boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2010, 16:17
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard Preis für Persenig

Hallo Forum, habe Heute eine Preis für eine Transport bzw Hafenpersening eingeholt. Der Preis liegt bei ca. 400€. Die Tenaxknöpfe besorg ich.Die Persening wird aus richriger Boootsplane gemacht. Worauf sollte ich achten und ist der Preis okay ?
Wie auf dem Bild soll die Plane verlaufen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2010, 16:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
[..] Wie auf dem Bild soll die Plane verlaufen
Die Materialkosten für diese neuen Kleider des Kaisers sind völlig überhöht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.10.2010, 16:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Ich finde die Farbe arg gewöhnungsbedürftig.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.10.2010, 16:28
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Eindeutig zu teuer!-egal welcher Preis dir genannt wurde!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.10.2010, 16:32
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Sattler sind ketzerische Wegelagerer! (und sowieso immer zu teuer!)

Und Fotografen auch...die drehen einem gerne mal "Luftbilder" an!

Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.10.2010, 16:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.383
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.176 Danke in 12.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hallo Forum, habe Heute eine Preis für eine Transport bzw Hafenpersening eingeholt. Der Preis liegt bei ca. 400€. Die Tenaxknöpfe besorg ich.Die Persening wird aus richriger Boootsplane gemacht. Worauf sollte ich achten und ist der Preis okay ?
Wie auf dem Bild soll die Plane verlaufen
Ich finde das Bild etwas unscharf ich kann keine Details erkennen trotz Lesebrille

Auf jeden Fall sollten im Stoff keine Löcher sein
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.10.2010, 16:34
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Blödmänner
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.10.2010, 16:34
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Sicherlich sagt Persenningmeister Björn noch was dazu, aber bei diesem Verlauf ist ein riesen Wassersack im hinteren Teil, in dem die Persenning ja dann so gut wie eben verläuft, wohl vorprogrammiert.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.10.2010, 16:35
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Blödmänner
kaum ist das Pimmelchen wieder heile wird er frech
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.10.2010, 16:39
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
kaum ist das Pimmelchen wieder heile wird er frech
isser nicht!!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.10.2010, 16:40
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Sicherlich sagt Persenningmeister Björn noch was dazu, aber bei diesem Verlauf ist ein riesen Wassersack im hinteren Teil, in dem die Persenning ja dann so gut wie eben verläuft, wohl vorprogrammiert.
Denke, es muß eine Stange oder der Gleichen die Plane wie ein Zelt hochdrücken.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.10.2010, 16:47
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

eventuell wie bei Zelten eine Art Firststange einsetzen. Dann hast du Gefälle nach hinten und zu den Seiten und ein Wassersack sollte sich nicht bilden, wenn die Plane straff ist.


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010_06_03_Burgtiefe3_027.jpg
Hits:	902
Größe:	31,5 KB
ID:	239671



Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.10.2010, 16:56
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 986
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hallo Forum, habe Heute eine Preis für eine Transport bzw Hafenpersening eingeholt. Der Preis liegt bei ca. 400€. Die Tenaxknöpfe besorg ich.Die Persening wird aus richriger Boootsplane gemacht. Worauf sollte ich achten und ist der Preis okay ?
Wie auf dem Bild soll die Plane verlaufen
Der Preis ist HEISS!
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.10.2010, 17:26
Bodenseekretzer Bodenseekretzer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Allgäu
Beiträge: 119
Boot: Windy 22 HC Bj. 78
50 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo
ich habe auf einer windy 22 eine ähnliche persenning machen lassen zu 1150 Euronen und die qualität rechtfertigt ihren Preis. Anpassung und Montage auf Wasser. ist allerdings topmaterial und paßt perfekt,ich würde auf jeden Fall mal schauen was dein planenbauer bisher so gemacht hat und wie so eine plane nach 3 jahren aussieht wenn du alle 3 jahre eine neue braucht sind 400 euro viel zu teuer
Gruß bodenseekretzer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 14.10.2010, 17:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Das Material ist extra für Boote. Er hat es mir im Katalog gezeigt mit Muster. Wie er arbeitet , kann ich nichts sagen. Es ist der Schwager von ner Bekannten.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.10.2010, 19:37
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.227 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Preis ist in Ordnung, wenn sauber gearbeitet wird - aber gilt für jede Handwerksarbeit.


