boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2004, 16:53
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard GPS wie genau

Moin
wer kann mir sagen wie genau ein GPS (Plotter) heute ist.
Bei mir in der Anleitung steht auf 30-50 m. genau.

Gestern auf der Hanseboot hat man mir gesagt das GPS jetzt auf 1-2 m. genau ist.

Stimmt das?

Kann ich mich darauf verlassen?
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2004, 17:15
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

GPS ist heute wirklich genau.

Am besten siehst du das auf dem angehängtem Foto.
In der Mitte ist mein Anker, ich hatte so ca 60m Kette und die Aufnahme entstand so nachdem ich so fast zwei Tage gelegen bin.

Kaum Ausreißer bei den Punkten und extrem genau. Mit Egnos bestimmt unter 5m.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	428_1099152929.jpg
Hits:	436
Größe:	19,4 KB
ID:	6470  
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.10.2004, 17:21
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Seit vor ein paar Jahren die künstliche Ungenauigkeit für Zivilisten abgeschaltet wurde ist normales GPS nun auf ~5m genau.

Differenzial-GPS auf 1m.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.10.2004, 17:26
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH
Seit vor ein paar Jahren die künstliche Ungenauigkeit für Zivilisten abgeschaltet wurde ist normales GPS nun auf ~5m genau.

Differenzial-GPS auf 1m.
na auf die 1m Meter würde ich mich nicht verlassen. Ich habe Egnos und würde mal sagen während es vorher ohne so 15m war ist es jetzt unter 5m.

Aber das ist ja auch nicht sooo wichtig, denn möglicherweise ist die Seekarte gar nicht so genau, oder ein anderes Kartendatum führt zu Ungenauigkeiten.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.10.2004, 21:27
SatBL SatBL ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 60
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich muss Michael recht geben,
seit dem die Ungenauigkeit auf dem Zivilen Band abgeschaltet ist, kannst Du besser als 5m liegen und mit Differenzial-GPS besser als 1m.
Das hängt aber immer von dem DOP-Faktor ab, also wie die Satelliten über dir stehen. Die besten Ergebnisse erhälst Du, wenn 3 Satelliten über Dir stehen und der 4.te möglichst dicht am Horizont.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.10.2004, 21:33
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das mag in der Theorie ja richtig sein, sogar auf cm geht es theoretisch genau, aber ich spreche aber aus der Praxis und vor allem der Umsetzung in die vorhanden Seekarten.

Aber ob 1m oder 10m, ich glaube das spielt keine wirkliche Rolle für uns.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.10.2004, 22:33
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

In Bezug auf die oft erschreckende Ungenauigkeit von Seekarten ist die Genauigkeit von GPS sicher nicht so interessant, da in jedem Fall mehr als ausreichend.

Bei Anwendung als Ankerwache interessiert mich die hohe Genauigkeit von GPS mit WAAS/EGNOS aber schon. Ich kann dann den Alarmkreis z.B. so klein setzen, daß auch bei drehendem Wind schon Alarm ausgelöst wird. In einer engen oder überfüllten Bucht kann das sinnvoll sein.

Da das alles inzwischen so schön funktioniert, habe ich jetzt eine Sirene an mein GPS angeschlossen, damit mich der Ankeralarm auch aus dem Tiefschlaf weckt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2004, 07:55
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

so mach ich daß ja auch, aber wenn der Ankeralarm zu kleinräumig ist, dann piepst das ja ständig.

Ich nehme als Ankeralarm den Durchmesser des Schwoijkreises plus ein paar Meter, bei 60m Kette also min 120m, sonst piepst ja dauernd.

Wenn das zu weit ist, ist für mich die Bucht zu eng, so dass sich eine Landfeste mache oder ein Stück weiter fahre.

Man ist natürlich nie gefeit gegen Chaoten, die sich dann dicht neben einen legen oder nur ein paar Meter Kette ausbringen, da hilft kein Alarm.

Aber wenn man mal länger auf einem Boot ist kennt man die Geräusche und Bewegungen des Bootes und wacht sofort auf, wenn sich da was ändert.

Zur Ankerwache bewährt hat sich auch ein Alarm für Windstärke und Richtung, man könnte auch das Radar laufen lassen mit Alarm, das Echolot mit Alarm . ....

Viele Möglichkeiten, aber der beste Wächter ist das eigene Unterbewußtsein.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.11.2004, 07:37
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard Re: GPS wie genau

Zitat:
Zitat von Otto
Moin

Kann ich mich darauf verlassen?
Sofern das Egnos Korrektursignal empfangen wird, liegst Du so bei den obigen Werten.

ABER - darauf verlassen kannst Du dich nicht.

Das GPS System ist nach wie vor unter Kontrolle des amerikanischen Militärs, bei Krisensituationen oder wenn Osama mal wieder Anschläge ankündigt, kann es nach wie vor mit einem Fehler gesandt werden. In Praxis heisst das nix anderes, als das Du zu 99 % den entsprechenden, richtigen Wert erhältst, aber nichts desto trotz mal eine Peilung zwischendurch ab und an vornehmen solltest, ob die Angaben stimmen.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.