boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.10.2010, 09:44
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Brauche Tipps für die ultimativen Bratkartoffeln

Moinsen,

hier im Forum sind ja einige Kochkünstler und natürlich Künstlerinnen unterwegs.
Mein Problem:Ich schaffe es einfach nicht vernünftige Bratkartoffeln hinzukriegen.
Irgendwie werden die bei mir nur matschig und schmecken tun sie auch nicht besonders.
Bei mir solls nämlich Heute Leberkäse und Bratkartoffeln geben.
Also haut raus eure Tipps und Tricks für die Zubereitung von schön knusprigen Bratkartoffeln.

Danke
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2010, 09:58
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Moinsen,

hier im Forum sind ja einige Kochkünstler und natürlich Künstlerinnen unterwegs.
Mein Problem:Ich schaffe es einfach nicht vernünftige Bratkartoffeln hinzukriegen.
Irgendwie werden die bei mir nur matschig und schmecken tun sie auch nicht besonders.
Bei mir solls nämlich Heute Leberkäse und Bratkartoffeln geben.
Also haut raus eure Tipps und Tricks für die Zubereitung von schön knusprigen Bratkartoffeln.

Danke
Die Kartoffeln einen oder zwei Tage vorher kochen, dann bleiben sie fest und matschen nicht in der Pfanne.
Kartoffeln zuerst in die Pfanne, erst wenn die fast fertig sind den Speck und die Zweibeln dazu.
Mehr gibts eigentlich nicht zu beachten dabei

Guten Appetit
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.10.2010, 10:03
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Ganz wichtig!-erst mal die richtige Kartoffel!
Sollte eine festkochende (Salatkartoffel) sein.
Natürlich ist die Pellkartoffel der Salzkartoffel vorzuziehen.Salzkartoffel als Bratkartoffel ist einfach nur Resteverwertung!
Nachdem die Pellkartoffel abgekühlt ist, wird sie in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne mit heißem Fett(ausgelassenem Speck,Schmalz oder Butterfett)knusprig gebraten.Mit Zwiebeln,Salz und Pfeffer nach Geschmack
würzen. Andere Gewürze sind natürlich auch möglich und werden regional verschieden angewendet.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.10.2010, 10:08
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Am wichtigsten für Bratkartoffeln ist die richtige Pfanne: am besten geeignet eine alte schwere gusseiserne Bratpfanne

Die gekochten Kartoffeln sollten völlig ausgekühlt sein, bevor man sie schält und in ca. 2 bis 3 mm starke Scheiben schneidet.

Dann lässt man das Fett in der Pfanne richtig heiss werden und gibt nur eine Portion Kartoffeln rein und brät die, ohne zu salzen. Gesalzen und mit Pfeffer gewürzt werden meine immer nach dem Braten, da das Salz das Fett verwässert und dann spritzt das nicht so, wenn die nächste Portion Kartoffeln in die Pfanne kommt.

Die fertig gebratenen Kartoffeln lagere ich in einem Kochtopf zwischen, bitte keinen Deckel drauf tun, sonst werden die auch matschig.

In einer separaten Pfanne brate ich meine Zwiebeln, damit die nicht so schwarz werden und mische die später drunter.

Nach der letzten Portion brate ich meinen Speck, nehme den auch raus und gieße das restliche Fett weg.

In der Pfanne mische ich dann alles nochmals zusammen, salze und pfeffere die Kartoffeln und schon hast du die perfekten Bratkartoffeln.

Ganz wichtig ist auch, dass man die Kartoffelscheiben nicht so oft umdreht, damit sie nicht verfallen und eine schöne Bräune bekommen.

Die geeignetsten Kartoffelsorten für Bratkartoffeln: Nicola, Linda, Moorsieglinde und wenn du die nicht bekommst eine festkochende Kartoffelsorte nehmen. Vorwiegend festkochende Kartoffeln müssen zwingend am Vortag gekocht werden, damit sie nicht verfallen.

