boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2010, 08:33
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard pdf schützen

Ich versuche gerade ein pdf gegen ausdrucken, kopieren und bearbeiten zu schützen. Früher habe ich das mit einem Acrobat distiller getan, der ist aber beim Computercrash verloren gegangen und die CD finde ich auch nicht wieder, habe ich vermutlich mal aus Versehen bei einer Aufräumaktion gemüllt.

Nun google ich schon seit Tagen und habe gefunden, daß es angeblich mit free pdf auch geht, aber da kann man nur ein Paßwort vergeben und wenn der Anwender dann auf "Cancel" drückt, kann er das Teil trotzdem verändern.

Kennt jemand eine freeware, mit der das Verschlüsseln besser funktioniert? Hier gabs auch schon mal einen Thread dazu, aber den finde ich auch nicht wieder.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2010, 09:02
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
238 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Moin,

Nimm den PDF-Creator. ist besser als Free-PDF und Consorten. Verschlüsslung geht in diversen Stufen einzustellen.
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.10.2010, 11:32
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher alle Verschlüsselungen mit normal erhältlichen Tools aufheben können.
Danach kann man dann mit einfachen Mitteln das PDF verändern.

M.E. ist es sicherer, die PDF zu packen und das dann mit Passwort sichern.
Wenn ich ganz sicher gehen wollte, würde ich es eher als png mit Wasserzeichen speichern, mit mittlerer Kompression, da ist dann eine Veränderung eher nachzuweisen.
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.10.2010, 12:18
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Wenn man "PDF verschlüsseln" googelt, erhält man auf anhieb massenhaft Links.
http://www.pdfcrypter.de/?source=goo...FQi-zAodaGDG0A
Soll aber wahrscheinlich nichts kosten, oder?
http://www.freeware.de/download/pdf-...ter_28958.html

Geändert von else (25.10.2010 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.10.2010, 13:33
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Ich habe bisher alle Verschlüsselungen mit normal erhältlichen Tools aufheben können.
Danach kann man dann mit einfachen Mitteln das PDF verändern.

M.E. ist es sicherer, die PDF zu packen und das dann mit Passwort sichern.
Wenn ich ganz sicher gehen wollte, würde ich es eher als png mit Wasserzeichen speichern, mit mittlerer Kompression, da ist dann eine Veränderung eher nachzuweisen.
Das pdf soll lesbar sein, aber es soll nicht gedruckt werden können - das würde ich mit dem png ja nicht hinkriegen, oder? Und da hilft mir auch das Packen nicht weiter. Früher beim Distiller ging das. Ich hab jetzt auch das Adobe-Paket mit der alten CD wiedergefunden, aber da ist die Hülle mit der Nummer nicht mehr dabei und ich glaube kaum daß das die gleiche Nummer ist wie beim Pagemaker....... die ist nämlich noch da. Es ist ja auch steinalt, das ist der Distiller 5.0, ob der überhaupt noch unter XP läuft?

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Wenn man "PDF verschlüsseln" googelt, erhält man auf anhieb massenhaft Links.
http://www.pdfcrypter.de/?source=goo...FQi-zAodaGDG0A
Soll aber wahrscheinlich nichts kosten, oder?
http://www.freeware.de/download/pdf-...ter_28958.html
Danke, da war ich auch schon überall, aber so richtig kapiert habe ich das alles nicht , zwei habe ich ausprobiert und die konnte man total leicht knacken. Jetzt habe ich nicht mehr wirklich Lust mir noch mehr Programme zu installieren und wieder zu löschen....

Ich hoffe ja daß hier noch jemand den ultimativen Tipp hat.... - der pdf-encrypter wird nicht beschrieben, was er alles kann....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2010, 13:41
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Alles was Du drucken kannst, kannst Du auch in ein PDF drucken.
Alles, was du anschauen kannst, kannst Du auch mit den entsprechenden Tools speichern.
Somit ist es so oder so reproduzierbar.
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2010, 13:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Drucken kann man immer. Notfalls mit Bildschirmhardcopy.

