boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2010, 10:29
Christen84 Christen84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Basel
Beiträge: 30
Boot: Christen Bj. 1962 / 75PS 2Takter 3Zyl.
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard Boot vom Trailer abladen (nicht slipen)

hallo zusammen,

ich habe ein 5,40m langes und 1,95m breites offenes Sportboot mit 75ps aussenboarder, das gesamte Boot wiegt 500kg

ich möchte dieses vom trailer abladen und auf einen holzaufbau stellen (um es zu restaurieren).

Nun zu meiner Frage: wie stelle ich das am besten an? geht das irgendwie mit wagenhebern oder so, (kran steht leider keiner zur verfügung) dafür aber ein
Gabelstapler bis 600kg oder 1000kg.

kann mir irgendwer evt. ein paar tipps geben wie ich das machen kann oder wie lieber nicht?

währe echt froh darum.

mfg Phil
__________________
Gruss Philipp
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2010, 10:34
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Wagenheber wird sicher nicht gehen weil du ja den Trailer dann unten raus bekommen mußt ...
könnte mir vorstellen das du das mit dem großen Gabelstapler und den passenenden Gurten hinbekommst wenn du den Stapler als Kran verwenden könntest.
aber das ist bestimmt ne heikle Sache mit der richtigen Gewichstverteilung
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.11.2010, 10:35
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Hinten auf beiden Seiten je einen Bock oä. unter die Kimm,
vorn den Bug mit Gabelstapler und Schlupf oder Hebebaum und geeigneten Bock anheben, Trailer raus und dann auf die Unterkontruktion (?) absenken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.11.2010, 10:35
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...+trailer+heben
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.11.2010, 10:52
Christen84 Christen84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Basel
Beiträge: 30
Boot: Christen Bj. 1962 / 75PS 2Takter 3Zyl.
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

danke euch allen für die schnelle antwort, hatte in der suchfunktion leider auf die schnelle (duck) nichts gefunden.

merci


Gruss Phill
__________________
Gruss Philipp
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2010, 11:13
Benutzerbild von Arrowsport
Arrowsport Arrowsport ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 99
Boot: Arrowsport 150/ Sabre Plancraft 17/ u. div Baustellen
82 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
wenn Du einen Gabelstapler hast, würde ich den auch dafür benutzen. Mach die Gabel soweit auseinander wie es geht und verlänger (falls nötig) die Gabel auf 2m. Jetzt noch 2 lange Schlupfe (aufpassen, dass sie nicht von der Gabel rutschen können) und vorsichtig anheben und den richteigen Schwerpunkt finden; wird vmtl recht weit hinten sein...
Bei 5,4m sollte das problemlos gehen... das Boot auf dem Foto ist 7,5m lang...

viel Erfolg
Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	24042010032.jpg
Hits:	1265
Größe:	42,7 KB
ID:	248916  
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.11.2010, 11:19
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christen84 Beitrag anzeigen
hallo zusammen,

ich habe ein 5,40m langes und 1,95m breites offenes Sportboot mit 75ps aussenboarder, das gesamte Boot wiegt 500kg

ich möchte dieses vom trailer abladen und auf einen holzaufbau stellen (um es zu restaurieren).

Nun zu meiner Frage: wie stelle ich das am besten an? geht das irgendwie mit wagenhebern oder so, (kran steht leider keiner zur verfügung) dafür aber ein
Gabelstapler bis 600kg oder 1000kg.

kann mir irgendwer evt. ein paar tipps geben wie ich das machen kann oder wie lieber nicht?

währe echt froh darum.

mfg Phil
Möchtest du eine konventionelle oder die pictonische Lösung
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.11.2010, 11:48
Christen84 Christen84 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Basel
Beiträge: 30
Boot: Christen Bj. 1962 / 75PS 2Takter 3Zyl.
16 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Möchtest du eine konventionelle oder die pictonische Lösung
wie währe den die pictonische Lösung ? ;)
__________________
Gruss Philipp
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2010, 12:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christen84 Beitrag anzeigen
wie währe den die pictonische Lösung ? ;)

...das willst du nicht wirklich in Betracht ziehen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2010, 12:11
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Hallo

Wenn du eh restaurieren willst,dann erst den Motor mit dem Stapler runter

Danach mit den Staplerzinken von Hinten unter den Rumpf fahren(Zinken mit altem Teppich polstern) und dann den Rumpf vom Trailer heben.
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.11.2010, 12:25
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christen84 Beitrag anzeigen
wie währe den die pictonische Lösung ? ;)

so ähnlich wie Checki das schon schrieb, nur etwas abgewandelt.