Guten Appetit wünscht dir
__________________
Liebe Grüße Andrea


Geändert von Schwanensee (17.10.2010 um 10:12 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.10.2010, 10:09
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
Die Kartoffeln einen oder zwei Tage vorher kochen, dann bleiben sie fest und matschen nicht in der Pfanne.
Kartoffeln zuerst in die Pfanne, erst wenn die fast fertig sind den Speck und die Zweibeln dazu.
Mehr gibts eigentlich nicht zu beachten dabei

Guten Appetit
Jan
Wie weich sollten denn die Kartoffeln vorgekocht werden? So, wie Salzkartoffeln oder etwas fester lassen?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2010, 10:12
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... ich hab noch nie gehört dass man bratkartoffeln vorkocht, so kann das ja nix werden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2010, 10:18
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ich hab noch nie gehört dass man bratkartoffeln vorkocht, so kann das ja nix werden
Die Variante kenne ich auch. Da muss man aber die Kartoffeln in ganz dünne Scheiben schneiden. Bei uns heißt das Schmutkartoffeln.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.10.2010, 10:19
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

also, grundsätzlich sind Bratkartoffeln keine Resteverwertung, kann man aber machen.

Zwiebeln und Speck gibt man erst im Laufe des Bratvorgangs dazu.
Das Hauptgeheimnis ist, rohe Kartoffeln, damit es nicht matscht eher würfeln
und ganz wichtig VIEL Butter auslassen und bei mittlerer Hitze gut ausbraten.

Zum Verbessern kannst du auch ganz ganz viel Butter nehmen
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.10.2010, 10:40
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

ich mache das immer so:

rohe Kartoffeln (festkochend) in dünne Scheiben schneiden.

In kaltem Wasser gut abspülen.

Dann auf Küchentüchern ausbreiten und mit Küchentüchern bedecken und gut trocknen. (geht auch mit einem sauberen Handtuch)

Pfanne mit Fett (ich nehme Rapsöl) erhitzen und dann rein damit.

Erst wenden, wenn die untere Schicht schon ein bisschen Farbe hat.

Erst den Speck, dann die Zwiebeln zugeben. (unterschiedliche Garzeiten)

Gewürzt wird nur mit Salz und Peffer.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.10.2010, 10:48
Benutzerbild von Fenni
Fenni Fenni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Greding
Beiträge: 104
Boot: Glastron CB 1700/ SeaDoo RXP
Rufzeichen oder MMSI: Hast noch a Bier?
87 Danke in 56 Beiträgen
Standard

-Festkochende Kartoffeln mit Schale vorkochen(Pellkartoffeln),bis eine Fleischgabel ohne Wiederstand duchgestochen werden kann
-Kartoffeln unter fliesenden Wasser kalt laufen lassen
-Kartoffeln schälen und ab in den Kühlschrank

-Kartoffeln in 3-5mm dicke Scheiben schneiden und in einer!!! Eisenpfanne!!!(gibts ab und zu bei Aldi)mit Öl scharf anbraten( Kartoffeln in die Pfanne,wenn das Öl beginnt zu rauchen-Achtung-spritzt!)
-kurz bevor die Kartoffeln die gewünschte Bräune erreicht haben,alles andere zugeben( Speck,Zwiebeln,Salz,Pfeffer,Mayoran,evtl. etwas Kümmel)

Viel Spass beim kochen!
Gruß Michael ( gelernter Koch)
__________________
Wer hinter meinem Rücken über mich redet,-redet mit meinem Arsch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.10.2010, 10:51
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... ich hab noch nie gehört dass man bratkartoffeln vorkocht, so kann das ja nix werden

