boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2008, 07:55
quantas quantas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lautstärkevorschriften für Sportbootmotoren

Grüsse euch recht herzlich !

Kann mir jemand sagen, ob es für Sportboote bzw. deren Motoren eine gesetzliche Vorschrift über die zulässige Lautstärke der Bootsmotoren gibt.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn jemand den Auspuff seines Bootsmotors umbaut und dieser dadurch lauter wird ?

Für praktische und rechtliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Besten Dank im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2008, 08:55
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Bei uns in der Schweiz gibt es solche Vorschriften, welche schärfer sind als diejenigen der EU.

Aber meines Wissens gibt es solche Vorschriften auch im EU-Land, da gibts sicher eine CE-Norm drüber?

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.10.2008, 09:03
quantas quantas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lärm von Sportbooten

Ja genau, denke auch das es sowas gibt, nur weiss ich nicht was und wo die Vorschriften niedergeschrieben sind und ob die in irgendwelche nationalen Gesetzen oder Verordnungen umgesesetzt sind.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.10.2008, 09:13
Benutzerbild von Johnny W.
Johnny W. Johnny W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.01.2005
Beiträge: 212
Boot: ja
Rufzeichen oder MMSI: hab´ich auch
146 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hi,

schaust Du hier:

Richtlinie 94/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur
Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Sportboote


C. Grundlegende Anforderungen in Bezug auf Geräuschemissionen
Sportboote mit Innenbordmotoren oder Motoren mit Z-Antrieb ohne integriertes
Abgassystem, Wassermotorradmotoren und Außenbordmotoren und Motoren mit ZAntrieb
und integriertem Abgassystem müssen den folgenden grundlegenden
Anforderungen in Bezug auf Geräuschemissionen genügen.
1. Geräuschpegel
1.1.
Sportboote mit Innenbordmotoren oder Motoren mit Z-Antrieb ohne integriertes
Abgassystem, Wassermotorradmotoren und Außenbordmotoren und Motoren mit ZAntriebAbgassystem, Wassermotorradmotoren und Außenbordmotoren und Motoren mit ZAntrieb
und integriertem Abgassystem sind so zu entwerfen, herzustellen und zu
montieren, dass die anhand von in der harmonisierten Norm (2) festgelegten
Prüfverfahren gemessenen Geräuschemissionen die in folgender Tabelle
angeführten Grenzwerte nicht übersteigen.
Tabelle 2
Leistung des einzelnen | Maximaler Schalldruckpegel = LpASmax in dB
Motors
in kW
PN < 10 - ------------------------------67
10 < PN < 40 ---------------------------72
PN > 40 --------------------------------75
Dabei entspricht PN der Nennleistung des Motors in kW bei Nenndrehzahl und LpASmax
dem maximalen Schalldruckpegel in dB.
Für zwei- und mehrmotorige Einheiten aller Motortypen kann der Grenzwert um 3 dB erhöht werden.



Grüsse

Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.10.2008, 09:14
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

such mal da...............

http://www.boote-forum.de/showthread...336#post986336
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.10.2008, 09:41
quantas quantas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2008
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Krach von Sportbooten

Ja Danke, das hilft schon etwas besser !

Nur handelt es sich da um eine Richtlinie, dies im m.M. nach kein unmittelbar geltendes Recht, dies müsste in einer nationalen VO erst umgesetzt werden damit es auch per Bußgeld anwendbar ist. Anders würde es es nach meiner Meinung bei einer EU-Verordnung aussehen.
Konkret gefragt: Was passiert einem Sportbootfahrer der die genannte EU-Rili nicht einhält, weil er etwas am Auspuff verändert hat oder einfach so ein lautes Boot hat ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.10.2008, 09:58
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quantas Beitrag anzeigen
Konkret gefragt: Was passiert einem Sportbootfahrer der die genannte EU-Rili nicht einhält, weil er etwas am Auspuff verändert hat oder einfach so ein lautes Boot hat ?
Konkrete Antwort:
Hafenbetrieber werden Dir spätestens beim zweiten Anlaufen das Anlegen verweigern, Angler, Fußgänger und Kanuten bewerfen Dich mit Steinen oder leeren Flaschen, die Rennleitung hält Dich gelgentlich mal an und verwarnt Dich, nach und nach werden Schleußenwärter dich immer länger warten lassen, andere Bootsfahrer werden Dich nicht mehr grüßen, Du wirst immer öfter wegen Sog und Wellenschlag angezeigt werden und schließlich wirst Du ziemlich einsam mit Deinem Hobby sein, weil Dir die seemännische Kameradschaft gänzlich verweigert werden wird.

Zumindest, wenn Du Binnen- und Küstengewässer als Fahrgebiet wählst.