- das Boot mit Seil/Spanngurt nach Achtern fixieren (zB Baum)
- Langauflagen lösen, so daß es möglichst nur noch auf den Kielrollen steht.
- Auto vor den Hänger spannen
- Mit Auto den Hänger langsam rausziehen gleichzeitig Böcke drunterstellen

Kein mensch braucht für sowas nen Gabelstapler, theoretisch kannst du das so ganz alleine ohn jedwede fremde hilfe oder Spezialtechnik machen...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.11.2010, 12:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...das willst du nicht wirklich in Betracht ziehen...

pictonisch heisst nicht automatisch schrotten
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.11.2010, 14:42
Benutzerbild von Arrowsport
Arrowsport Arrowsport ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 99
Boot: Arrowsport 150/ Sabre Plancraft 17/ u. div Baustellen
82 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
so ähnlich wie Checki das schon schrieb, nur etwas abgewandelt.

- das Boot mit Seil/Spanngurt nach Achtern fixieren (zB Baum)
- Langauflagen lösen, so daß es möglichst nur noch auf den Kielrollen steht.
- Auto vor den Hänger spannen
- Mit Auto den Hänger langsam rausziehen gleichzeitig Böcke drunterstellen

Kein mensch braucht für sowas nen Gabelstapler, theoretisch kannst du das so ganz alleine ohn jedwede fremde hilfe oder Spezialtechnik machen...
Dann sollte der Baum aber auch ungefähr dort stehen, wo auch das Boot später stehen soll! Ne im ernst schon klar, es gibt gefühlte 1001 Möglichkeiten, das Boot auch ohne große Hilfsmittel vom Anhänger zu holen aaaber warum ohne Hilfsmittel, wenn doch ein Stapler vorhanden ist?!
Und seien wir doch mal ehrlich: Wir Männer lieben es, mit großen Baugeräten rum zu fahren, obwohl es ohne vmtl. schneller gehen würde! Oder glaubst Du Tim Taylor würde ein Boot per Hand abladen, wenn er es nicht auch mit dem neuen Binford 6000 Stapler tun könnte?

have fun
Dirk
__________________
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.12.2010, 07:59
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hinten auf beiden Seiten je einen Bock oä. unter die Kimm,
vorn den Bug mit Gabelstapler und Schlupf oder Hebebaum und geeigneten Bock anheben, Trailer raus und dann auf die Unterkontruktion (?) absenken.
Genau so mach ich es auch jedes Jahr - funktioniert super !!!! Aufpassen das der Hebebalken lang u. stark ( 15x15mm, 4m lang) genug ist, um den Trailer raus zu ziehen !!! MG kai ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.12.2010, 08:54
schnipsy schnipsy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 662
871 Danke in 341 Beiträgen
Standard

so mach ich es http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=42
die Stützen sind heute länger und somit brauche ich keine Paletten mehr.

Wenn Du einen Gabelstapler, dann hast Du ja schon alles.
Trailer vorne absenken und hinten Stützen drunter. Mit dem Gabelstapler hebst Du vorn das Boot an und ziehst den Trailer raus. Stützen drunter und fertig.

Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.12.2010, 16:21
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard

oder so... nur andersrum.

klick
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.12.2010, 16:37
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mak Beitrag anzeigen
oder so... nur andersrum.

klick
so hatte ich es auch in meiner Halle gemacht ..
geht zu zweit gut .. sollte nur möglicht gut auf den Kielrollen rollen ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.