![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier einen 50cm³ 2-Takter mit Dellorto Vergaser.
3 Fragen zu der federbehafteten Stellschraube: 1. Das ist doch die Einstellschraube für das Gemisch Sprit/Luft was dann in den Brennraum geht, oder? 2. Wie ist die Grundeinstellung? War das Schraube ganz reindrehen und dann 4-5 halbe Umdrehungen raus - wenn er dann rund läuft ist's gut? 3. Wenn ich die Schraube weiter reindrehe, wird das Gemisch dann fetter (durch mehr Spritzufuhr), oder magerer (durch mehr Luft)?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auf den ersten Blick würde ich es für die Stangasschraube halten, damit hebt oder senkt man den Schieber.
Willy
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Exakt, es ist die Standgasschraube!
CO Schrauben, so nennt man die, mit der du das Sprit Luft Gemisch einstellst, sind immer in den Vergaser eingelassen,so das man da ohne Schraubendreher garnicht dran kommt ;) Einstellung? Anschmeißen, den Hobel, und dann dran drehen. Wichtig wäre noch, von was der Motor ist, bei nem Roller ca 800u/min Standgas, wenns n Rasenmäher ist, ists ja eh egal..., so lang der läuft ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Leerlaufeinstellschraube sollte richtig sein.
Die Schraube hat vorne eine Kegel-Spitze. Je weiter du die Schraube reindrehst, desto höher schiebt sich der GasSchieber nach oben und desto höher wird der Leerlauf. Schau dir mal den Link an, damit sollte dir geholfen werden. http://www.motorroller-info.de/vergaser-aufbau.html Was willst den machen? Kleines Power Upgrade?
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nö - nicht frisieren - ich will nur das das Moped schön rund läuft.
![]() Habe das Gefühl das er zuviel Luft kriegt. Luftfilterkasten mal abgenommen und nur ein grobes Sieb zum Vergaser hin gesehen. Deshalb dann in das hohle und hinten offene Luftfiltergehäuse einen Edelstahlschwamm reingestopft - dann ging's schon besser. Beim probieren hatte ich aber an der Schraube rumgespielt und will jetzt wieder richtig einstellen. Aber Standgas ist gut - also paßt's wohl einigermaßen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht mit dem Schwamm. Manchmal löst sich etwas und dann
![]() Gruß Willy
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Düse die Richtige ist im Vergaser ist das Einstellen bei laufendem Motor ne sache von Sekunden.
Leerlauf so , das der Motor rund läuft. Dann die CO Schraube rein drehen. Motor sollte aus gehen Bisschen raus drehen, Motor starten dann so weit raus drehen, bis die Leerlaufdrehzahl hörbar nicht mehr steigt. dann ist haste Luft - Gemisch perfekt eingestellt ![]() In der Regel musste dann das Standgas etwas niedriger stellen, und alles ist perfekt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wo finde ich denn die CO-Schraube?
Sieht man die auf meinen Bildern?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du da noch etwas einstellen willst, musst Du die beiden Schrauben vom Deckel lösen und den Gasschieber rausnehmen. Daran hängt die Düsennadel, die mit einem Clip in der Höhe justiert wird; je tiefer die Nadel, desto magerer das Gemisch.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar - das habe ich verstanden.
![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Cool, den Vergaser hatte ich auch Mitte der 80er am KKR
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das müsste die einfache Version sein. Keine Gemischscharube, wie oben beschrieben. Die Schraube regelt den Gasschieber in Sachen Standas.
Mache die beiden Schrauben an der Platte vom Gaszug ab und dann kannst du die ganze Schiebemimik rausnehmen. Evtl. würde ich mal in die Papiere schauen. Dort ist meist die Düsengröße eingetragen. Da steht was von 42 oder 57... Evtl. ist diese zu klein. Vergaser abnehmen und die Schwimmerkammer abdrehen. Da siehst du auch schon die Größe mit eingeprägter Nr.. Ansonsten ist an dem Ding nichts zu verstellen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich schon gemacht - und klappt genauso gut.
Das Ding geht damit auch jetzt ordentlich rund - werde also nix an den Düsen fummeln. Als erstes hatte ich eine der beiden Öffnungen im Luftfiltergehäuse (2 Löcher mit je ca 15mm Durchmesser) mit Tesakrepp zugeklebt. Ging schon wesentlich besser - sah aber mächtig bescheiden aus. ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, die Teile mochten das irgendwie nicht ohne Luftfilter
![]() ![]()
__________________
Gruß Nils ![]() "Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!" ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gibt's heute wahrscheinlich Sound-Module für
![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So habe heute ein kleines Türchen gemacht und dabei noch was am Luftfilter gefummelt.
Man kann mit der Befüllung des Luftfilterkastens das Fahrverhalten quasi einstellen. - Schaumgummi + Edelstahlschwamm ergibt sehr ruhigen Lauf und sauberes Beschleunigen. Aber keine ordentliche Endgeschwindigkeit. Die Variomatik schafft die Umschaltung in den 2ten "Gang" bei 30km/h dann nur schwer. - Nur Schaumgummi locker im Gehäuse reingelegt gibt stotternde Beschleunigung aber dann Endgeschwindigkeit locker auf ![]() - nur Schaumgummi aber den stramm vor die Öffnungen gedrückt ergibt perfekten Rundlauf beim Beschleunigen und gleichmäßige Beschleunigung bis 50km/h. Und das sollte reichen! Wir reden hier übrigens von meinem Di Blasi Klapp-Moped. Klasse Teil!
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (26.09.2010 um 18:42 Uhr) |
![]() |
|
|