![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum
![]() bei der Einwinterung meines Mercruisers 3.0 L mit Alpha One Gen II ist mir beim Spülvorgang (mit den "Ohren") folgendes aufgefallen: Spülwasser aus Wasserhahn => Wasseraustritt über den Auspuff (wie immer) => ok Frostschutzgemisch aus Kanister in die Spülohren => kein Wasseraustritt über den Auspuff (war sonst immer) Als ich dann am Motorblock den Schraubstopfen (an dem man das Wasser ablassen kann) herausgedreht hatte, kam nur klares Wasser (kein Frostschutzgemisch). Nun meine Fragen: Ist mein Impeller kaputt ? Wenn ja reicht es das Wasser über den Stopfen abgelassen zu haben (Boot steht in unbeheizter Garage) ? Ich habe 2003 einen Ersatzimpeller gekauft und auf Lager gelegt. Der ist noch in der Verpackung original verschweißt. Kann ich ihn noch verwenden oder gibt es ein "Haltbarkeitsdatum" ? Sorry für die vielen Fragen ..... Danke für eure Mühe MfG Steffen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich kann es auch nicht genau sagen aber bei mir ist es auch immer so. Denke wenn Du das mit dem Schlauch mast hast Du einen Druck aufgebaut der dir sonst fehlt. Wenn Du im Wasser liegst dann ist ja die Impellerpumpe eigentlich unter dem Niveau der Wasseroberfläche. D.h. sie muss eigentlich nur einen Druck aufbauen um das Wasser in den Motor zu drücken. Wenn Du aus einem Eimer ansaugst müsste sie ja einen Unterdruck erzeugen. Hoffe das ist jetzt kein groser Mist den ich hier erzähle
![]() Grüsse Stefan
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen21m,
ob dein Impeller kaputt ist kannst du nur selbst raus finden, möglich wäre es du kannst das Wasser ablassen und Frostschutz über die Schläuche einfüllen, wie genau ist schon ein paar mal hier im Forum beschrieben worden wenn dein neuer Impeller immer dunkel gelagert wurde dürfte der Impeller noch ok sein beim nächsten mal benutze besser eine Tauchpumpe um den Frostschutz in den Motor zu bekommen, dann bleibt der Impeller mit Sicherheit ganz
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo noch mal ...
Sorry habe noch eine Frage: Wenn ich nun den Frostschutz (Gemisch) in die Schläuche des Thermostates einfüllen will (die beiden dicken links und rechts) muss ich auf jeden Fall das Thermostatgehäuse abschrauben oder reicht es nur den Frostschutz in die Schläuche fülle ? Gruß Steffen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi, also ich schraube nicht das Gehäuse ab sondern mach den Deckel auf, nehme das oder den Thermostat raus und fülle dann von oben mit Frostschutz auf.
Grüsse Stefan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Steffen
warum sollte denn nicht wenn frostschutz rauskommen wenn du vorher das gleiche mit wasser getan hast. Hast du auch gemischt? und wie hast du den frostschutz reinbekommen mit einer pumpe oder nur eingfüllt über die Spühlohren. Ich habe es auch so probiert ging erst nicht aber mit einer pumpe hat es nach einer Zeit geklappt wo der Motor warm war.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Antworten ...
![]() @Roko666: Der Frostschutz ist gemischt, hat aber die bekannte dunkle Farbe. Eingefüllt habe ich über einen Frostschutzgemisch-Kanister (stand erhöht auf der Bilge), der direkt mit den Spülohren verbunden war (ohne Pumpe). Gruß Steffen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich lass am Motorblock und am Krümmer nur das Wasser ab
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Markus.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den Motor warm laufen lassen bei mir hat es etwas länger gedauert.Sprich bis er den anderen Kreislauf aufgemacht hat.
Hol dir ne tauchpumpe aus den Baumarkt für 20 euronen und pack die dazwischen.wirst du sowieso immer wieder gebrauchen können. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne 2, die waren sich auch sicher - und haben dann neue Blöcke eingebaut ![]()
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|