boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2010, 18:31
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard Yamaha Motorentausch RC 703 kompatibel ?

Hallo,

ich hab mir nen 93er 60 PS Yamaha gekauft, hab aber momentan noch nen 2000er 40er Yamaha dran.
Was meint ihr, kann ich die 703 Remote Control vom 40er dranlassen und einfach auf den 60er umswitchen ?
Dann könnte alles so bleiben wie es ist, quasi Plug and Play ?!?!

Zur verdeutlichung nochmal jeweils ein Bild der Motoren.

Grüsse
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03430.jpg
Hits:	294
Größe:	39,1 KB
ID:	248587   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0019.jpg
Hits:	297
Größe:	40,1 KB
ID:	248588  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2010, 19:07
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard das einzige,

was du prüfen musst, ist ob der gaszug schiebt oder zieht .... es gibt push to throttle oder pull to throttle!

kabeltechnisch gibt es nur den powertrim unterschied also mit oder ohne ...

gruss stefan

ps es gibt 703'er die man für beides (push / pull) verwenden kann ...- da muss man was umstecken
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.11.2010, 19:18
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Hab grad mal nen bisschen im Forum gestöbert, also es gibt ja 703er mit und ohne Chokehebel, mein ich so gesehen zu haben ?!, nun ist es so, an der 40er Schaltung ist sicherlich kein zusätzlicher hebel dran, an der Schaltung des 60er.... ich weiss nicht, dann müsste ich wohl tauschen ?!
Ich hab ja für beide Mortoren die passende Schaltung, aber man ist ja faul

grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2010, 19:19
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
was du prüfen musst, ist ob der gaszug schiebt oder zieht .... es gibt push to throttle oder pull to throttle!
es ist richtig
aber 90% dass passt nicht, weil die 60-70-er Yamaha aus 90-94 waren mit "pull to throttle"

kannst du hier lesen, alles hinter mir
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=39537
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.11.2010, 19:23
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan_QS380 Beitrag anzeigen

ps es gibt 703'er die man für beides (push / pull) verwenden kann ...- da muss man was umstecken
mit umstecken wird nichts, entweder neue Teil kaufen oder selbst basteln
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	365620_33949.jpg
Hits:	279
Größe:	38,0 KB
ID:	248598   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	365724_33958.jpg
Hits:	277
Größe:	39,1 KB
ID:	248599  
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.11.2010, 13:10
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

so, nun war ich doch gleich mal gucken, also, wenn Gas geben dann schiebt es in den motor rein,
weiss denn nun einer wie es am 60er ist ?
Kabelstecker sieht identisch aus, aber was ist an der älteren Schaltung mit dem Chokeschalter, der ist bei der schaltung des 40er nicht dran ?!?!

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.11.2010, 19:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Christian30,
ohne Choke ist ganz schlecht,
dann doch besser eine andere Schaltbox
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.11.2010, 07:47
RWei RWei ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 65
Boot: Picton190,Yamaha 90HP
77 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

kann es eventuell sein das ich deinen 60er Yammi letzte Woche noch in Köln bei Olbermann gesehen habe ? Nach Deinem Bild kommt er mir verdammt bekannt vor.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2010, 14:29
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RWei Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

kann es eventuell sein das ich deinen 60er Yammi letzte Woche noch in Köln bei Olbermann gesehen habe ? Nach Deinem Bild kommt er mir verdammt bekannt vor.

Gruß Ralf
Jo

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2010, 15:02
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

So, nun hab ich beide Schaltungen im vergleich gesehen.

Es passt nix !

Dann werd ich halt tauschen müssen, ist nicht so schlimm aber es wäre ja zu schön gewesen.
Die vom 40er hat halt kein Choke und beim Gasgeben schibts in den Motor und die vom 60er hat Choke und ziht aus dem Motor.

GRÜSSE
Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.12.2010, 20:52
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat die Schaltbox vom 40er ja den Choke im Zündschloß integriert. Kann man den "reindrücken"?

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.12.2010, 20:27
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burscheid Beitrag anzeigen
Vielleicht hat die Schaltbox vom 40er ja den Choke im Zündschloß integriert. Kann man den "reindrücken"?

Dr. Burscheid
Nee, leider nix mit reindrücken, ich werd alles tauschen und gut is.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.12.2010, 20:33
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burscheid Beitrag anzeigen
Vielleicht hat die Schaltbox vom 40er ja den Choke im Zündschloß integriert. Kann man den "reindrücken"?

Dr. Burscheid
Der 40er hat einen Primestart und daher keine Choke-Betätigung an
der Schaltbox.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 08.12.2010, 18:39
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Der 40er hat einen Primestart und daher keine Choke-Betätigung an
der Schaltbox.
Ist richtig, nur hab ich heut schon wieder was neues erfahren, tatsächlich soll an der 40er Schaltung, die mit dem Primestart, das Zündschloss reindrückbar sein, das wäre die Chokefunktion für die ältern Modelle mit man. Choke (blaues Kabel im Kabelbaum).
Ich meine aber das das bei mir nicht geht, weiss es aber wiederrum auch nicht 100%.
Die Mechanik ziehen oder drücken beim Gasgeben kann man umbauen.
Ich nähere mich der Lösung

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2010, 18:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Ist richtig, nur hab ich heut schon wieder was neues erfahren, tatsächlich soll an der 40er Schaltung, die mit dem Primestart, das Zündschloss reindrückbar sein, das wäre die Chokefunktion für die ältern Modelle mit man. Choke (blaues Kabel im Kabelbaum).
Ich meine aber das das bei mir nicht geht, weiss es aber wiederrum auch nicht 100%.
Die Mechanik ziehen oder drücken beim Gasgeben kann man umbauen.
Ich nähere mich der Lösung

Grüsse
Christian
Da wo bei der 40er Schaltung der Gummiblindstopfen unter dem Zündschloß ist, befindet sich bei den Modellen mit manuellem Choke
ein Kipptaster, der beim Kaltstart umgelegt und festgehalten werden muß.
Das Zündschloß hatte bei den Modellen mit dem Choke nichts zu tun.
Einen Schalter für die evtl. Betätigung kannst Du aber nachrüsten oder an anderer Stelle verbauen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.12.2010, 12:34
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Da wo bei der 40er Schaltung der Gummiblindstopfen unter dem Zündschloß ist, befindet sich bei den Modellen mit manuellem Choke
ein Kipptaster, der beim Kaltstart umgelegt und festgehalten werden muß.
Das Zündschloß hatte bei den Modellen mit dem Choke nichts zu tun.
Einen Schalter für die evtl. Betätigung kannst Du aber nachrüsten oder an anderer Stelle verbauen.
Hallo,

so, weder Zündschloss zum reindrücken noch unter dem Zündschloss einen Gummiblindstopfen.
Heisst: allest umbauen und jut !!, nur die Züge kann man verwenden.

Grüsse
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.