boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2011, 23:31
danubius2025 danubius2025 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 7
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Zollpatrouillenboot . Casco 20m x 3,70m x 1,10m

Doppelschraubenboot, Casco, eleganter Riss, gebaut 1950 bei Schiffs-Werft Fritz Bausch Köln-Deutz, guter Rumpfzustand, 20 t, weitgehend Originalzustand , teilentkernt, innen schön konserviert, Aufbauten, Decks- und Überwasserschiff brauchen dringend Anstrich, Unterwasserschiff zuletzt vor drei Jahren konserviert. Sanitärinstallation begonnen, Bordurchbrüche vorhanden. Gesamte Elektrik muss nach Wasserschaden neu installiert werden.
Wellen (70mm) vom Voreigner komplett überholt, Ruder ( Kette/Quadrant ) ebenfalls überholt ,Danforth-Anker /elektr. Ankerwinde VETUS 24 V,Positionsbeleuchtung, 2 Original-Maschinen DEUTZ SA8M517 ( Klöckner-Humboldt-Deutz AG Köln) je 129 kW, davon ist eine OK, eine mit bisher nicht repariertem Frostschaden, Gangbord rundum 50cm mit Seereling rundum, geräumiges Achterdeck mit Alu-Baum für Sonnensegel. 2 Alu-Masten,Große Bug- und große Achterkajüte, Ruderhaus. Originalbullaugen und einige neuere Decksluken, Halbgleiter, der ausgezeichnete Verdrängereigenschaften in Marschfahrt hat. Platz für 8 x 230 Ah in belüfteten Batteriekästen. Maschinen sind mehrere Jahre nicht gelaufen ( lassen sich drehen ) Haupttank und 2 Tagestanks. Generatoreinbau vorbereitet.
VB 16,500 EUR mehr Fotos seht ihr unter www.wainig.net/stahlschiff ( privater Webordner )
Ist wirklich ein nettes Schiff mit aufregenden Linien und viel Potential zum Selbst-Ausbau, eventuell Ummotorisierung mit zwei moderneren kleinen Maschinen ( je 80 bis 100 PS ) weiter achtern. Die Wellen sind unmittelbar vor den Stopfbüchsen geflanscht ( konstruktiv trennbar ausgeführt ). Dort idealer Anschluss für Neumaschinen. Dann könnte der großzügig dimensionierte Maschinenraum mit zwei Niedergängen zur wunderschönen Eignerkajüte umfunktioniert werden.
Auch als Wohnschiff,Vereinsschiff, Partyboot, Standschiff, Schiffsanlegestelle oder ähnliches verwendbar. Ich habe derzeit noch ein zweites Selbst-Ausbauprojekt dieser Größe laufen, deshalb kein Zeitbudget mehr übrig und muss mich daher vom Patrouillenboot trennen.
Vor allem weil ich den Liegeplatz dringend für das andere Projekt brauche.
Zwei Schiffe = ein Schiff zu viel.
Ist natürlich ein ganzer Haufen Arbeit, der da auf einen Käufer wartet. Das Endergebnis könnte aber wirklich traumhaft sein und der Preis für diesen Casco ist allemal ein Schnäppchen.

Standort : N 48.34798° E 16.21444° zur Eingabe in GOOGLE Earth
Donau, Stromkilometer 1951,6 Groß-Raum Wien, Österreich
Beigekoppelter Transport über Wasserstraße ließe sich eventuell bis Duisburg organisieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	allermoehe.ponton.jpg
Hits:	316
Größe:	23,4 KB
ID:	276962   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00150.jpg
Hits:	335
Größe:	59,5 KB
ID:	276970   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FILE0095.jpg
Hits:	303
Größe:	104,0 KB
ID:	276971  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	allerrmoehe.heck.jpg
Hits:	311
Größe:	33,4 KB
ID:	276974  

Geändert von danubius2025 (14.04.2011 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2011, 21:27
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

moin,
ist das schiff vor ca. 15 jahren in hamburg auf der peute gekauft worden? es kommt mir verdammt bekannt vor!!!
wenn ja, dann weiss ich noch einen ersatzteilmotor.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2011, 23:33
danubius2025 danubius2025 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 7
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Patrouillenboot von der Peute ?