Disclaimer: Nein, das sind keine eigenen Erfahrungen, sondern mögliche naheliegende Konsequenzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.10.2008, 10:08
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Konkrete Antwort:
Hafenbetrieber werden Dir spätestens beim zweiten Anlaufen das Anlegen verweigern, Angler, Fußgänger und Kanuten bewerfen Dich mit Steinen oder leeren Flaschen, die Rennleitung hält Dich gelgentlich mal an und verwarnt Dich, nach und nach werden Schleußenwärter dich immer länger warten lassen, andere Bootsfahrer werden Dich nicht mehr grüßen, Du wirst immer öfter wegen Sog und Wellenschlag angezeigt werden und schließlich wirst Du ziemlich einsam mit Deinem Hobby sein, weil Dir die seemännische Kameradschaft gänzlich verweigert werden wird.

Zumindest, wenn Du Binnen- und Küstengewässer als Fahrgebiet wählst.
Du bist mir zuvor gekommen.. Im Binnenbereich regelt sich sowas von ganz alleine
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.10.2008, 16:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Larson180Sport Beitrag anzeigen
Konkrete Antwort:
Hafenbetrieber werden Dir spätestens beim zweiten Anlaufen das Anlegen verweigern, Angler, Fußgänger und Kanuten bewerfen Dich mit Steinen oder leeren Flaschen, die Rennleitung hält Dich gelgentlich mal an und verwarnt Dich, nach und nach werden Schleußenwärter dich immer länger warten lassen, andere Bootsfahrer werden Dich nicht mehr grüßen, Du wirst immer öfter wegen Sog und Wellenschlag angezeigt werden und schließlich wirst Du ziemlich einsam mit Deinem Hobby sein, weil Dir die seemännische Kameradschaft gänzlich verweigert werden wird.

Zumindest, wenn Du Binnen- und Küstengewässer als Fahrgebiet wählst.

Disclaimer: Nein, das sind keine eigenen Erfahrungen, sondern mögliche naheliegende Konsequenzen.
Ich weiß ja nicht was bei Euch los ist, aber bei uns auf der Ostsee ist das ( zumindest in den meisten Ecken ) ganz entspannt. Wenn da jemandem einen Stein ins Boot wirft, wie Du es nennst, nur weil der mit 2 offenen V8ern startet, wird ganz schnell der Steinewerfer kielgeholt und nicht der V8er Fahrer. Und das auch von den Seglern die ich kenne.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.10.2008, 17:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht was bei Euch los ist, aber bei uns auf der Ostsee ist das ( zumindest in den meisten Ecken ) ganz entspannt.
Für kurze Zeit ist das noch so.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.10.2008, 18:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Für kurze Zeit ist das noch so.
Ja,

weil die spießigen Bürger, die Ruhe wollen in der Überzahl sind und nach der Gesetzgebung brüllen....die wird dann aktiv und schert alle Bootsbesitzer über einen Kamm.

Zack, haben wir eine bindende Vorschrift die allen das Leben schwerer macht, womöglich noch eine Art von Bootstüv der sie Sache kostenpflichtig überwacht.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.10.2008, 19:53
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, weil die spießigen Bürger, die Ruhe wollen in der Überzahl sind und nach der Gesetzgebung brüllen....die wird dann aktiv und schert alle Bootsbesitzer über einen Kamm.
... diese schuldzuweisung an die spiessigen bürger, von deren anwesenheit und ansichten wir ja nicht erst seit heute wissen, soll aber jetzt nicht davon ablenken, dass die bootsfahrer das problem augenscheinlich nicht unter sich lösen können, oder ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.10.2008, 20:15
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von quantas Beitrag anzeigen
Grüsse euch recht herzlich !

Kann mir jemand sagen, ob es für Sportboote bzw. deren Motoren eine gesetzliche Vorschrift über die zulässige Lautstärke der Bootsmotoren gibt.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn jemand den Auspuff seines Bootsmotors umbaut und dieser dadurch lauter wird ?

Für praktische und rechtliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Besten Dank im voraus.

Moin,

erlaube mir die Frage:
Benötigst Du die Angaben von uns um den Lärm Deines Bootes zu rechtfertigen oder benötigst Du die Angaben um zu laute Bootsmotoren in Deiner Umgebung zu verbieten?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2008, 21:10
Benutzerbild von dl4ydm
dl4ydm dl4ydm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: ESSEN
Beiträge: 244
Boot: BAYLINER
81 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JanOstsee Beitrag anzeigen
Moin,

erlaube mir die Frage:
Benötigst Du die Angaben von uns um den Lärm Deines Bootes zu rechtfertigen oder benötigst Du die Angaben um zu laute Bootsmotoren in Deiner Umgebung zu verbieten?
Gute Frage
__________________
Wenn Jemand einen Stein nach DIR wirft, dann werf eine Blume zurück. Versichere dich aber vorher, dass der Topf noch dran ist.
Gruß Klaus !!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2008, 21:43
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

moin

ist hier im forum irgendjemand in der lage auf eine frage auf eine vernüftige

frage vernüftig zu antworten?


das problem mit der lautsärke meines bootes stellt sich mir genauso,

nur ich hab mir noch nicht getraut hier öffentlich anzugehen weil,

viele, sehr viele, hier im forum einfach nur unmögliche antworten geben


oder weiß jetzt wirklich einer wie laut ein boot sein darf?


