boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2010, 02:27
Herbertle Herbertle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Marex 21

Liebe Experten,

habt Ihr grundsätzliche Erfahrungen und ev. "Tipps und Tricks" für dieses bzw. mit diesem Boot? Meines ist BJ 1987...

Viele liebe Grüsse,

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2010, 08:41
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

mein Schwiegervater fährt so'n Boot und das schon seit vielen Jahren...

wenn du also mal was Spezielles wissen willst, melde dich ruhig.


greetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2010, 13:05
Herbertle Herbertle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Hagrid,

am meisten interessieren würde mich, ob es ausser Üben, Üben, Üben einen "Trick" zum Rückwärtsfahren gibt? Ich muss in einer eher schmalen Box achtern anlegen - im Gegensatz zum Schulungsboot, was ein Aussenborder war und total einfach, ist es hier gar nicht so leicht das entsprechende Manöver hinzukriegen...

Liebe Grüsse,

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.12.2010, 15:24
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

also die Marex von meinem Schwiegervater hat ne Starre Welle und Ruderblatt. Es gibt nach meiner Meinung nichts schöneres zum "Einparken"


also üben, üben, üben

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.12.2010, 16:02
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Aber aufgrund des kurzen Kiels macht sich bei der Marex bei Rückwärtsfahrt der Propellereffekt stark bemerkbar. Ist halt so, und mit einiger Übung kommt man damit recht gut klar.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.12.2010, 16:06
Benutzerbild von BernhardtHi
BernhardtHi BernhardtHi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Hildesheim oder Werder/Havel
Beiträge: 409
Boot: Bavaria 35 Sport und diverse
369 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,
ist das der Typ Marex 21 Flexi ?
Wenn ja: ein kleines aber feines Boot. Eine liegt bei uns im Hafen.
Sehr gute Verarbeitungsqualität. Antrieb mit Welle ist top!
Mit ein wenig Übung läßt sich das Schiff super manövrieren.
Kleiner Tip zu rangieren: bei sehr langsamer Fahrt hart Ruder legen und dann kurz Gang rein, dann zieht das Heck genau dahin wo es hin soll.
Geht natürlich nur bei Fahrt voraus. Rückwärts läuft das Schiff fast geradeaus, egal wie das Ruder liegt. Mit Vorwärtsgang das Boot also kurz in die Richtung legen, wo Du dann rückwärts hin willst. (den Radeffekt bitte einberechnen, unser Marex hat einen rechtsdrehenden Propeller)
Gruß aus Hi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.12.2010, 22:04
Herbertle Herbertle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

genau das ist das Boot...

http://www.happycharter.com/show-boa...ures/bid/7896/

Freue mich schon aufs Üben 2011 und Danke!!!

Lieben Gruss,

Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.12.2010, 07:42
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Oh, das ist ja wirklich ein schönes Boot! Und auch mal was Anderes von der Form her
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.12.2010, 10:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herbertle Beitrag anzeigen
Hallo Hagrid,

am meisten interessieren würde mich, ob es ausser Üben, Üben, Üben einen "Trick" zum Rückwärtsfahren gibt? Ich muss in einer eher schmalen Box achtern anlegen - im Gegensatz zum Schulungsboot, was ein Aussenborder war und total einfach, ist es hier gar nicht so leicht das entsprechende Manöver hinzukriegen...

Liebe Grüsse,

Herbert

Gibt es nicht, geht nur mit Gefühl und "vordenken"! Hast du ein Benziner oder Diesel? Diesel ist ja noch träger, da müßen die Manöver noch mehr "vorgedacht" werden.

Ich hatte bzw. habe das gleiche Problem, möchte auch immer achtern anlegen, kein windgeschützer Hafen....................war die erste zeit echt schwierig. Aber jetzt mach ich das sogar bei Wellengang mit links, einfach alle Manöver üben, üben üben.

Wie sagte ein Stegnachbar: ".........Spitzgatter ist doch kein Einkaufkorb, das dauert immer ein wenig!"
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.12.2010, 11:08
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ein schönes Boot, und auf dem Wasser hat man doch Zeit....
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.12.2010, 11:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ist alles eine Sache der Einstellung.
Wir sind mit einer Marex 21 zu dritt von der Lahn aus bis ins IJsselmeer und dann runter zum Grevelingenmeer. Mit der Größe findest du immer einen Platz und wo andere stundenlang vor einer Brücke warten, rutscht der kleine oft noch drunter durch.
Und über den Verbrauch muß man auch nicht reden....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.12.2010, 23:43
Herbertle Herbertle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dirk, ist ein 45/50 PS Diesel...

Liebe Grüsse,

Herbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.12.2010, 10:33
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,

ein schönes Boot hast du dir da ausgesucht. Es erinnert mich an den kleinen Spitzgatter, in den wir uns vor zwei Jahren verliebt hatten, die Bella 703. Aber dann fanden wir doch noch unser Idealboot: Eines für zwei Personen mit geräumigem tiefen Achterdeck, auf dem vor Antritt der Fahrt keinerlei Reißverschlüsse zu bedienen sind. Bin nun mal so ein fauler Hund, der zum Auftakeln eine Mannschaft brauchte.

Aber nun zum Thema: Rückwärts würde ich unseren Tug niemals in die Box bringen. So schnell, wie der Seitenwind den vor die Nachbarboxen treiben würde, könnte ich mit Vor- und Rückwärtspulls gar nicht manöverieren. Die Ruderlage ist rückwärts wurscht. Ich gestehe sogar, unbedingt eine Box haben zu wollen, in die ich vorwärts oder mit SB-Drehung reinkomme. Das schaffe ich auch ohne BSR - müsste ich BB eindrehen, wäre ich darauf angewiesen.

Lass mal hören, wie es im nächsten Jahr so läuft und entnehme meinem Beitrag bitte nur: Null Probleme mit dem passenden Liegeplatz!
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.