![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hat jemand Erfahrungen mit so einer Pfanne ?
http://www.aldi-sued.de/de/html/offe...s&WT.mc_id=rss geworben wird u.a. mit "Antihaftfähigkeit wird mit jedem Braten erhöht" kann das stimmen ? ![]() P.S. die Pfannen gabs leider nur am 11.10. ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Diese Pfannen sind einsame Spitze und in der Regel erheblich teurer.
![]() Sie sind perfekt für Bratkartoffeln ![]() Normal werden sie nicht gespült sondern geölt und nur ausgewischt. Je älter sie werden umso besser werden sie, das stimmt. So richtig Sinn machen sie aber nur auf Flamme, denke ich.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jupp,
ich kann diese Pfannen auch nur empfehlen. Vorher fein mit Salz ausbrennen, ohne Chemikalien abwaschen und ab und zu einölen ![]() Dann überleben diese Dinger dich noch ![]()
__________________
![]() Sebastian
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Denke mal payed hat recht.....habe auch so ein teilund bin total zufrieden mit der Pfanne....nur zum Tennisspielen ist sie zu schwer
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Pfannen funktionieren auch auf Ceran oder normaler Platte
gibt es zum ähnlichen Preis auch im Netz, in der Bucht oder im Gastronomiebedarf
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben auch eine von der Firma Turk (26 cm).
Da brauchst du nicht unbedingt einen Gasherd, die funzt auch hervorragend auf einem E-Herd. Die darf nur nicht ungleichmäßig erhitzt werden Wichtig ist, daß die Platte immer mindestens gleich groß, besser etwas größer als die Auflagefläche der Pfanne ist, dann bleibt der Boden auch schön plan. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Dietmar |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich schon in der Gastronomie oft mit gearbeitet. Der Preis ist im Gastro Großhandel ähnlich. Wenn sie einmal richtig vorbereitet sind kann man damit alles machen, allerdings sind die Dinger richtig schwer und der Griff lässt sich nicht gut anfassen (ist zu schmal für das Gewicht).
Vor dem ersten Gebrauch nimmst du rohe Kartoffelscheiben und Speisesalz und lässt das bei maximaler Hitze in der Pfanne bis es fast schwarz ist, ab und an mal schwenken. danach mit Wasser waschen und fetten, erst jetzt kannst Du die Pfanne benutzen. Machst Du das nicht klebt Dir alles in der Pfanne an. Wenn Du mit Braten fertig bist, die noch heiße Pfanne unter Wasser (ohne Spüli) auswaschen und noch mal kurz auf die Herdplatte um sie wieder trocken zu bekommen, dann kann sie wieder in den Schrank. Der Gebrauch ist zwar etwas aufwendiger aber bei richtiger Pflege der Pfannen halten die ewig. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, das "Kaltgeschmiedet" war mir erst garnicht aufgefallen
![]() Die guten sind aus einem Stück. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schietegal
![]() ![]() Sacht Lachsi, der olle Hobbykoch ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Spätestens nächstes Jahr um diese Zeit ist die Pfanne bei Aldi wieder im Programm
Die Discounter wiederholen ihre Aktionen jedes Jahr
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da must du nicht warten, gibts bei Amazon das ganze Jahr für den Preis
![]() http://www.amazon.de/gp/search/ref=s...rnid=389361011 (PaidLink) Gruß Mario
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
IMHO
Die Pfannen taugen nur was für den Gasherd. Meistens bauchen (werden konvex) sie nach kurzer Zeit aus und es entstehen verschiedene Temperaturzonen an normalen Plattenherden. Außerdem: die Pfanne wird wegen der Rostanfälligkeit abgeölt gelagert, benutzt man sie nun nicht regelmäßig wird es eklig. Für den normalen Hausgebrauch würde ich sie mir nicht kaufen. Unsere hatten wir von Ikea und nach kurzer Zeit entnervt in die Mülle gefeuert.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unsere hat knapp 70 € gekostet und wir benutzen die 2-3 mal in der Woche auf dem E-Herd. Die ist jetzt ca. 3 Jahre alt und der Boden ist immer noch plan. Wie ich oben schon geschrieben habe, muß die allerdings absolut gleichmäßig erwärmt werden. Wenn man sich dran hält und die nach Gebrauch nicht spült sondern nur auswischt und einölt, rostet die auch nicht und man hat ein Leben lang was davon. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jeder Profikoch kocht mit Stahlpfannen.
