boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2010, 11:21
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard Mercruiser Vazer 100 - Erfahrungen ?

Hi Jungs,

da ich einen Neubootkauf plane (in der Klasse 17/18 Fuß) bin ich auf den Mercruiser Vazer 100 gestoßen mit 74 KW gestoßen. Da bei uns auf den bayr. Seen jedes KW (ca. 9.--) bezahlt werden muß, wäre das evtl. eine Alternative zum 3 l Standardmotor mit 101 KW. Das Ding ist auch leichter und wird wohl auch weniger verbrauchen wie die 3 l-Maschinen.

Mich interessieren Erfahrungen von Besitzern.

- Verbrauch
- allg. Dinge
- Mehrpreis?

Einen Tipp zu einem bezahklbaren Diesel wäre auch gut.

Vielen Dank

Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.09.2010, 11:55
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Fährt keiner mit sowas rum? Ist komisch, auch auf der Mercruiser-Homepage finde ich nix vom neuen Wundermotor (gabs ab 2007).

Ciao

recycler
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2010, 12:05
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
564 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,
ich wollte mir eine Hellwig kaufen 505 Bj. 2009 mit 100 PS VAZER. Da ich ein Boot mit Bodenseezulassung haben wollte, war der Motor echt interessant, weil er bodensee-
zulassungsfähig ist nach kleinem Umbau! Das Boot war absolut neuwertig, nur habe ich mich gewundert weil es immer billiger wurde und seit über 3/4 Jahr keiner das Boot kaufen wollte! Ich habe mir am Bodensee einen namhaften Händler gesucht der mir die Bodenseezulassung ( bzw. den Umbau ) vorgenommen hätte. Der hat mir freundlichst davon abgeraten; super anfälliger Motor. Sehr laut vor allem ab 3.500 U/min, brummig und durch die geringe Stärke ( 100 PS ) in Verbindung mit dem höheren Gewicht des Innenborders, wesentlich schlapper als ein gleiche Boot mit AB und evtl. nur 70-oder 80PS! Dann habe ich mit dem Hersteller der Boote HELLWIG selber gesprochen, ist ja letztlich ein Boot von ihm; die gleiche Antwort: finger weg von dem Motor; schlapp und laut! Somit habe ich dann eine Hellwig mit AB gekauft. Das als Info von mir zu dem Motor
LG
Kaiser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.09.2010, 14:26
Benutzerbild von recycler
recycler recycler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Andechs
Beiträge: 190
58 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Danke, das ist doch schonmal 1 Hinweis.

Dann wird es wohl oder übel doch der 3 l Bauernmotor (Mercruiser/Volvo - Blöcke sind ja baugleich) werden. Ein Händler sprach im Vorfeld davon, daß einige Boote ab Bj 2012 schon einen Motor mit Kat bekommen. Da wäre Bodenseezulassung ja auch kein Thema. Bei uns am Lago Starnbergo baucht es (noch) keinen Kat, aber 2003/44/CE, was aber wohl fast alle Neuboote hinbekommen.

Ich bin nur auf dem Vazer 100 gekommen, da ich jetzt ein 174 Glastron mit
2l B20 (aus dem PKW-Bereich) Volvo Motor fahre. Der Motor hat auch 130 PS, wurde von meinem Spezis, die den 4,3l Mercruiser fahren als angenehm leise empfunden und verbraucht nur knapp 10 l im Urlaubsschnitt pro Stunde inkl. Wasserski, Banane usw. Und das obwohl die Konstruktion auch schon 35 Jahre auf dem Buckel hat.

Schade, daß es zumindest im Einsteigersegment seid über 30 Jahren wohl keine Alternative im IB-Bereich mehr gibt und immer noch das alte Zeugs verbaut wird.

Ciao

Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.09.2010, 18:08
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Loide!Wurde aber damals mächtig gelobt,auch von Hellwig.Mich würde durchaus noch interessieren,was unter"sehr empfindlich "zu verstehen ist.Was mich auch etwas verwundert hat,waren die Gewichtsangaben.Inklusive Antrieb standen(stehen) da 260 kg.Fand(finde) ich ganz schön heftig.Wie ist eigentlich aktuell der Stand der Dinge beim Vazer?
Nen schönen Abend noch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.