![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Unser Ladegerät Mobitronic 915-012TB lädt die Gelbatterien max auf 13,6 V trotz Einstellungsmodus Naß-/Gelbatterien. Wie kann man den prüfen, ob das Gerät defekt ist?
Danke für Eure Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Batteriekapazität? Die 13,6V wann gemessen
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
wir nutzen 2 x 64 Ah, Gemessene Batteriespannung nach 12h Ladezeit. Nach 24 h Ladezeit gleiche Messung (gemessen bei abgeschaltetem Ladegerät).
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du die Ruhespannung gemessen. Die beträgt bei einner 100% geladenen Batterie ca. 12,8 Volt.
Das würde bedeuten dass Du kurz nach dem Ausschalten des Laders die 13,6 gemessen hast und das wäre völlig O.K. Du mußt mal zum Ede des Ladevorganges messen und da sollte die Spannung bei eingeschaltetem Lader bei Gel glaube ich 14,6-14,8 Volt betragen. Gruß Hubert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info. Leider habe ich die 13,6 V auch bei eingeschaltetem Lader nach dem Ladevorgang gemessen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nö,nö, wenn Du nach dem Ladevorgang 13,6 Volt mißt, ist das die Ladeerhaltunsspannung.
Die sollte zwar 13,8 Volt betragen, aber naja, Du müßtest zum Ende des Ladevorganges hin messen und dann ca. 14,6-14,8 messen. Also während der Ladung gegen Ende hin und nicht nach Beendigung messen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Informationen. Ich nehme an das Ende der Ladung ist irgendwann so nach 4-8 Std. am Ende der UO-Phase und nicht unbedingt nach 12 oder 24 Std.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So in etwa, je nach Entladzustand der Akkus denke ich 4-8 Stunden und dann sind sie voll da Dein Ladegerät ja 15A max. Ladestrom liefert.
|
![]() |
|
|