![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich bin hier überhaupt richtig! Ich habe den Schafft von meinem Motor abgebaut und dann sind mir schon die ersten Kunstoffstücke vom Impeller entgegengekommen! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Impeller! Kann mir das jemand helfen? MFG Henrik Ich habe bei bedarf noch weitere Bilder: Das ist mein Motor: |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht mir nach einem Moskwa aus.
Die gabs bis ca. 1970. Danach Neptun , dann Wichr.Alles vor der Wende.Alles russische Motoren. Die letzen 20 Jahre habe ich keinen Moskwa mehr gesehen. Ich glaube nicht dass es da noch Ersatzteie gibt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Schild sagt aber, daß das Teil aus Schweden kommt.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bei alten, schwedischen Außenbordern fällt mir die Marke
Archimedes ein. Ich hab' mal gegoogelt. Die wurden von Volvo Penta übernommen. Vielleicht können die Dir wegen des Impellers weiterhelfen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist ein Crescent Marin.. So steht es jedenfalls auf dem Deckel..
MFG Hennyw |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Merkwürdiges Teil,
laut Haubenaufschrift ist es eine Ami-Marke, laut Typenschild wurde der in Schweden gebaut. Ich glaube nicht, daß die Ami's in Schweden so kleine Außenborder unter ihren Namen bauen lassen. Ich bin mit meinem Latein jetzt auch am Ende... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Crescent Außenborder wurden in den 70igern von Volvo übernommen.
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann sind wir ja wieder hier:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe jetzt nochmal das Gehäuse und den Rest vom Impeller fotografiert und ausgemessen!
Ich hoffe mir kann jemand helfen! ![]() Liebe grüße Hennyw Auf dem Bild 2 soll es 45 mm im Durchmesser und 14 mm tief heißen.. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mal hier: (35 er)
Gehäuse in Ordnung?? http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=104192&highlight=Impeller Karg: hat noch paar original nachgefertigte der schwedischen Firma. Halt enspr. Teuer! www.karg-mgt.de (20; 25 PS ) ob dieser noch ältere Typ den gleichen Impeller hatte?? Hab keine Unterlagen mehr. Vermutlich aber ja! Dichtung kann man selber machen! Man findet leider für die Volvos keinen passenden Impeller in den div. Katalogen von den Impellerproduzenten! Die Firmen: Archimedes, Archimedes Penta, Crescent, Monark, (Elektrolux) gingen alle zum Schluss in der Volvo Gruppe auf. (Volvo Penta und Archimedes, bis Ende der 70er Jahre) Paar Modelle: wurden dann noch von der deutschen Firma Solo weitergebaut.
__________________
Grüße von Herbert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
es gibt auch noch orginal verpackte
![]() aber nicht weitersagen ... gruß frank |
#12
|
|||
|
|||
![]()
und wo finde ich den Frank?
MFG Henrik |
#13
|
||||
|
||||
![]()
mit meiner hilfe
![]() gruß frank
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das heisst wenn ich geduld habe und ganz fest daran glaube das du mir so einen besorgen kannst, bekomme ich den günstiger?
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
mit 100% iger sicherheit
![]() gruß frank |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ach da bin ich aber glücklich..
![]() Danke! Wenn du was weißt oder hast meldest du dich bei mir?? ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() gruß fank |
#18
|
||||
|
||||
![]()
es liegt an dir zu antworten ...
![]() gruß frank
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
erledigt ....
![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|