Ich, als Hobbykoch koche am leibsten mit den 2 emailierten Pfannen von WMF, die ich von meiner Oma geerbt hab und die bestimmt schon 50 Jahre alt sind und fast aussehen wie neu. Gruß Didi
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bei Euch gibt es fast jeden 2ten Tag aus einer Eisenpfanne die eine Grundwürze hat?
Wenn man z.B. aus dem Bratsud des Fleisches eine Soße binden möchte, gibt man Flüssigkeit dazu. Das machst du keine 10x dann ist sie krumm. Als Kartoffelpfanne ist sie perfekt, vielleicht noch für paniertes mit viel Öl -mehr nicht. Aber wie oft macht man das? Im Gewerblichen sieht das anders aus, dort haben sie aber auch mehr als 1 Stahlpfanne
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wir benutzen die nur zum Braten für Bratkartoffeln und Steaks
oder Ähnliches. Ich kann mir schon vorstellen, daß beim plötzlichen Abschrecken mit kälteren Flüsigkeiten mehr oder weniger ein Wärmeverzug ja nachdem wie dick der Boden ist, auftritt. Würde ich aber nie ausprobieren. Man fährt ja auch nicht mit dem Ferrari über'n Acker. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bratkartoffeln=Eisenpfanne
![]() Ich möchte unsere nicht mehr missen, so ein "Bratergebnis" bekommt man nur mit der guten alten Eisenpfanne hin.......auch auf Ceranfeldern. ![]() Nachtteil ist nur der Preis, das Reinigen und das Gewicht. Wenn die mal aus der Hand auf das Ceranfeld rutsch, ist der Herd hin.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe 3 Turk Pfannen (und ein Ceranfeld). Was Anderes kommt mir nicht mehr ins Haus. Aber von Feinkost Albrecht...hmmm... ![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leider kann man nicht alles in den Pfannen zubereiten. Wir haben auch noch beschichtete Pfannen und eine von AMC. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also ich nehm die für alles außer Rührei
![]()
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke da eher pragmatisch. Eine Pfanne mir geringer Materialstärke puffert und leitet die Wärme ja erheblich schlechter. Da die Temperaturreglung eines E-Herds mit einfachem An/ AUS funktioniert, schlägt das ja auch gleich aufs Fleisch durch. Kompensieren kann man das nur mit viel Öl oder niedrigerer Temperatur. Oder einem sehr geschultem Auge, das während des Bratens auch nicht von der Pfanne wandern darf. Und aufpassen...ja nicht von dem Ceranfeld rutschen, sonst ist sie gleich... krumm.
Auf induktivem Ceran funktioniert es besser aber nur auf Gas perfekt. Der oben genannte Profi, welcher ausschließlich Eisenpfannen nimmt, brät aber auch nur ausschließlich auf Gas. Oder hat einer in der Gastronomie schon einmal einen Plattenherd gesehen? In einer Teflonpfanne mit Sandwichboden lässt sich erheblich einfacher, universeller und gesünder braten! Wer aber solche ausgeprägte Kochqualitäten hat, dass er auf so etwas Wert legt: hat auch bestimmt einen Gasherd und für jede Aufgabe eine spezielle Pfanne (Sautieren, Braten, Schmoren, Grillen) die kommen dann aber auch nicht von Aldi oder Turk, sondern von Zimmerman, Weelde` oder Silargan. Ich bleibe dabei. In einem normalen Haushalt wird sie nur zum Kartoffel machen genutzt und dafür ist sie ein bisschen zu aufwendig. Wer trotzdem eine möchte und genügend Lagerplatz besitzt, kann qualitativ ähnliche Pfannen ständig bei: Metro, C+C, Fegro u.ä. beziehen. Eisenpfanne ohne Gas, ist für mich so wie: Nagel mit einer Wasserpumpenzange einschlagen. ![]() Mitposter: darf ich mal Fotos von Euren eingebratenen Pfannen sehen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nein Jörg, aber ein Foto von meiner eingebrannten Unterhose ließe sich arrangieren
![]() Im Ernst, jedem das seine, ich bleibe bei den Eisenpfannen. Entgegen den normalen Anweisungen (nur bei Vollmond rechtsdrehend auswischen, mit 15W40 einölen und dunkel lagern) wasche ich die ganz normal mit ab. Dementsprechend sind die auch nicht ekelig. Da gehen auch Lachsfilets wunderbar drin, ohne anzupeppen, genauso wie Sahnnesösschen etc., alles kein Problem. Von Steaks mal ganz zu schweigen, die kannste in der Regel dann durch nen Strohhalm ziehen. Und das alles janz ohne Jas ![]() ![]() Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Heute Nachmittag, habe leider im Büro keine Pfanne. ![]() |
![]() |
|
|