50 Interessierten herauskristallisiert und jeweils etwa 10 Fahrzeuge - immer in unterschiedlicher Zusammensetzung – fahren diese Touren mit.
Törns mit meinem Bötchen fahre ich jedoch eigentlich immer lediglich mit meiner Familie. So kam der Gedanke auf, ob es wohl auch in der Skipper-Szene Interessierte gibt, die in einem ebenfalls losen Verbund sich für gemeinsame Törns erwärmen können.
Nun ist das Treffen mit Booten ja schon von den Entfernungen und den Geschwindigkeiten her nicht ganz so leicht zu organisieren, wie das gemeinsame Autofahren. Zumal auf vielen Schiffen unterschiedliche Bedürfnisse vorherrschen, was Schlafen, Essen, Duschen, Tanken, Seetüchtigkeit usw. betrifft.
Nichtsdestotrotz könnte man ja gegebenenfalls auch auf solche Verschiedenheiten bei der Planung eines Törns Rücksicht nehmen oder gar spezielle Cluster bilden.

Welche Vorteile sehe ich:
Das eigene Können, die Fertigkeit des Skipperns wird durch die unterschiedlichsten Qualifikationen der anderen Teilnehmer enorm bereichert.
Durch das Fahren im Konvoi sind gegebenenfalls Törns möglich, die man sich selber (noch) nicht zutraut.
Pannen und Probleme werden in einer Gruppe viel leichter gemeistert und abgestellt.
Und nicht zuletzt wird das abendliche Seemannsgarn viel fleißiger und feiner gesponnen.
Ich liege in Lemmer/NL und mein Revier dürfte sich von mir aus gern erweitern.
Was sagt Ihr dazu?
Es sind ja mindestens noch fünf Monate Zeit, um vielleicht ein solches Projekt anzugehen
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.11.2016, 19:46
Benutzerbild von Thore_HH
Thore_HH Thore_HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Ehestorf bei Hamburg
Beiträge: 69
Boot: QS 555 PH & Hollandia 1000
60 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd!
Prinzipiell eine tolle Idee.
Leider liege ich in Hamburg. Ist etwas weit.
Ich hoffe aber, dass Du eine Gruppe findest.
LG
Thore

Gesendet von meinem X98 Air III(M5C5) mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.11.2016, 19:54
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hier in Berlin klappt sowas auch, weshalb sollte es dort nicht auch gehen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.11.2016, 22:03
Benutzerbild von HimbeerToni
HimbeerToni HimbeerToni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2014
Ort: Lippe/Grou
Beiträge: 667
Boot: Pauline, Bege 1000 OK
919 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

ich liege in Grou und kann mir das grundsätzlich vorstellen.

Ich glaub zwar, dass da wirklich eine Menge Dinge "zufällig" passen müssen, aber ich wäre nicht spontan abgeneigt mich so einer Gruppe anzuschließen. Bin gespannt, was daraus wird.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland
Detlef


Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.11.2016, 23:09
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hey Thore,

Naja, ich komme z.B. auch aus HH... Nur mal so... Wir könnten sowas ja auch hier machen.
Die Frage ist da ja schon eher, ob du mit uns und der EMMA, immerhin eine betagte Dame von 4,5 to und einer Marschgeschw. von 5 ktn durch die Gegend zuckeln willst...

LG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2016, 07:10
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.738
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.340 Danke in 771 Beiträgen
Standard

Wir fahren im Club auch ab und an mit kleineren und größeren Gruppen. Man unternimmt am Zielort andere Dinge wie wenn mann alleine fährt. Mir macht das immer viel Spaß. Bei der Fahrt selbst gruppieren sich meist Boote sehr ähnlicher Geschwindigkeit und man trifft erst am vereinbarten Zielort zusammen. Wichtig ist aber auch die Planung, sonst hat es eventuell am Zielort nicht genügend Liegeplätze und nicht überall sind Päckchen möglich oder erlaubt.

Mit Lemmer hast du ja eine große Menge Bootsfahrer um dich herum, da lassen sich sicherlich welche für dein Vorhaben finden.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2016, 08:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Jedes Jahr an Fronleichnam bzw. die Woche davor und danach treffen sich bis zu 250 BFler in der Ostsee für gemeinsame Touren!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.11.2016, 08:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Sowas machen wir seit Jahren Vereinsintern (Pfingstfahrt mit teilweise 10 Booten).
Je nach Bootstyp fahren manche halt schon früher los.

Auch mehrwöchige Urlaube werden unter Bootskollegen im Verein abgesprochen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2016, 11:54
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin

Ich denke, es wird auch auf etwas kleinräumiges / sehr regionales Hinauslaufen. Wenn ich erstmal 2 bis 3 Tage Anfahrt zum Treffpunkt habe (und natürlich 2 bis 3 Tage zurück) ist schon mal ein Drittel bis zur Hälfte meines Urlaubs weg - da bleibt nicht mehr viel gemeinsames Fahren.
Und auch wenn die 257er Holland als die geilste Stadt der Welt bezeichnen (geiler Song!) ist es doch für nur eine Gruppe zu groß ... denke ich.

