boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2008, 16:00
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard wie fahre ich die Welle perfekt!

Hallo Leute!

ich habe mir im letzten Kroatien Urlaub öfters mal die Frage gestellt, wie ich manche Wellen am besten anfahre bzw. darüberkomme, ohne einen Bandscheibenvorfall zu bekommen. Mit meinem Schlauchboot (Mark 3 Zodiak 40PS) letztes Jahr waren diese Wellen noch unfahrbarer...
Darum neues Boot!

Aber trotzdem ist mir dieses Jahr aufgefallen ist mir z.B., dass eine MegaYacht die Wellen in 2km Entfernung mich in gleicher Höhe treffen... meine Kinder verliesen sofort schimpfend das "Bow", wenn nur ein großes Schiff in ferne zu sehne war.

Auch kann ich nicht über ca. 50-80cm Wellen hinweggleiten. Andere Schiffe können das. Geht das mit meinem Boot nicht, oder bin ich zu ängstlich, dass was kaputt geht (an Mensch und Material). Kann denn am Boot was kaputtgehen, beim auf das Wellental klatschen?

Muss ich denn bei jeder Welle vom Gas, oder alle seitlich anfahren?
Das macht ja richtig arbeit!

Ist es Richtig den Motor weit hochzutrimmen, das der Bug aus dem Wasser kommt? Dann klatscht es zwar noch mehr - aber dafür bleiben wir trocken.

Achja - SeaRay 180 Bowrider 3L

Mal gespannt auf ein paar Tips von den alten SeeBären!

DANKE

PS: Mein BACKtoBACKsitz (auf dem ich oben sitze) klappt beim aufklatschen dann immer mit mir voll nach unten, warum? was muss ich da anschrauben?
oder muss ich wirklich abnehmen, damit das aufhört?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2008, 16:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hört sich doof an, aber je langsamer man im rechten Winkel in Gleitfahrt über eine Welle rutscht umso mehr kracht es. Bug hochtrimmen und mit normaler Gleitfahrt drüber. Das Boot springt etwas und taucht mit dem V am Heck zuerst sanft wieder ein.

Es ist übrigens ein Märchen, dass ein Bowrider in Gleitfahrt Wasser übernimmt. Wenn man nicht vor einer Welle Gas wegnimmt und den Bug direkt hineinzwingt.

Wers nicht glaubt, soll mal die blaue Elise (Norman) fragen. Mit dem bin ich mit Volldampf vom Schleimünde bis nach Damp gerodelt. Ein paar Spritzer, okay, aber nichts Nennenswertes.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.10.2008, 16:16
hans1508 hans1508 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 128
42 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hej, die meisten Ratschläge die du bekommst sind Theorie, das es immer auf die bestehende Situation ankommt, wie willst du genau beschreiben und jemand dazu die richtigen Tipps geben, sowas lernst du mit der Zeit von selbst, und auch dann wenn du glaubst jetzt kennste alles kommt wieder ne neue Situation und du musst nach Erfahrung reagieren.Spätestens wenn an Deck alles durcheinanderwirbelt wirst du die Grenzen selbst "erfahren"
Gruß H.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2008, 16:19
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

klar sind die theorie...

Praktisch habe ich ja schon alles durch - war aber trotzdem nie zufrieden
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2008, 16:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Ich fahre auch volle Pulle über die Wellen und wenn ich in Marschfahrt bin gebe ich kurz vorher Vollgas und nach der Welle ziehe ich den Regler wieder zurück.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.10.2008, 16:21
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Es ist übrigens ein Märchen, dass ein Bowrider in Gleitfahrt Wasser übernimmt. Wenn man nicht vor einer Welle Gas wegnimmt und den Bug direkt hineinzwingt. Gruß Ecki
Einmal auf der Donau zw. zwei Dampfern Wasser aufgenommen in der Art w.o. beschrieben. Da habe ich gelernt besser Gas ganz wegnehmen und schräg weg von der Welle drehen...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.10.2008, 16:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich fahre auch volle Pulle über die Wellen und wenn ich in Marschfahrt bin gebe ich kurz vorher Vollgas und nach der Welle ziehe ich den Regler wieder zurück.
ich glaube, dann kann ich mich sicher scheiden lassen

Ausserdem schlage ich dann spätestes bei der nä. Welle voll auf!

Das ist nicht die Lösung - ausser das Boot ist lang/groß/schwer genug
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.10.2008, 16:23
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
klar sind die theorie...

