boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2011, 13:45
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard Arbeitsplatte für Pantry, Bad, ...

Hallo,

ich möchte in meiner Pantry und Bad eine neue Arbeitsplatte einbauen. Welches Holz/Plastik/ ... empfehlt Ihr mir und wo könnte ich dies beziehen? Ich hatte mal die Idee mit Corian. Dies läßt sich aber nicht so einfach bearbeiten und ist sehr teuer.

Freue mich auf Eure Ideen.

Danke Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2011, 18:18
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hi,
hornbach hat Vollkunststoffplatten in 6mm dicke. Oberfläche in weiss oder schwarz.
Ich glaube, so um die 40 Euronen /m².

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2011, 18:46
nassefüsse nassefüsse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Vellberg bei SchwHall
Beiträge: 114
Boot: Drago29
Rufzeichen oder MMSI: DD6472/MMSI 211516410
173 Danke in 60 Beiträgen
Standard

wenn du
es gewichtsmässig verwenden kannst dann ist Corian ein irres Material wird bei Bädern und Küchen verwendet. Gut zu schleifen und polieren. Ist kein Billigmaterial aber tolle Designs und gut zu pflegen und vor allem Feuchtigkeits resistent. Wird manchmal unter ähnlichen Namen (Coriolan...oä) vertrieben.ist auch vor langer Zeit mal in Yacht oder Boote-Magazin erwähnt worden.

gruß nassefüsse
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2011, 19:22
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo,

schon mal Gummibaum oder Eykalyyptus angeschaut?
Gibts bei Bauhaus oder Toom Baumarkt.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2011, 19:46
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,

Corian ist echt super. Aber zu teuer für mich. Außerdem ist anscheinend nicht so einfach zu bearbeiten. Man benötigt Diamantfräser, ...

Eykalyptus und Gummibaum. Ist das Material den hart genug für eine Küchenplatte?

GRuß

Daniel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2011, 19:47
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

LG HiMacs oder Corian von allem anderen würde ich lassen. Zur Bearbeitung jemanden mit passendem Werkzeug und Kenntniss. Einfach mal beim Tischler oder Innenausbauer fragen, wenns da noch einen Rest gibt oder so, dann bekommst Du deine Platten vielleicht zum bezahlbaren Preis gemacht.

Meine Sealine wird im verlauf der Saison auch einiges in der Richtung spendiert bekommen, nur hab ich den Vorteil das Material bei ner Baustelle überbehalten zu haben, und kann es selber bearbeiten
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2011, 19:49
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hi wieder,

willst Du Schweine mit dem Hackbeil darauf schlachten?
Die Platten werden mit Hartöl geölt, oder kannst auch mit Epoxydharz streichen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.