Pellkartoffel in Zwiebelwasser kochen und deutlich abkühlen lassen. Scheiben in Längsachse mit 1cm Stärke schneiden. 1 Eßlöffel Bratfett zergehen lassen und mit einer Priese Knoblauchpulver anreichern. Schön ist es auch wenn du zuerst ein Speckschwarte in der Pfanne ausläßt. Kartoffel vorsichtig in die Pfanne geben und 20Min auf kleiner Stufe ohne Deckel brutzeln lassen -nicht anfassen. Nun vorsichtig wenden und zweitel Menge Bratfett/ Knoblauch zu geben und wieder 20 Min Ruhen lassen. In der Zwischenzeit Speckwürfel anbraten und 1kl Zwiebel pro Pf Kartoffel in Viertel Ringe schneiden dazugeben an gelb dünsten.
Nun die Kartoffel mit groben Salz und Paprika grundwürzen. Die Zwieblen, Speck dazugeben und cross nach belieben anbraten. Ca. 5 Minuten auf volle Lotte und im Minutentakt wenden.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.10.2010, 11:04
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Nimmt viel Öl, 3mm am Boden mindestens, brate mit 75% Hitze.
Erst die Zwiebeln, fein gehackt, leicht über glasig, teilweise goldgelb.
Zwiebel wieder raus, Aroma bleibt drinnen.

Dann die geschnitten Kartoffeln. eher würfelig geschnitten, die zerfallen nicht so leicht.
Braten bis sie goldgelb oder wie gewünscht werden.

Dann Pfanne schräg über der Platte fixieren Schräge 21%
(ich nehme einen Prozellanmörser).
Platte aus, Öl ablaufen lassen (10 min), raus schöpfen.
(Den Rest mit Haushaltsrollenpapier raustupfen.

Pfanne flach legen.
Zwiebel wieder rein, sanft vermischen, salzen, pfeffern.
Kurz noch einmal mit 75% der Hitze.
Wenn es scharze Stellen geben sollte, dann halt länger...
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.10.2010, 13:23
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hat gut geklappt, dank an alle für die Tipps.

I am proud to present:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000511.jpg
Hits:	509
Größe:	54,8 KB
ID:	240247  
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.10.2010, 13:33
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Hat gut geklappt, dank an alle für die Tipps.
Glückwunsch!
Aber welches Rezept hast du denn nun genommen?
Und wo ist das Bild vom Leberkäse?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.10.2010, 13:40
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind wir neuerdings im Kochforum?!?!-Ich glaubs ja nicht... ....
demnächst noch mit technischer Zeichnung eines marinierten Bratens oder was...?!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.10.2010, 13:48
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von peilscheibe2 Beitrag anzeigen
Glückwunsch!
Aber welches Rezept hast du denn nun genommen?
Und wo ist das Bild vom Leberkäse?
Ich habe mich an Andreas Rezept orientiert.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.10.2010, 20:25
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

es freut mich, dass es gut geklappt hat.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.10.2010, 20:54
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 960
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Sind wir neuerdings im Kochforum?!?!-Ich glaubs ja nicht... ....


Dich zwingt ja niemand, in "kein Boot" zu lesen

Ich fand´s informativ

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.10.2010, 13:10
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen

Ich fand´s informativ
-In der 7.Klasse Kochkurs hätte ich das hier auch interessant gefunden...werd deinen Rat beherzigen!

Gruß aus der Küche

Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.10.2010, 15:08
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Ich nehme rohe Kartoffel, die werden bei mittlere Hitze glasig gebraten, Speck ist am besten ausgelassen, also nur die Flüssigkeit, und fast zum Schluß Majoran - Zwiebel und Majoran geht garnicht - ach so immer über die Pfanne einen Pfannedeckel drüber so bleibt die Feuchtigkeit in der Pfanne und in den Kartoffeln ohne aber Matsch zu werden. Natürlich öfter die Kartoffelscheiben umlegen.
Eignet sich besonders für ein Bauernfrühstück, nicht das wo Ei und Kartoffeln vermenkt wird. Sondern Omlett und darin die Kartoffeln.
Aber die anderen Beiträge waren auch sehr interresant.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.10.2010, 15:21
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Gleichmässige Scheiben schneiden, ICH bevorzuge vorgekochte Kartoffeln, aber nicht durch.
Einer schmiedeeisernen Pfanne gebe ich den Vorzug vor einer Gußeisernen. Ganz schlecht sind beschichtete Pfannen.
Die im Bild oben gezeigten Bratkartoffeln hätten mir schon zu starke Röstaromen.


