boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2010, 17:40
mividanueva mividanueva ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: CH-Luzern
Beiträge: 83
Boot: Hensa "Mistral"
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard Komplett-Restauration

Gruezi aus der Schweiz

Habe ein 30 Jahre "junges" Motorboot geschenkt bekommen.
Nun stehts in ner Scheune und soll bis zur nächsten Saison wieder flott gemacht werden.
Leider habe ich noch niiieee etwas mit Bootsbau zu tun gehabt.
Ein neuer 8PS-4Takt-Johnson mit Fernbedienung+sämtl. Zubehör steht schon im Keller. In 3 Jahren ist allerdings ein stärkerer Motor geplant.
Mir wurde gesagt,dass bis 40PS an dem Boot kein Problem wären.
Für jegliche zum Erfolg führende Ratschläge,wäre ich Euch sehr dankbar!!!
Nen groben Überblick geben folgende Bilder mit Beschreibung:
Bild1- Das Teil im ganzen
Bild2-Hersteller
Bild3-Sitzbänke,Teleflex-Lenkung,Elektrik müssen auch neu besorgt und eingebaut werden
Bild4-Heck hat nen Riss am Spiegel (GFK-Erneuerung?)
Bild5-habe mittlerweile diese Sau-Restaurierung/Farbe entfernt und das Holz (4cm stark) ist komplett gewässert (Frage:ersetzen mit 2*20mm AW100 Platten oder Siebdruckplatten in der gleichen Stärke?)
Das 6.Bild setze ich noch gesondert rein. Da sieht man nen Schaden am Bug. Ist jetzt auch schon ein Loch mit modrigen Holzgebrösel...
Denke ,dass reicht erst mal für den Anfang und hoffe nun auf tatkräftige Unterstützung Euerer seits!!! Danke und Gruss...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	365
Größe:	64,7 KB
ID:	247354   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	347
Größe:	36,1 KB
ID:	247355   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild3.jpg
Hits:	344
Größe:	48,9 KB
ID:	247357  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild4.jpg
Hits:	363
Größe:	46,3 KB
ID:	247358   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild5.jpg
Hits:	353
Größe:	50,1 KB
ID:	247359  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2010, 18:35
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo ????

das wirst du jetzt nicht hören wollen, aber vergiss dieses Boot.

Für das Geld das du da invesstiert, bekommst du ein gutes gebrauchtes.

Überschlage mal wieviel Geld du da reinstecken musst, nimm das mal 2.5
dann hast du den wirklichen Betrag der zum Ende da drin stecken wird.

Ich weiß das war jetzt keine große Hilfe, oder vielleicht doch?

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.11.2010, 18:37
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.203
Boot: No Name Kajütboot
787 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Hallo,

da hast du dir aber eine üble Baustelle zugelegt und das ohne bisherige Kenntnisse.

Zuerst würde ich das Teil mal mit Hochdruckreiniger ordentlich abstrahlen.

Danach den Rumpf mal nach weichen Stellen abklopfen.

So wie der Spiegel aussieht, ist der innen Torf. Dh. aufschneiden, neue Platte einsetzen und einlaminieren.

Vorne am Bug (Bild 6) ist auch neu laminieren angesagt.

Dann bleibt noch komplett abschleifen und neuer Lackaufbau.


Das ist heir nur ein kurz Abriss der Arbeiten bis zu dem Punkt an dem du dann daran denken kansnt den Motor anzu hängen.

Ausführliche Beschreibungen über Spiegelaufbau, laminieren, Lackaufbau usw. findest du mit der Suche jede Menge.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.