boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2004, 16:56
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Nasa Lot Anleitung

Hallo zusammen.
Ich habe in meinem Boot ein Nasa Lot und das hat einige Knöpfe , hat zufällig jemand eine Bedienungsanleitung wenn es geht in Deutsch???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2004, 19:14
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,

welches Nasa Lot hast du denn ???
Gibt meines Wissens nach min. 3 Versionen.
  • 1. Standart mit Drehscheibe
    2. Digital einfach
    2. Digital clipper Version
Gruß
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.09.2004, 20:54
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard eins mit scheibe

Es hat eine drehendescheibe wo eine rote und eine grüne leuchtdiode drauf ist.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.09.2004, 21:22
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hmmm müsste somit Nr. 1 das Stingray sein ....
suche mal ein Bildchen...
ist es dieses ???
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.09.2004, 06:59
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard That`s it.

Ja ja jaaaaaaaaaaaaaaaaaa das ist es meins hat glaube ich nicht ganz so leuchtetblaue knöpfe aber sonst sieht es genauso aus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2004, 08:54
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,

o.K. Betriebsanleitung für das Gerät habe ich leider auch nicht mehr versuche aber mal dir die Knöppe zu erklären.
Im Uhrzeigersinn von oben links:
  • 1. Tiefwasseralarm durch drehen stellst du die Tiefe ein die du erreichen möchtest.
    2. Flachwasseralarm durch drehen stellst du die Alarmgrenze für deine Tiefgang o.ä ein
    3. Tiefenwahlschalter, (sowie ein/aus Schalter) erste Stufe ein und der äußerer Ring zeigt dir die Tiefe an ( 0 - 30 m), zweite Stufe ein und der innere Ring zeigt dir die Tiefe an ( 0 - 100 m) der " Arm" dreht dann auch wesentlich langsamer.
    4. " Gain" durch drehen stellst du die "Empfindlichkeit" ein mit etwas spielen kannst du es so Hindrehen das du eine "klare" Anzeige erhältst. Bei Gain zu stark erhältst du einige Echos über die ganze Scheibe verteilt dann zurückdrehen bis eindeutige klare Anzeige. Ist gerade bei uns in den Watten ein gern gefahrenes Gerät da du mit ein wenig Übung nachher sehr gut die Bodenverhältnisse fürs Ankern bzw. trockenfallen gut von der LED anzeige ablesen kannst.

So ansonsten fällt mir nur noch ein das dieses Gerät mit einem 150 khz Schwinger verbaut wird und du die Möglichkeit hast eine separate Anzeige zu installieren.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.09.2004, 12:00
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

voll jut danke werde ich mal aus testen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.09.2004, 07:36
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOMO
Moin,

4. " Gain" durch drehen stellst du die "Empfindlichkeit" ein mit etwas spielen kannst du es so Hindrehen das du eine "klare" Anzeige erhältst. Bei Gain zu stark erhältst du einige Echos über die ganze Scheibe verteilt dann zurückdrehen bis eindeutige klare Anzeige.[/list]
Bernd
Also habe ich ausprobiert, bei null steht immer ein roter punkt)ist das richtig?) wenn ich bei gain drehe bekomme ich relativ genau eine anzeige hin. aber ab und zu blinkt mal eine roter punkt auf das ist blöd wenn man einen tiefenalarm einstellet weil es dann immer mal beept. das kann man aber bestimmt nicht ändern oder??
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2004, 16:12
Benutzerbild von MOMO
MOMO MOMO ist offline
BF-Archivar
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: NF
Beiträge: 519
69 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Also habe ich ausprobiert, bei null steht immer ein roter punkt)ist das richtig?)
genau richtig !

Zitat:
wenn ich bei gain drehe bekomme ich relativ genau eine anzeige hin.
Spitze wieder ein Schritt weiter !

Zitat:
aber ab und zu blinkt mal eine roter punkt auf das ist blöd wenn man einen tiefenalarm einstellet weil es dann immer mal beept. das kann man aber bestimmt nicht ändern oder?
Hmmm willst du keinen Tiefenalarm, dann stell den Regler auf Null !
Lässt er sich nicht so weit runterdrehen stell Ihn auf max. Tiefe somit ist das Problem im normalfall eigentlich auch erledigt.

Gruß
Bernd
__________________
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.09.2004, 08:58
Benutzerbild von Neptun23
Neptun23 Neptun23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Bärlin
Beiträge: 219
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Alles klar denke kann damit leben, dachte nur erst durch den punkt auf der Null das der Geber oder so fratze ist.

Schönen Dank Momo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.