@ Panna:

so wie du den Stoffverlauf eingezeichnet hast, darf es auf KEINEN Fall gemacht werden!

Ist zwar arbeitstechnisch das schnellste und leichteste, aber Pfusch von vorne bis hinten, denn es wird sich ein großer Wassersack hinten bilden.

Die Stoffspannung muss vom Scheibenrahmen nach hinten gehen, der Rest ergibt sich selber bzw. ist Steckarbeit der Abnäher.

Aber das Boot ist, soweit ich es sehen kann, sehr unproblematisch - am Scheibenrahmen solltest du aber auch Tenax haben, sonst wird dir die Persenning beim Trailern wegfliegen.

Eine Persenningstütze ist bei dem Boot unnötig, das Gefälle ist mehr als ausreichend.

Geändert von B.Hallier (14.10.2010 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.10.2010, 20:13
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Hall Björn, du meinst dass es von Scheibe bis hinter kontinuierlich abfällt. Das heist, man muß an den Seiten was annähen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.10.2010, 20:22
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.364
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Der Weg von der Scheibe bis zum Heck ist schon sehr lang.
Ich würde eine Stütze einplanen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 14.10.2010, 20:27
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.333
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Der Weg von der Scheibe bis zum Heck ist schon sehr lang.
Ich würde eine Stütze einplanen.
Das blöde is,t sowas muß man immer verstauen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.10.2010, 20:42
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.364
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Ich schätze mal von der Scheibe bis zu Heck ca. 4 Meter.
Ich frage mich wie hoch sollte die Spannung auf dieser Strecke sein um Wassersäcke zu vermeiden.
Außerdem wird das Material mit der Zeit nachgeben und das, ich schätze mal, so 50 cm bis 100 cm vor dem Heck.
Ich würde ein Gestänge in der Mitte verbauen oder einfach nur eine Stütze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.10.2010, 20:47
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.227 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Ich schätze mal von der Scheibe bis zu Heck ca. 4 Meter.
Ich frage mich wie hoch sollte die Spannung auf dieser Strecke sein um Wassersäcke zu vermeiden.
Außerdem wird das Material mit der Zeit nachgeben und das, ich schätze mal, so 50 cm bis 100 cm vor dem Heck.
Ich würde ein Gestänge in der Mitte verbauen oder einfach nur eine Stütze.
Nein, definitiv nicht nötig bei so einem Boot bzw. Gefälle

Zumal du eh mit einer Stütze massive Probleme bekommen würdest, da sie im im 90° Winkel vom Stoff weggeht, dann aber schräg am Bootsboden aufsteht und keinen Halt findet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.10.2010, 12:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.781
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.015 Danke in 9.387 Beiträgen
Standard

ich würde das Windshield mit einpacken lassen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.10.2010, 12:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.358
25.574 Danke in 9.140 Beiträgen
Standard

Ich würde auch zur Stange tendieren. Dein Rahmen fällt ja nicht kontiniuierlich nach hinten ab, sondern ist hinten flach.

Und zwei Lufthutzen zwecks Belüftung (Kondensat) einplanen.

Aber mich fragt ja keiner.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.10.2010, 12:35
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.638
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.671 Danke in 6.971 Beiträgen
Standard

Die Zeltstange schafft zusätzlich Platz für Dosenbier.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.10.2010, 14:26
Benutzerbild von tommy05
tommy05 tommy05 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 219
Boot: Baja 24 Outlaw
246 Danke in 135 Beiträgen
Standard

aus welchem Material soll die Persenning denn werden ist ja auch mit Preis-abhängig
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.