Praktisch habe ich ja schon alles durch - war aber trotzdem nie zufrieden
Ich soll jetzt aber nicht wieder den blöden Spruch mit dem Wohnwagen rausholen?

Ist eben so. Wo Welle, da auch Schlagloch. Das wird man nicht ändern können. Höchstens indem man sich einen Flugzeugträger anschafft.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2008, 16:25
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich soll jetzt aber nicht wieder den blöden Spruch mit dem Wohnwagen rausholen? Ist eben so. Wo Welle, da auch Schlagloch. Das wird man nicht ändern können. Höchstens indem man sich einen Flugzeugträger anschafft. Gruß Ecki
Echt - schlägt das bei den größeren auch? so ab 6m?

Welchen Spruch mit dem Wohnwagen?
Komm zeigs uns!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.10.2008, 16:41
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Ralf, hier kannst du auch einiges lesen

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=23603

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=13126

Ist zwar schon was älter und die New User wissen
mehr als die Oldies () aber sind schon einige
brauchbare Beiträge bei

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.10.2008, 16:47
hans1508 hans1508 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 128
42 Danke in 32 Beiträgen
Standard wie fahre ich die Welle perfekt!

Zufrieden solltest du sein wenn deine Besatzung noch Spaß dran hat, wenn man sieht wie mancher vor lauter "Erfahrung"über die Wellen donnert daß die Bandscheiben längst an den Grenzen sind, denke ich zuerst an die armen Beifahrer die sowas mitmachen und die Kiste scheppert und knirscht.
Wenn solche Leute Tipps geben, dann sicher nur vom Feinsten
GH

klar sind die theorie...

Praktisch habe ich ja schon alles durch - war aber trotzdem nie zufrieden [/quote]
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.10.2008, 16:52
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Ist zwar schon was älter und die New User wissen mehr als die Oldies () aber sind schon einige
brauchbare Beiträge bei Gruß UWE
ÄHHHH - ich dachte da hat sich bis heute schon etwas verändert und weiterentwickelt!

Sorry, habe ich bei meiner Suche unter "WELLE" nicht gefunden.
Danke für den Tip
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.10.2008, 16:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Wieso Bandscheiben? Soll das heissen ihr fahrt nur bei Ententeich? Uns macht Welle Spass, kommt aber auch auf das V und aufs Gewicht drauf an. Ein Stegnachbar hat eine 17 Fuß Invader und mit der macht Welle keinen Spass, da denkt man echt das Teil zerspringt, so doll ballert das beim Aufsetzten. Nur sollte die Sea Ray doch mehr Gewicht und ein tieferes V in Welle bringen als eine Invader.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.10.2008, 16:55
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielleicht sollten wir erstmal klären, ob wir hier von Seegang oder künstlichen Wellen reden. Auf letztere beziehen sich meine Beiträge.

Bei Seegang gibts nur eins: Runter vom Gas und in Verdrängerfahrt tuckern.

Deswegen sind wir von Buten nach Binnen geflüchtet.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.10.2008, 16:59
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Ich meine auch künstliche Wellen. Der Ententeich bezog sich auf "Bandscheiben", da ich Problem mit Bandscheiben und das Überfahren von künstlichen Wellen, nicht in einen Zusammenhang stellen konnte.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.10.2008, 17:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
ÄHHHH - ich dachte da hat sich bis heute schon etwas verändert und weiterentwickelt!
..............
Jo, die Entwicklung schreitet immer weiter
Das nächste was kommt sind Stoßdämpfer
für WEICHEIER


Kleiner Scherz

Jetzt mal im Ernst, wie man eine "Welle nimmt"
ist auch sehr vom Boot abhängig und was die
Personen vertragen !

Mit meiner Chaperral habe ich mal die Wellen so
geschickt angesteuert, dass sich mein Salontisch
aus der Befestigung verabschiedet hat
Danach wusste ich, dass es geschickter ist,
etwas den Hebel zurück zunehmen und nicht
in jede Welle zu springen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Geändert von Cooky-Crew (08.10.2008 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2008, 17:14
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Künstliche Wellen können unberechenbar sein, weil sie sehr kurz sind und verdammt steil, da nimmt so gut wie jedes Boot wasser auf.
Bei Seegang auf der Ostsee z.B. ist es so, dass es angenehmer wird, je schneller man fährt. Fährt man hohe Wellen mit unter 50 kmh, wird es oft hart und man klatscht kräftig auf, da man nicht schnell genug ist, auf den Wellenbuckeln zu " huschen ". ausserdem bäumen sich die Boote zu sehr auf wenn man sie zu langsam nimmt, die ganze Geschichte wird dadurch schwerer kontrollierbar.
Reisst man den Hahn aber so richtig auf ( 80 bis 90 kmh ), knallts zwar auch noch , aber um Welten weniger, kontrollierbarer und man bekommt keinen Bandscheibenvorfall.
Ich schreibe hier von der Fahrt, frontal auf die Wellen zu.
( vor ein paar Wochen mit 21ft boot auf der Ostsee getestet )

