boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2004, 13:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Wer ist von euch schon mal in einer Grundsee gefahren.

Oder jetzt verstehe ich was eine Grundsee ist.

Das war die Wettervorraussage für den 6.10.2002

Zitat:
In der Nacht zu Sonntag treibt ein im Durchschnitt 6 bis 7 Beaufort starker Nordostwind kräftige Schauer von der Ostsee her gegen die Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorkommers. Schauerböen erreichen schätzungsweise 70 bis 90 km/h und damit volle Sturmstärke. Über die Nordseeinseln bläst der Nordwind mit Stärke 6 und in Böen mit 60 bis 80 km/h hinweg.
Doch der Wind drehte über Nacht auf Ost mit einer Stärke von über 10 Bft.

Wir sind dann am Sonntag Vormittag bei fast keinem Wind ausgelaufen.
Vor Neustadt stand keine Welle nur der Hafen war ein wenig überflutet.

Umso dichter wir nach Travemünde gekommen sind, umso höher waren die Wellen. Das Wasser wurde dort auch immer flacher.
Die Ostsee war hellbraun und mein Motor röhrte immer lauter.
Die Wassertempatur stieg an und mein Pulse auch.
Stellenweise mußte mein Motor volle 440 PS in das Wasser bringen um sich in den Wellen behaupten zu können.

Nach meiner Schätzung war die Welle 3 Meter hoch (Höher als mein Verdeck) und das deckt sich auch mit folgender Aussage:
Zitat:
Zitat von charlyvoss
Etwa das 2,5 -fache der kennzeichnenden (charakteristischen) Wellenhöhe.
Ich habe das Boot dann weiter nach Osten gelenkt weil ich Angst vor den Rockys vor der Steilküste hatte (Wassertiefe 3-5 m).

Zum Glück war es nicht mehr weil bis nach Travemünde und wir habe es heil in die Trave geschafft.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2004, 17:29
albert albert ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 397
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard



das find ich jetzt unfair.........du nimmst der segelnden fraktion den nimbus des heldentum´s......ein MOBO fährt durch solch einen SHIT........ohgott ohgott..

........WIR segler sind doch die helden der ozeane........
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2004, 17:45
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

passt vielleicht nicht ganz, aber schaut Euch einmal an, wie ruhig das Wasser draußen ist. Kommt man vom Meer und soeine Sandbank wäre weiter vom Strand entfernt, sähe man kaum etwas, bis man drinn ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	179_1094229895.jpg
Hits:	569
Größe:	14,3 KB
ID:	5568  
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.09.2004, 02:44
jojo1956 jojo1956 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Erkelenz
Beiträge: 116
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Panzerkreuzer

3 m Wellen und dann so ein Aufstand

Schade daß ich im Moment noch kein Bild von meinem Panzerkreuzer einstellen kann. Hatte aber schon mal das Vergnügen nach einer Welle bei der dann das ganze Boot unter Wasser war, nacher den Sand aus allen Ritzen wieder mit dem Kärcher rauszuspritzen. Die Crew hatte nen paar kleine Beulen und bei dem Wetter war natürlich keiner an Deck.
Und das Seeventil vom Abwassertank war noch offen. Die Sauerei durch das Abwasser was durch den Überdruck aus der Spüle kam war nicht schlecht.
Wassertiefe nördlich von Texel war 10 m bei 8 BF und uns hat es richtig durchgeschüttelt.

Gruß JOJO
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt -- bleibt auf der Strecke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2004, 07:57
albert albert ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 397
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

dann mal her mit den bilders.........

übrigens..obriges bild zeigt eine brandung.....ähnliches prinzip, jedoch

wird die welle von hinten gespeisst (masse) lediglich der gegenimpuls der uferzone lässt die welle in der LÄNGE schrumpfen, aufsteilen und brechen.....rüch-/unterstömendes wasser ist ihr eigenes

in der grundsee ist dies ähnlich, aber (m.E.) wird die grundsee zusätzlich gefüttert .sowohl siehe brandung als auch durch weitere, <<gegenläufige>> masse.
Die welle füttert sich selber duch ansaugen/anströmen von vorn....deshalb auch der graben vor der welle.......bersonders z.B im eh strömendem wasser, wie auf elbe rhein z.B oder in den gezeitenrevieren.........auf den flüssen scheint die welle (zB. an buhnen) regelrecht zu stehen.........
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2004, 06:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mit einem knapp 8 Meter Boot wird man schnell zum Spielball der Wellen.

In diesem Fall war ich allerdings sehr froh, das das Boot nur so kurz war.
Es paßte genau in das Wellental.
Wenn das Boot länger gewesen wäre, hätte ich jede Welle übergenommen. So sind wir trocken gebieben.

Bei einem Motorschaden hätte ich einige von euch nicht mehr kennengelernt.

Ein Treibanker habe ich an Bord, aber wer hätten diesen an der Bugöse festgemacht?
Auch ein Schlauchboot war dabei, aber wie kommt man da rein?

Die einzige Chance wäre gewesen, den Anker als Treibanker zu nutzen... Aber nur bis zur Steilküste und dann

Einige von euch kenen das Bild schon, trotzdem noch mal.
So sah mein Liegeplatz in der Trave an diesem Tag aus.



Das ist ein Garten:

P.S. Ich mache so etwas nicht noch mal.
Nächste mal wenn ein Hafen überflutet ist, fahre ich mit der Bahn!
Schließlich hat mich das einen Impeller & Gehäuse gekostet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.