Bitte nicht missverstehen - ich habe nichts gegen gemeinsame Fahrten - aber bewährt hat sich das bisher nur entweder mit Leuten aus dem gleichen Hafen bzw nähere Umgebung oder wenn wir unterwegs spontan andere Crews kennengelernt haben und ein Stück gemeinsam gefahren sind.

Aber wenn da jemand Interesse hat (Umkreis Roermond) immer gerne.

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.11.2016, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Habs mir mal durchgerechnet...

fahrt nach Lemmer und zurück ca. 3000€ Spritkosten (einfacher Weg ca 630km) ohne Liegegebühren....
Fahrtzeit würde auch so 5-7 Tage dauern.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2016, 12:36
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.795 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Gemeinsam fahren finde ich sehr gut und habe so jede Menge Bootsfreunde gefunden die ich auch heute noch jedes Jahr wieder sehe.
Entstanden sind diese Freundschaften allerdings durch andere Ereignisse , so rief z.B. vor gut 12 Jahren das Forumsmitglied Günter Lengink im alten Forum des Boote Magazins das " Lagunenfieber " in italien aus.
Dort fanden sich viele Bootsfahrer mit Trailerbooten,aber auch welche mit 35er und 40 Fußbooten ein.
Unter seiner Führung lernten wir dann die schönsten Ecken kennen..
Später wurde dann daraus das Donaufieber,das zweite Lagunenfieber , eine Fahrt nach Griechenland und spontane Treffen mit verschieden Leuten in Kroatien . Es war immer eine lockere Runde mit tollen geselligen Erlebnissen ohne jeden Zwang..
so etwas würde ich immer wieder gerne machen ...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2016, 17:16
Benutzerbild von icewolfm
icewolfm icewolfm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Düsseldorf, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 311
Boot: Princess 38
211 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Die Idee finde ich super. Hätten wir sicher Interesse dran - liegen am Veluwemeer, NL. Aber selbst von da ist es nach Lemmer ein 2 Tagesritt, vorausgesetzt das Wetter stimmt, womit normale Wochenenden leider bereits rausfallen.

Aber vielleicht gibts ja in der Region Veluwemeer/Wolderwijdmeer Leute? Gerne junge oder jung gebliebene

(nichts gegen ältere! - allerdings sind wir mit knapp über 30 und übernachtungsfähigem Boot eher die (Alters-)Ausnahme - die meisten unserer Generation fahren wenn Daycruiser und kommen aus den umliegenden Dörfern - da hat sich bisher nie groß Kontakt ergeben)
__________________
Gruß,
Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.11.2016, 18:41
Benutzerbild von Thore_HH
Thore_HH Thore_HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: Ehestorf bei Hamburg
Beiträge: 69
Boot: QS 555 PH & Hollandia 1000
60 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mopsmann Beitrag anzeigen
Hey Thore,

Naja, ich komme z.B. auch aus HH... Nur mal so... Wir könnten sowas ja auch hier machen.
Die Frage ist da ja schon eher, ob du mit uns und der EMMA, immerhin eine betagte Dame von 4,5 to und einer Marschgeschw. von 5 ktn durch die Gegend zuckeln willst...

LG

Stefan
Hi Stefan!
Vor den 5 kn habe ich keine Angst [emoji1] ! Wenn der Rest passt. Man kann sich in der nächsten Saison ja mal in HH treffen!
Wo liegt ihr denn?
Grüße
Thore


Gesendet von meinem X98 Air III(M5C5) mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2016, 20:29
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo . Die Ide ist nicht schlecht .Ich liege in Emmerich und würde Zwei Tage brauchen
Bis Lemmer . Ich habe in den nächsten Jahren vor einige Längere Reisen mit dem Boot zu machen
Wäre schon gut wenn es eine Möglichkeit mit Leuten in Kontakt kommen könnte die ähnliches vor haben
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.11.2016, 01:43
Benutzerbild von Mopsmann
Mopsmann Mopsmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.09.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
Boot: Emma,Stahlverdränger 7,80 mtr, 50 Jahre alt
169 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thore_HH Beitrag anzeigen
Hi Stefan!
Vor den 5 kn habe ich keine Angst [emoji1] ! Wenn der Rest passt. Man kann sich in der nächsten Saison ja mal in HH treffen!
Wo liegt ihr denn?
Grüße
Thore


Gesendet von meinem X98 Air III(M5C5) mit Tapatalk
.... Tatenberger YC, in Moorfleeth.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.11.2016, 10:04
Get Wet Get Wet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 6
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Okay, auf viel Gegenliebe scheint die Idee nicht zu stoßen. Vielleicht muss es etwas konkreter sein.
Für das nächste Jahr hätte ich Interesse an folgenden Törns:
Eventuell ein Wochenende (verlängert) nach Vlieland.
Eventuell ein Wochenende (verlängert) nach Schiermonnikoog.
Ein Törn rüber nach Emden oder Leer
Ein Törn die Maas hoch, Mosel und Rhein runter, zurück nach NL.
Ein Törn durch die Provinz Holland
Ein Törn runter nach Zeeland (Goes, Veere usw.)
Ein Törn Harlem, Delft, Leiden, Katwijk an Zee.

