![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin , habe heute denn mal meine neue Winter Baustelle abgeholt .
Meine Fletcher ist so langsam in die Jahre gekommen und brauchte einen neuen Spiegel der eigentlich im Winter geplant war . Nur da kam mir jetzt mein freundlicher Bootshändler dazwischen . Er verkaufte mir heute eine Cobia Monte Carlo 166E BJ 94 . So wie ich das beurteilen konnte ohne den Kahn zu zerlegen , ist sie bis auf eine paar Kleinigkeiten in einem guten zustand . Nur dreckig wie sau. Aber jetzt mal meine Frage: der Händler meinte sie wäre bis 135 PS zugelassen . Nur leider mußte ich gerade festellen das sie doch nur 90 PS darf ![]() ![]() Falls jemand erfahrungen mit so einem Boot hat würde ich mich sehr freuen wenn er ein paar Zeilen schreibt . Schon mal danke.... Gruß Denys ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bowrider auf der Förde?
![]() Ich fand die Fletcher besser... ![]() ![]() 200PS statt 90, ohne Umbau bzw. Verstärkung wohl nicht möglich...
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lach , mensch Rasmus , dat haste aber schnell gefunden ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja Forenjunkie eben...
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das von Fakten wie Gewicht vom Motor, und vertragens des Spiegels ausmachen, und wie dann die Wasserlinie ständ.
Wenn der Spiegel das Gewicht hält ( sonst einfach nachlaminieren und mit ne Edelstahlplatte vorschrauben) und die Wasserlinie noch akzeptabel ist, wieso nicht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Rechtlich kannst Du eine Badewanne mit 200 PS motorisieren. Ob Du die dann ausfährst und was eine Haftpflichversicherung oder die Waschpo dazu sagt, steht auf einem anderen Blatt.
Wie groß, wie lang, wie breit, wie schwer ist das Boot? Außerdem würde ich gern aussagefähige Bilder des Unterwasserschiffes sehen, dann kann man mehr sagen. Die Typenbezeichnung 166 deutet auf ca. 5 m hin, da sind 200 PS langsam waffenscheinpflichtig, und die Bilder zeigen auch nicht den offshoretauglichen Racer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot Monte Carlo 166 E der Werft Cobia aus USA hat eine Länge von 4.9 m und eine Breite von 2.03 m.
zu den Daten : 4,90x2,03m, Gewicht 544kg min Ps 50 Max 90ps . Das habe ich gerade mal im Netz gefunden ... Fotos vom Rumpf werde ich morgen machen . Meine alte Fletcher war nur 40cm länger und für mit dem 200er recht gut .. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vor Allem interessiert mich, was dein Rücken zu dem neuen Rumpf sagt
![]() berichte mal bitte, falls du noch fahren wirst. Da ist es egal, ob 70 oder 200 PS. gruss Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Oha ich merke schon , ihr seit anscheinend nicht so gut zu sprechen auf das neue Boot. Für mich war es aber ein logische entscheidung . Denn ich brauchte bei der Fletcher: einen neuen Spiegel, neue Innenaustattung, neuen Tank und gelackt werden sollte sie auch . Sollte wie gesagt alles im Winter passieren .
Ich habe auf die Cobia 500€ draufbezahlt und das auf ein Boot wo ich eigentlich außer viel saubermachen nicht mehr machen muß und sie ist 15 Jahre jünger. Also nun frage : wo war das ein Fehler ??? Zum Thema Rücken : Bin eher der Schönwetter fahrer und das auch nur wenn ich zeit habe. Ich denke nicht das du mich bei Wellen auf der Förde sehen wirst und wenn denn doch , wäre die Cobia aufgrund des wesentlich höheren Freibord wohl die bessere wahl. Bin halt nur gespannt wie sie laufen wird mit dem 200er bei einem gewicht von 500kg. Aber mal ein Frage : weiß zufällig jemand wie groß der Einbautank bei so einer Cobia ist ? ? ? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin raus ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...na, da hast du ja was ähnlich unpopuläres vor wie ich mit meiner 16er Fiberform - TOLL!!
Meine Abmessungen entsprechen ziemlich genau den Deinen, nur das bei mir ein Innenborder verbaut war - muss also den Spiegel stark modifizieren. Hast du dein Projekt verworfen oder biste noch dran??? Also wenn du michfragst, bitte weiter machen und berichten!!! Gruss von der Spree |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So nach einer etwas längeren umbauphase meiner Cobia muß ich ja nun mal wieder eine wenig schreiben ! Wie ich feststellen muste hatten einige die hier gepostet haben recht und andere wiederum nicht . Eines Vorweg , die Cobia war im Wasser und bis sich keineswegs hinter einer Flechter anstellen . Dazu dazu später aber mehr ......