Zwiebeln und Speck entweder separat anbraten oder /und kurz vor Ende der Bratkartoffeln dazugeben, so wird nichts schwarz und die Kartoffeln werden absolut Knusprig, so, wie im Bild gezeigt werden sie wie gute Pommes. Man sollte auch etwas Geduld haben und die Pfanne nicht hochfeuern, so ca. 2/3 Leistung, und nicht zuviel auf einmal Braten, lieber eine Pfanne mehr aufstellen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.10.2010, 16:46
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.834 Danke in 1.256 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Gleichmässige Scheiben schneiden, ICH bevorzuge vorgekochte Kartoffeln, aber nicht durch.
Einer schmiedeeisernen Pfanne gebe ich den Vorzug vor einer Gußeisernen. Ganz schlecht sind beschichtete Pfannen.
Die im Bild oben gezeigten Bratkartoffeln hätten mir schon zu starke Röstaromen.
Die sind perfekt!

Man muss wirklich jeder einzelnen Kartoffelscheibe die volle Aufmersamkeit zukommen lassen.
Das hatte ich bislang unterschätzt.

Danke noch mal an alle für die tollen Tipps
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.10.2010, 17:08
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Einer schmiedeeisernen Pfanne gebe ich den Vorzug vor einer Gußeisernen. Ganz schlecht sind beschichtete Pfannen.
Meine gusseiserne Bratpfanne ist ca. 30 Jahre alt und die ist für Bratkartoffeln der absolute Hit.
Ich habe schon alle möglichen Pfannen ausprobiert, aber nur mit der Gusseisernen werden die Bratkartoffeln bei mir perfekt.

So eine schwere Pfanne in dieser Qualität kann man heute gar nicht mehr kaufen. Leider

Was mich hier fasziniert hat waren die vielen Variationen von Bratkartoffeln. Jeder hat hier sein eigenes Patentrezept und das finde ich toll. Ich werde auf jeden Fall die eine oder andere Variante testen.

Bei mir werden rohe Kartoffeln zu Rösti verarbeitet, ansonsten koche ich die Kartoffeln für meine Bratkartoffeln immer durch.

Und da heisst das immer: "nur" Bratkartoffeln in Wirklichkeit ist das eine Wissenschaft für sich.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.10.2010, 18:00
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Doch, kann man kaufen. Le Creuset oder Küchenprofi. Trotzdem halte ich die schmiedeeisernen besser für Bratkartoffeln, Puffer, panierte Schnitzel usw-
Ich habe von den Gußeisernen alle Pfannen von 16cm- 36cm Töpfe, Bräter einfach alles. Sie sind wirklich sehr gut, aber alle haben ihren speziellen Zweck und ihre Vorzüge.
Ich habe auch eine ca. 40 Jahre alte Crepe Pfanne. absolut perfekt, aber nur für ihren Zweck.
Die 36cm Paella Pfanne:

Hier mit Muscheln in Tomaten-Weissweinsugo
Oder in der 28er: Kotelettes natur gebraten:

Die Crepe Pfanne:

Karrtoffelpuffer mit der schmiedeeisernen:

Schnitzel:

Frittata:

Eierstich (Rest von der Kotelette-Panade):

mit Kotelette:

Geändert von else (18.10.2010 um 19:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.10.2010, 18:48
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Doch, kann man kaufen. Le Creuset oder Küchenprofi.
Danke für den Tipp.

Die habe ich mir schon angeschaut, aber im Vergleich zu meiner sind das Leichtgewichte.

So unscheinbar meine auch aussieht, leer oder mit Inhalt, die ist so schwer, dass ich beide Hände brauche um sie zu tragen.

Nach über 30 Jahren ist der Boden noch völlig eben und Ceranfeld fähig.

Wenn die noch ein paar Jährchen hält, bin ich zufrieden. Der Preis von damals 150,--DM (das war vor 1978 verdammt viel Geld für eine Bratpfanne) hat sich wirklich gelohnt.

Bei deinen eingestellten Fotos bekomme ich direkt Hunger
mir scheint du kochst auch gerne.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.