Ist dann quasi wie ein Foto. Man kann dann auch in einem anderen Programm, (wenn eine hohe Auflösung gewünscht wird), mehrere Hardcopys wieder zu einer Seite zusammenfügen und dann ausdrucken.

Wie willst du das denn auch verhindern? Ist halt nicht so komfortabel wie einfach die PDF zu drucken, ist aber problemlos möglich.

Denn, was ich mir auf dem Bildschirm angucken kann, kann ich auch drucken.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.10.2010, 13:48
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Alles was Du drucken kannst, kannst Du auch in ein PDF drucken.
Alles, was du anschauen kannst, kannst Du auch mit den entsprechenden Tools speichern.
Somit ist es so oder so reproduzierbar.
Bei den pdfs kam aber immer dann die Ansage, daß Drucken nicht gestattet sei, und man konnte es dann auch nicht drucken - na klar wenn man es z. B. als screenshot speichert oder über umformatieren ok, machbar ist alles, aber mir geht es darum, daß Otto Normaluser das erstmal nicht hinkriegt.

Huch hast Du eben gerade den Text nochmal geändert?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.10.2010, 14:28
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Nein, Du kannst es drucken nur der Acrobat Reader zeigt Dir diese Meldung an, mit jedem anderen Tool kann man öffnen und drucken!

Gibt jetzt sogar schon Programme, die daraus wieder eine editierbare Word Datei machen!
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.10.2010, 14:47
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ich versuche gerade ein pdf gegen ausdrucken, kopieren und bearbeiten zu schützen. Früher habe ich das mit einem Acrobat distiller getan, der ist aber beim Computercrash verloren gegangen und die CD finde ich auch nicht wieder, habe ich vermutlich mal aus Versehen bei einer Aufräumaktion gemüllt.

Nun google ich schon seit Tagen und habe gefunden, daß es angeblich mit free pdf auch geht, aber da kann man nur ein Paßwort vergeben und wenn der Anwender dann auf "Cancel" drückt, kann er das Teil trotzdem verändern.

Kennt jemand eine freeware, mit der das Verschlüsseln besser funktioniert? Hier gabs auch schon mal einen Thread dazu, aber den finde ich auch nicht wieder.

Anneke

Wer PDF's gegen Ausdrucken schützt bzw. schützen will, hatte nicht alle Latten auf dem Zaun. Ich verstehe bis heute diesen Sinn solcher PDF-Dokumente nicht. Und wie Gregor schon schrieb, zum guten Schluss bekommt man es doch ausgedruckt.
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (25.10.2010 um 15:04 Uhr) Grund: Uups, falscher Name :-)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.10.2010, 14:50
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ich will das ja auch gar nicht - der Auftraggeber will das

Naja, dann sage ich ihm eben daß es sowieso keinen Wert hat.

Danke !!!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.10.2010, 14:51
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Es soll Leute geben, die z.b. Kein Power Point haben, oder kein Word, oder auch keine Lust haben, sich wg. eines Dokuments irgendwelche Programme zu Laden.
Somit ist es eben möglich, alle möglichen Dateien für jeden lesbar zu konvertieren.
Ich schicke häufig Dokumentationen, die als PowerPoint laufen, als PDF zu. Manche sind für Software auch einfach zu dämlich.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.10.2010, 20:00
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Bei den pdfs kam aber immer dann die Ansage, daß Drucken nicht gestattet sei, und man konnte es dann auch nicht drucken - na klar wenn man es z. B. als screenshot speichert oder über umformatieren ok, machbar ist alles, aber mir geht es darum, daß Otto Normaluser das erstmal nicht hinkriegt.

Huch hast Du eben gerade den Text nochmal geändert?

Anneke
war grad am korregieren, Du warst einfach zu schnell
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.