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2008, 21:51
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
weil, viele, sehr viele, hier im forum einfach nur unmögliche antworten geben
... ab ner gewissen lautstärke ist es nun mal eine unmögliche zumutung für den
rest der gesellschaft, vielleicht begründet das die unmöglichen antworten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2008, 21:57
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ab ner gewissen lautstärke ist es nun mal eine unmögliche zumutung für den
rest der gesellschaft, vielleicht begründet das die unmöglichen antworten
streitet auch wohl kaum einer ab...

nur beantwortet das nicht die frage, oder?

weiß du jetzt was ich meine?

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2008, 21:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen

oder weiß jetzt wirklich einer wie laut ein boot sein darf?
Schau in Beitrag 4 bzw. in die Richtlinie,
viel mehr hat man EU-weit seit 94 nicht hin bekommen.(es ist nicht Landessache)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.10.2008, 22:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Schau in Beitrag 4 bzw. in die Richtlinie,
viel mehr hat man EU-weit seit 94 nicht hin bekommen.(es ist nicht Landessache)

Bei welchen Abstand werden diese Werte gefordert?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.10.2008, 22:05
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
weiß du jetzt was ich meine?
... ich glaube ja, du hast deinen gesunden menschenverstand völlig verloren,
bist absolut nicht in der lage einzuschätzen wie laut ein boot sein sollte um
anderen menschen nicht damit auf den wecker zu fallen und brauchst daher
dringend eine richtlinie an die du dich halten kannst ?
... bitte sag mir bescheid wenn ich falsch liege
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.10.2008, 22:05
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

OT mit Hinweis

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ab ner gewissen lautstärke ist es nun mal eine unmögliche zumutung für den
rest der gesellschaft, vielleicht begründet das die unmöglichen antworten
bitte nicht wieder eine Diskussion "Pro und Contra Krawallboot"

Hier sind detaillierte Fragen gestellt worden und schon
ein Danke für praktische und rechtliche Hinweise verteilt!

Zitat:
Zitat von quantas Beitrag anzeigen
Grüsse euch recht herzlich !

Kann mir jemand sagen, ob es für Sportboote bzw. deren Motoren eine gesetzliche Vorschrift über die zulässige Lautstärke der Bootsmotoren gibt.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn jemand den Auspuff seines Bootsmotors umbaut und dieser dadurch lauter wird ?

Für praktische und rechtliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Besten Dank im voraus.
Ich lese nix davon, dass hier nach Zumutbarkeit gefragt wurde!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.10.2008, 22:06
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo jörg

ich hab mir den link noch nicht komplett durchgelesen bin aber dabei...

was mir nur auf den senkel geht das hier immer gleich der zwergenaufstand

geprobt wird wenn es um die lautstärke von motorbooten geht...

egal ob aussen oder innenborder egal ob offen oder geschlossen...

sicherlich gibt es die schwarzen schafe denen es einen scheixx interessiert

aber die, die vernüftig fragen, denen sollte man doch nicht den trööt

zerlabern


gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.10.2008, 22:10
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Moin Jens, auf wen zielt denn Dein erhobener Finger ? Hab ich Dir auf die Füße getreten?

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
hallo jörg

ich hab mir den link noch nicht komplett durchgelesen bin aber dabei...

was mir nur auf den senkel geht das hier immer gleich der zwergenaufstand

geprobt wird wenn es um die lautstärke von motorbooten geht...

egal ob aussen oder innenborder egal ob offen oder geschlossen...

sicherlich gibt es die schwarzen schafe denen es einen scheixx interessiert

aber die, die vernüftig fragen, denen sollte man doch nicht den trööt

zerlabern


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.10.2008, 22:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Bei welchen Abstand werden diese Werte gefordert?
Ich glaube, das wissen die selbst nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.10.2008, 22:16
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ich glaube ja, du hast deinen gesunden menschenverstand völlig verloren,
bist absolut nicht in der lage einzuschätzen wie laut ein boot sein sollte um
anderen menschen nicht damit auf den wecker zu fallen und brauchst daher
dringend eine richtlinie an die du dich halten kannst ?
... bitte sag mir bescheid wenn ich falsch liege
bescheid

es ging mir hier lediglich darum daß ein forumsmitglied eine antwort auf eine frage haben wollte und der trööt wieder in richtung krawalldiskussion
abdriftete...

und eine richtlinie wäre doch schon mal ein anhaltspunkt

gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.