boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2011, 07:56
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.103 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard Funkgerät in NL ausgebaut? Problem?

Im Moment erhält mein Bötchen ein sehr umfangreiches Refit. Dazu mussten verschiedene Wandplatten heraus genommen werden. In einer saß auch meine Funke. Das Innenleben des Bootes sieht aus, als wenn es ausgebombt ist. Also habe ich kein Funk mehr an Bord. Das Funkgerät ist ordentlich angemeldet.

Zu Ostern soll es nach Holland gehen. Dann habe ich eine Funkantenne am Mast, und die Verkabelung, aber kein Funkgerät, da ich das Boot bis dahin nicht wieder herstellen kann.

Gibt es Probleme mit der WSP, wenn die vermuten, dass ich ein Funkgerät haben müsste? Eigentlich können Sie es ja nicht wissen, es sei denn sie schauen ins Internet auf die Zulassungsseite. Das halte ich aber auf dem Wasser sehr theoritisch. Außerdem gibt es von meinem Boot ein Dutzend mit dem selben Namen. Da müssten sie es erst mal zuordnen können.

Ich bleibe auf den Friese Meere. Da braucht man eh kein Funk, außer für 77.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2011, 11:13
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.853 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Die Pflicht zum Funk gibt es in NL nur auf ausgesuchten Gewässern, und auch da nur unter bestimmten Bedingungen.
Wenn Du Funk hast, gelten bestimmte Regeln, aber tatsächlich haben mußt Du ihn nicht.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2011, 11:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.103 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

Ok. Ich meine ja nur, weil das Boot mit Funk (eigentlich) ausgerüstet und zugelassen ist, aber die "Anlage" nicht betriebbereit ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.04.2011, 23:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Flybridge,
es steht nirgendwo, daß du mit deinem Boot nicht fahren darfst nur weil deine Funke nicht betriebsbereit ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2011, 06:28
Benutzerbild von Trikeflieger2
Trikeflieger2 Trikeflieger2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 2.035
Boot: momentan ohne
2.800 Danke in 1.276 Beiträgen
Standard

Hallo,

solange auf der Strecke, wo Du fährst, kein Funkgerät vorgeschrieben ist und Du auch kein funkausrüstungspflichtiges Boot fährst, ist das völlig egal, ob das Funkgerät an Bord ist oder nicht.

Gruß Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.04.2011, 07:05
-Alex- -Alex- ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 142
Boot: bei dem Sommer besser ein U-Boot :-(
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

bei diesem thema bin ich mir auch immer sehr unsicher, fahre auch in holland... wann gilt man denn als funkausrüstungspflichtig?
ich habe selbst die antenne neulich abgebaut da sie an manchen stellen gerissen war, es kommt bald eine neue dran aber das funkgerät liegt auch noch im keller, hab den schein dafür nicht gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.04.2011, 07:56
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.853 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Steht alles im BPR/Almanaak, den habt Ihr ja alle an Bord

Ausrüstungspflichtig sind nur "Grosse" Schiffe, also alles ab 15m. Kleine Boote dürfen ein Marifoon haben, das muß dann aber zugelassen sein, ein Besatzungsmitglied muß im Besitz einer Lizenz sein. Außerdem ist man dann hörpflichtig. Wenn man Radar hat, ist man auch ausrüstungspflichtig für Funk, unabhängig von der Schiffsgröße.
Eigentlich wie immer in NL recht pragmatisch gelöst: Du brauchst keinen Funk, aber wenn Du ihn hast, gelten bestimmte Regeln.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.