Als erstes stand an den 200er Merc zu verbauen und nach reiflicher Überlegung ging es gar nicht anders als den gesammten Spiegel neu aufzubauen, denn zwischen Max 90 Ps und 200Ps besteht doch schon ein kleiner unterschied .... Gesagt getan, hier die kurzfassung: gesammtes Topcoat entfernt bis auf Laminat. Innen neue Stringer gesetzt und laminiert. Gesamten Spiegel neu aufgebaut von 4cm auf 9cm ... ! Edelstahlplatte angefertigt und poliert. So das wars ! Ich weis ich hätte Bilder machen sollen aber irgentwie ist das in meinem Eifer untergegangen ... Dann den Motor ran neue Fernschaltung mit Zügen verbaut ... so das sah ja schon mal gar nicht schlecht aus . ![]() so dann wurde die wurde die gesamte Elektrik erneuert neue Lichter so wie ein neuer Instrumententräger gebaut . Die Faria Titan Instrumente hatte ich in den USA bestellt und und die Lieferung hat nur knapp über eine Woche gedauert . ![]() So die nächsten Wochen war dann erstmal Pause angesagt und es wurden wirklich nur Kleinigkeiten gemacht . Als es dann der Frühling im anmarsch war ging es an die Generalreiningung des Bootes, was sage und schreibe ein Woche gedauert hat . Sie war wirklich, um mal deutlich zu sagen sau dreckig und wurde noch nie poliert . Was mich aber wirklich immer noch störte war das Antifouling und ich dachte mir : hallo ? du willst ganz vorne mit fahren und trailerst sowieso !!! Also runter mit mit dem Mist .... Gesagt getan und nach insgesamt einer Woche incl. Polieren sah der Rumpf wieder neu aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gerade ein Jahr vergangen nach dem lezten Post und schon wieder da!
![]() ![]() Wo steht denn die Halle in FL? ![]() Wie fährt sich der Hobel?
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
mensch du bist ja schon wieder der erste ... dabei war ich noch gar nicht fertig mit schreiben ...
|
#16
|
|||
|
|||
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Gehört die Fletcher auch zu euch?
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
so und um nun mal ein wenig Stimmung zu machen muß ich euch erzählen , da ich einen direkten vergleich zu der Fletcher habe , die cobia läuft besser und ruhiger ! Wie ich schon mal geschrieben habe , bin ich niemand der bei Sturm oder übermäßigen Wellengang mit dem Boot unterwegs ist ! Ich bin so zu sagen ein schön Wetter fahrer. Was bedeutet mit der Flechter bin ich bei den gleichen Wetter bedingungen gefahren und kann somit sehr gut vergleichen . Die Fletcher fing ab 50 Meilen mit dem chain walk an was mir wirklich überhaupt nicht gefiel , da sie sich immer mehr und mehr aufschaukelte...
Die cobia fängt nicht mal bei 65 Meilen damit an ... so viel dazu . Die cobia läuft wirklich super und und wurde mit GPS gemessen mit einer Geschwindkeit von 109kmh . Wo ich aber jemandem noch recht geben muß ... ich habe bisher noch keine Versicherung gefunden die mich versichern will aufgrund des großen Motors .... So jetzt bin ich gespannt auf Anregungen und Kritik Gruß Denys |
#19
|
|||
|
|||
![]()
gehört sie ... kannst du kaufen ...
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hast du Bilder in Gleitfahrt?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
nein leider nicht ! Die sind dieses Jahr leider auf der strecke geblieben ....
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gemo,
kannst du die Bilder nicht mal verkleinern? Erstens hab ich so einen langsamen DSL Anschluss und zweitens nervt das hin und herscrollen beim lesen auf dem Notebook. Vor dir liegt die Meo Light, gehört Ralf, lag bis letztes Jahr bei uns in Marina Minde, kennst du Ihn?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Klar kenne ich Ralf . Wir haben diesen Sommer bei ihm den Motor gewechselt . 5,0 Mpi raus und 7,4 Mpi rein ... der Dampfer geht jetzt wie ein Flugzeug .....
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du was an der Trimmung des Bootes machen müssen? Müßte doch viel tiefer hinten im Wasser liegen wegen des höheren Motorgewichtes. Nach den Bildern nach zu urteilen nicht der Fall zu sein scheint.....Und Respekt! Klasse Umbau
![]()
__________________
Grüße Thomas |
![]() |
|
|