Das könnte ungefähr hinkommen. Er überstellte es aus Hamburg nach Wien. Damals hörte es auf ALLERMÖHE. Hättest du vielleicht noch Fotos aus dieser Zeit.
Müsste mal in den Unterlagen nachsehen wie der Name des ex ex Eigners gewesen ist.
Der nachfolgende neue österreichische Eigner war ein schon damals betagter Wiener Architekt, der daran sehr viel hat machen lassen. Unter anderem hat er auch die Wellen in einer österreichischen Donau-Werft ziehen lassen und komplett renoviert. Ich lag mit meinem 11m Holzboot die letzten 10 Jahre direkt benachbart zur ALLERMÖHE in unserem Hafen. Der Eigner musste jedoch sein geliebtes Refitprojekt Anfang 2010 wegen anhaltender gesundheitlicher Probleme aufgeben, nachdem er schon viele Jahre gar nicht mehr daran weiterarbeiten konnte.
So habe ich es erst Mai 2010 von ihm als privates Ausbauprojekt für mich gekauft. Sozusagen mein Nachbarboot erworben, das ich immer vor Augen hatte. Dann habe ich aber im August bei Kiel noch ein zweites Stahlboot aus 1925 gekauft, für das ich mich schon sehr lange zuvor interessiert hatte, bei dem es aber derart lange Zeit keinerlei Einigung über den Verkaufspreis gegeben hatte, so dass ich dem Verkäufer schon abgesagt hatte. Dann plötzlich kam er mir mit dem Preis entgegen.
Das andere Boot hatten wir dann noch einige Wochen am Peuter Elbdeich bei Buschmann & Söhne auf Helling. Ist eine nette Werft. War eine schöne Zeit in Hamburg.
Der Ex-Eigner des Patrouillenbootes sagt selbst, es soll noch solche Original-Maschinen geben und eine sei derzeit günstig zu haben. Ich wäre aber grundsätzlich von einer Neumotorisierung mit zwei kleineren Maschinen weiter achtern ausgegangen, weil sich das anbietet, die Raumaufteilung für privaten Gebrauch wesentlich verbessert und meiner Ansicht nach große Vorteile bringt.
Schade ist natürlich schon sehr um die wunderschönen Originalmaschinen.
Aber nun soll das Schiff ja einen neuen Eigner bzw eine neue Eignergruppe finden, die das für sich selbst entscheiden müssen.

Ideal wäre es als Oldtimer-Club-Schiff einzusetzten.

Gruß
Danubius

Geändert von danubius2025 (15.04.2011 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2011, 00:45
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

moin,
dann hat er es von meinem vater von unserer kleinen werft gekauft. ich habe es seinerzeit überführt, wie so viele. dieser brocken war sowas wie eine fette harley auf dem wasser mit richtig "bums" aus dem keller und entsprechendem klang. darum blieb es mir angenehm in erinnerung, es war schon etwas besonderes. DA GEHÖREN KEINE ANDEREN MASCHINEN REIN, schon gar keine neumodischen zwiebacksägen und erst recht nicht achtern! bilder gibt es keine mehr und ein motor mit 7 kolben steht glaube ich noch in hamburg. der 8. ist seinerzeit in dein schiff gewandert... poste die bilder vom boot deiner seite hier man ruhig mal rein.
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern

Geändert von FrankSTD (16.04.2011 um 01:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2011, 06:54
danubius2025 danubius2025 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 7
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Keine anderen maschinen rein . . .

Ja FrankSTD,
wo du recht hast hast du recht. Es täte sehr weh die 2 schönen DEUTZ rauszunehmen. Ich bin ja nur sowas wie ein Pate für das Schiff, der es übernommen hat, weil er weiß, dass das was ganz Besonderes ist.

Durch meinen Kauf im vergangenen Jahr ist es vorläufig gerettet, die Substanz ist nach wie vor gut, sollte aber nach meinem Wunsch möglichst bald an eine Gruppe von Leuten kommen, die die Ärmel aufkrempeln und das Richtige damit machen, nämlich es wieder in altem Glanz erstrahlen lassen.

Ich selbst kann es leider nicht, da ich noch das andere Projekt habe.

Gruß
Danubius

Die Baunummer von der Werft Fritz Bausch Köln-Deutz ist übrigens 174

Geändert von danubius2025 (17.04.2011 um 03:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2011, 13:14
danubius2025 danubius2025 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 7
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Detailfotos Zollpatrouillenboot

Hier gibt´s noch ein paar Bilder vom gestrigen Frühlingssonntag auf der Donau bei Wien. Ist wirklich ein schönes Schiff. Und ? Ist sie es Frank ? Erkennst du sie wieder ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01935.jpg
Hits:	207
Größe:	68,4 KB
ID:	278053   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01934.jpg
Hits:	179
Größe:	57,6 KB
ID:	278054   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01947.jpg
Hits:	170
Größe:	89,4 KB
ID:	278055  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01923.jpg
Hits:	168
Größe:	48,3 KB
ID:	278056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01955.jpg
Hits:	164
Größe:	65,0 KB
ID:	278058   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01953.jpg
Hits:	172
Größe:	66,0 KB
ID:	278059  


Geändert von danubius2025 (19.04.2011 um 02:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2011, 23:22
filius filius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 176
Boot: Sealine 240
236 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hab´ne eMail geschrieben

Niederrheinische Grüsse von Christoph
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2011, 07:48
Benutzerbild von tr3asfx
tr3asfx tr3asfx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: (A)
Beiträge: 39
Boot: Solcio Typhon Bj.77
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hoffe du findest bald einen guten käufer,sonst muß ich es mir nochmal überlegen.
lg.aus krido
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.04.2011, 19:42
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
738 Danke in 360 Beiträgen
Standard

...ja, das ist sie!
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.