boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2009, 08:02
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard Kühlwasserablassen bei Mercuiser 3.0 Liter

Hallo Jungs... sorry dass ich hier einen neuen Thread aufmache ich bin mir sicher das steht irgendwo alles... da der Frost aber schon da ist und ich kaum Zeit habe alle Informationen rauszusuchen...

Naja folgendes:
Ich habe eine Malibu Browning mit einem Mercruiser 3.0 (140PS) und muss sie heute abend noch Winterfest machen... da es fröstelt
Ich will eigentlich nur das Kühlwasser ablassen (der einfachheit halber). Wie mache ich das muss ich irgendwas bzgl. Thermostat machen??
Ich finde meist nur Anleitungen zum spülen mit Frotschutz... ist mir aber zu aufwändig und da das Ablassen 23 Jahre lang beim Vorbesitzer funktioniert hat...

Vielen Dank schonmal, Sorry, Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.10.2009, 08:08
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Auf der Backbordseite ist am Block ein Hahn zum ablassen und unter dem Krümmer. Rausdrehen und mal mit einem Schraubendreher reinstochern. Die sind meist zugesetzt.

Wenn Du deinem Motor ein gefallen tuen willst mach die 2 Schrauben beim Thermostat auf nimm es raus und fülle dann den Motor und Krümmer komplett mit Frostschutz auf.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2009, 08:16
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke für die Schnelle antwort! Ist das alles was ich machen muss??

Hört sich besser an als die Geschichte mit dem spülen.

Gruss

RST
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.10.2009, 08:38
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin

Das ist im Prinzip das Spülen !!
Nämlich auffüllen mit Frostschutz dirkt, oder bei laufendem Motor ohne Thermostat, mit Spülbacken.

Gruß
Frank

Geändert von Stingray1 (15.10.2009 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.10.2009, 09:28
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Genau So wie Onkel Pit beschrieben!

Vorher:
Benzinstabilisator in den Tank; Ölwechsel Motor nach Warmlaufen; Korrosionsschutz: Storage-Seal in die Vergaser. ?? Getriebeölwechsel??

Dann: Wasser aus dem Motor:

Schrauben: sollten 7/16“ sein; (11mm sollte auch draufpassen)
Mach bei ner ½ Liter Plastikfasche in die Verschraubung ein Loch rein, nen ½“ Schlauch stramm reinstecken. Den Boden abschneiden.
Dann noch nen 5 Liter Kanister in die Bilge gestellt, das Wasser da rein lassen.
Krümmer: ca. 2 Liter (stochern!!) Kanister leeren, dann Block, ca. 4,5 Liter (stochern) Kanister leeren. Sollte eigentlich so kein Tropfen daneben gehen. (Lappen bereithalten)
Frostschutz 1:1 mischen, dann: (gibt verschiedene Methoden)

Ein Fachbetrieb hier vor Ort: löst beide Schläuche am Thermostatgehäuse, und füllt bis es voll ist, bzw. hinten rausläuft. (ohne Thermostatausbau) (den Eigenbau-Trichter benutzen, viel besser als normaler Trichter)

Ich mach die Methode: (Motor geleert!) Frostschutzmischung in Wanne- kl. Bilgepumpe fördert bis zum Antrieb, Kopfhörer,- Motor Antrieb: der fördert beim Laufen selber- das ganze bis Thermostat über 70°C anzeigt, dann Schluss. (schon öfters hier beschrieben.)

Geleert deswegen, weil ich die Mischung im Frühjahr genau so ablasse, in Kanister, und wieder verwende, das kann man ja mehrere Jahre verwenden.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.10.2009, 19:15
RST2300 RST2300 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 75
18 Danke in 12 Beiträgen
Standard

so is alles erledigt... antrieb runter die Schrauben raus wasser auch und kühlerfrostschutz drauf...

Ich Danke euch vielmals für die schnellen Antworten.

MFG

RST
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.10.2009, 19:29
Benutzerbild von rick-the-skipper
rick-the-skipper rick-the-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 66
Boot: Colin Archer Club CA40
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Nachdem ich in der vergangenen Nacht wegen dem Frost auch unruhig geschlafen habe , habe ich heute Abend ebenfalls die "Wasserablaßmethode" praktiziert und Frostschutz eingefüllt.
Falls das Wetter nochmals besser werden sollte, will ich noch einmal ins Wasser, danach wird alles mit der "Spülohrenmethode" mit Frostschutz geflutet, aber wenigstens kann ich jetzt wieder gut schlafen !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2010, 17:48
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rick-the-skipper Beitrag anzeigen
Nachdem ich in der vergangenen Nacht wegen dem Frost auch unruhig geschlafen habe , habe ich heute Abend ebenfalls die "Wasserablaßmethode" praktiziert und Frostschutz eingefüllt.
Falls das Wetter nochmals besser werden sollte, will ich noch einmal ins Wasser, danach wird alles mit der "Spülohrenmethode" mit Frostschutz geflutet, aber wenigstens kann ich jetzt wieder gut schlafen !
Na ja, desswegen hättest du keine schlaflose Nacht haben müssen.

So schnell friert der Motor nicht durch.

Da muss es schon richtig kalt werden und denn auch bleiben.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.