Natürlich nicht alle auf einmal in der nächsten Saison, aber falls noch jemand sich für eine der Touren interessiert, wären wir schon zu zweit.

Handbreit
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.11.2016, 12:12
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo.
Die Maas hoch, Mosel und Rhein runter,steht bei mir au auf dem Plan.
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.11.2016, 12:16
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Mit Verdränger
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.11.2016, 12:42
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Wir haben für 2017 eine Reise durch Frankreich im Kopf.
Von Duisburg den Rhein runter, Maas hoch, nach Paris, Nancy, Straßburg, dann in den Neckar und dann den Rhein zu Tal.

Wir haben für die Reise 6 Monate Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.11.2016, 15:46
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Eine grundsätzlich gute Idee nur leider fast unmöglich durch zu führen.
Wir kannten das vom Goldwing fahren- selbst da war es schon schwierig was gemeinsames auf die Beine zu stellen.
Da geb es fast jedes WE irgend wo ein Treffen wo sich die Clubs gegenseitig besuchten .
Mit der Zeit wurden die Treffen von immer weniger Leute besucht .
der eine keine Zeit der andere mußte arbeiten der andere keine Lust usw.

Das gleiche war dann beim Wohnmobil fahren .

Und ich denke beim Boot fangen die Probleme schon bei den verschiedenen Booten an .
Der eine kann trailern der andere will gar nicht trailern ,der eine hat nen Verdränger der andere einen Gleiter uuuuuuu.s.w

Ich beobachte deinen Vorschlag schon länger bei uns im Hafen .
Nicht mal da klapt so etwas aus verschieden Gründen .
Dann kommen einfach ganz natürliche Unterschiedliche Interessen dazu.
Der eine will schnell,der andere gemütlich fahren ,der eine will am Abend grillen der andere essen gehen uuuu´.s.w

Bei uns im Hafen wurde z,b jahrelang eine gemeinsame WE Ausfahrt vom Hafenmeister organisiert.

Letztendlich waren es so wenige Boote dass es sich nicht mehr gelohnt hat etwas zu organisieren .

Wir selbst sind z.b wirklich gesellige Leute aber wir haben das ganze Jahr soviel mit Menschen zu tun ,da sagen wir der Urlaub gehört uns und wir machen genau das an diesem Tag was wir wollenohne auf irgendjemand Rücksicht zu nehmen .

Da wir selbst aufgeschlossen sind haben wir bis jetzt noch nie Probleme gehabt uns mit anderen Leuten zu unterhalten oder ins Gespräch zu kommen .

Ich denke einfach dass so eine Idee nicht durchführbar ist .

Was bei uns im Hafen super funktioniert ist eine Whats App Gruppe.

Egal ob nur just for fun angetextet wird oder wie kurz vor Saisonende jemand liegen geblieben ist und Hilfe benötigt hat .

Es war Sonntag spät Abend aber es waren sofort einige Leute zu Hilfe geeilt.

Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.01.2017, 23:57
Benutzerbild von Beachcraft
Beachcraft Beachcraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hennef
Beiträge: 44
Boot: Ammerglass Atlantic 32 Fly & Beachcraft 11.50
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd , liege ab Mai auch in Lemmer bei de Brekken mit einer 11.50 Beachcraft [emoji111]️Ich möchte meinen Jahresurlaub dort verbringen und auch lange Wochenenden , vielleicht ergibt sich ja mal was z.B. Texel oder Schiermonnikoog [emoji106]Gruß Klaus aus Bonn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.01.2017, 02:45
tocan tocan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 1.052
Boot: Grundel umgebaut mit Achterdeck
389 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Hallo.
Die Maas hoch, Mosel und Rhein runter,steht bei mir au auf dem Plan.
Gruß
Uli
Bei mir auch... Maas, Rhen, aber bei Koblenz müsste ich Dich verlassen, weil ich ins Donaudelta will.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.01.2017, 11:25
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Get Wet Beitrag anzeigen
Eventuell ein Wochenende (verlängert) nach Vlieland.

Handbreit
Bernd
puh... wäre richtig sportlich
wir liegen im Schokkerhaven (5 bis 7 St von Lemmer, je nach Wind)... dann quer durch Ijsselmeer... Schleuse... dann Vlieland... und zurück wollen wir auch noch... ob es in ein WE passt
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.01.2018, 11:44
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Wir liegen ebenfalls ab Mai in De Brekken bei Lemmer sofern unser Booot rechtzeitig geliefert wird. Wir haben gestern unseren Saisonliegeplatz gebucht. Gemeinsame Ausflüge können sicherlich von De Brekken aus in in Betracht gezogen werden. Einfach per PN melden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gemeinsam neue Geräte für's Boot erfinden walle Werbeforum 20 13.07.2006 22:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.