boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2010, 13:03
Benutzerbild von cityhawk
cityhawk cityhawk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 167
Boot: Schulze V14 Surfrunner (60PS)
687 Danke in 221 Beiträgen
Standard Weser dieses WE bei Vlotho befahrbar?

Hallo Leute,

war zufällig in dieser Woche jemand an der Weser (Vlotho/Borlefzen)?
Ich überlege ob ich dieses WE nochmal das Bötchen ins Wasser lasse, aber aufgrund der vielen Unwetter in den letzten Woche weiss ich nicht ob die Weser derzeit überhaupt mit geringen Risiko befahrbar ist.
Wasserstand (von knapp 2,5m) ist ja Top aber wie sieht es mit Treibgut aus? Abgesehen davon wäre es super wenn jemand weiss wie es Richtung Porta aussieht? So wie die Flusse zum Teil über die Ufer getreten sind könnte es vielleicht schwierig sein "den Weg" zu finden?!
__________________
______________________________________________
Genitiv ins Wasser, weil es dativ ist!
Gruß
Niko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2010, 13:04
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.100
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.515 Danke in 11.468 Beiträgen
Standard

Mittelmeer???
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2010, 13:24
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Mittelmeer???
Hat sich bestimmt verlesen und dachte an "Mittelweser"
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.09.2010, 14:22
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Die Weser bei Porta sieht zur Zeit recht normal aus, etwas Hochwasser aber nichts besonderes.
Ich selbst werde wahrscheinlich die Weser am Sonntag von Rinteln bis Porta bezwingen...aber in einem Kanu also obacht mit dem Wellenschlag!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.