Zitat:
Es ist übrigens ein Märchen, dass ein Bowrider in Gleitfahrt Wasser übernimmt.
wie viele open bows bist du schon gefahren? Ich meine, dass sich das wohl eher auf dein Boot bezieht, nimm mal nen Ententeichbowrider
so viele Eimer kannst du gar nicht mitnehmen
gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.10.2008, 17:20
quappo quappo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 50
26 Danke in 17 Beiträgen
Standard Weicheiersitze

Ihr braucht sowas, ganz klar:

Video

kaufmich auf shockwaveseats.com
__________________
Viele Grüße,

André
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.10.2008, 17:23
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Also kommt es doch sehr aufs Boot drauf an. Bei mir ist Seegang nur in Marschfahrt zuertragen und die steile küntliche Welle am Besten in der Beschleunigungsphase. Da bäumt sich das Boot kurtz auf und legt sich mit dem Bug auf die nächste.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.10.2008, 17:25
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von quappo Beitrag anzeigen
Ihr braucht sowas, ganz klar:
Videokaufmich auf shockwaveseats.com

Der hällt sich vielleicht gut im Sitz, aber verliert auf kurz oder lang einen seiner AB´s...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.10.2008, 17:26
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Jetzt müsste Andi, der Fletchergott, langsam mal
den entsprechenden Link einstellen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.10.2008, 17:27
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

also mein Bow nimmt wirklich erst nen guten Schluck wenn dort 2 meist männliche Familienmitglieder sitzen ....


also was hilft ??? (man will ja den Tank nich alleine bezahlen)



sofort in Verdränger aber Motor nach oben Trimmen (Powertrimm) und dann Gas, soviel bis kurz vor Gleitphase beginnt ...


sieht zwar affig aus, aber es wird garantiert keiner Nass, und vorallem es "knallt" nicht ...


gut auf der Oststee sicherlich nicht praktikabel aber hier im und um den Ententeich is es relativ simpel ...


man sieht den Dampfer auch rechtzeit ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 08.10.2008, 17:28
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

korrekt, es gibt ein wundermittel oder wundertip für alle.

Letztes Jahr habe ich mal jemandem gezeigt, wie man Wellen nimmt.

Ich stieg in sein Boot, er ist gefahren, allerdings nicht sehr schnell, denn es war ja wellig ( ruckartiges Gaswegnehmen vor den grösseren exemplaren war angesagt ) - ich schätze so max 50-60 kmh.
Danach bin ich gefahren. Motor ein wenig getrimmt, Tempo nicht unter 75 kmh.
Es stellte sich ein A-HA-Effekt ein beim Besitzer des Bootes.
auf der anderen Seite ist es auch so, das andere Gesellen das auch nicht mögen und fahren lieber bei weniger Wind.
Jeder wie er eben mag

EDIT: welchen meinst du denn , UWE ?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.10.2008, 17:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
also mein Bow nimmt wirklich erst nen guten Schluck wenn dort 2 meist männliche Familienmitglieder sitzen ....
Wenn im Bug Gäste sitzen, dann nur in Gleitfahrt oder bei Ententeich. Alles andere ist natürlich Selbststellerei.

Allerdings rappelt es dort vorne bei Stoppelacker am meisten......

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.10.2008, 18:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich.....

wir waren vor 3 Tagen bei recht windigem Wetter auf dem See draußen....ich schätze mal, das es so ca. 1,5m Wellen waren...da hab ich auch den ein oder anderen Klatscher Wasser ins Gesicht bekommen. Zumindest dann, wenn ich leicht versetzt gegen den Wind gefahren bin und die Welle im 90Grad Winkel genommen habe....
Finde ich ehrlich gesagt auch nicht schlimm.
Wenn ich damit ein Problem hätte, würde ich bei solchem Wetter nicht rausfahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.