![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Zusammen, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe heute ein Doriff 550 angeboten bekommen. Gebraucht und liegt ganzjährig im Wasser. Lackierung vor X Jahren mit Pinsel, aber sieht noch brauchbar aus. Welche Motorleistung ist angeraten? Ich hab noch einen 70PS VRO Johnson und einen 85PS Johnson. Könnte das passen? Gibt es was Besonderes zu dem Boot zu sagen? Für sachdienliche Hinweise danke ich jetzt schon. Gruss Micha  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Micha! 
		
		
		
		
		
		
			Also ich hatte 2 Doriff 550, eines mit einem 125 PS Mercury, alles damals neu gekauft und in der Werft abgeholt und viele Jahre später wieder eines mit einem 90 PS OMC Innenborder. Beide Doriffs waren klasse. Es gab dieses Boot als Luxusversion und als Standard. In der Lux.-Version mit Schränkchen, im Cockpit hatte ich Spühle, Kocher, Kühlschrank usw. Waren beide Super Boote und sind auch gut gelaufen. Ob man heute noch ein gepflegtes 550er bekommt? Wenn ja, dann kaufen. Oder viel herrichten. Auf alle Fälle ein empfehlenswertes Boot. Bei BOOTE kannst Du Dir noch einen Testbericht zusenden lassen. Grüße Reimar 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lackierung mit Pinsel? 
		
		
		
		
		
		
			  Hört sich an, wie das ehemalige Boot meiner ElternHast Du mal ein Foto? Kurz zum Boot: wie Reimar schon schrieb, gab es 2 Ausführungen. Wir hatten die Standartversion, aber dennoch Schränke nachgerüstet. Meine Eltern haben früher 4 Wochen auf dem Boot gelebt und sind die kroatische Küste rauf und runter. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Boot in dieser Größe mit solchen Staumöglichkeiten gesehen zu haben. ![]() Ach ja, hinten hing ein 75PS Yamaha dran. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte mal die 660, ist zwar nicht direkt zum Thema, 
		
		
		
		
		
		
			aber die Verarbeitung war schon gut  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Antworten. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ist erstmal zurückgestellt. ich hab das Boot nochmal genauer angesehen. Es wurde die letzten Jahre als Schulboot verwendet und hat um die Scheuerleiste etliche Brüche. Von der Grösse hätte es gepasst. Gruss Micha  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ha seit einem Jahr ne 666er, super Verarbeitung, und Stauplatz in jeder Ecke 
		
		
		
		
		
		
			fahren läßt sie sich auch super. Gruß Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]()  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |