boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2010, 16:08
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard Agelrute reparieren?

Hallo Leute,

wollte gerade ein bisschen Angeln gehen, und als ich aus der Eingangstuer hinaus wollte, ist der Oberteil am Tuerrahmen haengen geblieben, die Tuer zu gefallen => knarks. Ich bin so ein VOLLTROTTEL!!!!!

Die Angel ist zwar nicht super-teuer (eher in der mittleren Preisklasse) aber schoen leicht und ich habe mich schon daran gewoehnt. Kann man das mit relativ einfachen Mitteln reparieren oder ist sie ein Fall fuer die Tonne?

Waere ueber jeden Hinweis/Vorschlag/Tipp sehr dankbar!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	angel1.jpg
Hits:	283
Größe:	20,4 KB
ID:	204676   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	angel2.jpg
Hits:	283
Größe:	38,3 KB
ID:	204677   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	angel3.jpg
Hits:	278
Größe:	24,1 KB
ID:	204678  

__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2010, 16:09
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Tonne, leider

Wenn sie etwas weiter oben gebrochen wäre, hättest Du einen neuen Spitzenring aufkleben können, aber so wird das nichts.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2010, 16:25
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Danke fuer Deine Antwort, boneman.

Da muss ich wohl durch, auch wenn es schmerzt. Vielleicht zwicke ich den Oberteil - knapp oberhalb des 3. Ringes - ab und behalte den Rest als Kurzangel? Oder Kinderangel ...
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2010, 16:30
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Danke fuer Deine Antwort, boneman.

Da muss ich wohl durch, auch wenn es schmerzt. Vielleicht zwicke ich den Oberteil - knapp oberhalb des 3. Ringes - ab und behalte den Rest als Kurzangel? Oder Kinderangel ...
... würde Sinn machen und den Fischen wird es egal sein
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2010, 16:30
Benutzerbild von LittleEsox
LittleEsox LittleEsox ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 283
Boot: Marex Flexi 21
354 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Clemens

Ist die Angel Ein oder Zweiteilig?
Wenn se Zweiteilig ist, dann kannste mal in den nächsten
Angelladen gehen und versuchen das gebrochene Teil neu
zu bestellen.
__________________
Gruß Siggi

Egal wie, egal wo
die Hauptsache
am oder auf dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.05.2010, 16:39
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Das obere Ende entfernen und schauen ob im Material ein Riss ist.
Wenn das glatt gebrochen ist, die obersten 1-2 cm sauber absägen und einen Endring draufbinden. Dann ist sie etwas kürzer und wird härter. So wie die Rute war wirst Du mit vertretbarem Aufwand leider nicht mehr hinbekommen.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.05.2010, 17:04
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Bruchstelle sauber absägen und mit einem "Kernstück"verbinden(mit Epoxi kleben!)
Kernstück kannst du aus einer alten Rutenspitze raussägen!(mal im Angelladen fragen!-die schmeißen sowas in den Müll!
Aktion der Rute ist nicht mehr die alte, aber das würde mich bei der Rute nicht stören!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.05.2010, 17:08
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

oder ein Röhrchen saugend drüberschieben und verkleben ..
Aktion nicht mehr so schön .. aber wenn Du die Rute doch so magst ....
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.05.2010, 17:29
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Nochmals Danke fuer alle Antworten!

In der Zwischenzeit habe ich mich beruhigt und etwas gegessen. Da mir die Fische bisher eh immer den Mittelfinger, bzw. die lange Nase gezeigt haben, spielen die exakte Laenge und die Empfindlichkeit nicht so eine grosse Rolle.

Als "Haupt-"Rute werde ich mir diese abholen (ist gerade im Angebot) http://www.justforfishing.com/browse.cfm/4,2876.html . Die duerfte mit der Kurbel(?) (6 - 10 lbs) zusammen passen. Das Haeufchen Elend neben mir werde ich "reparieren" und als Reserverute behalten. zzw. mit einer Billigstkurbel(?) fuer Koederfischlein.

Wie funktioniert das, wenn so ein Endstueck angeklebt oder draufgebunden wird? Der Innendurchmesser des Endstueckes muesste dann den Aussendurchmesser der verbleibenden Spitze haben? Aus welchem Material muesste das Roehrchen sein? Die Optik spielt keine grosse Rolle.

PS.: Sind die Unterschiede zwischen ein- und zweiteiligen Ruten sehr gross? Zweiteilig waere fuer mich vorteilhaft, weil ich meist mit einem Coupe unterwegs bin. Mit so einer habe ich mich allerdings schon bestens beim Auswerfen blamiert (der Vorderteil ist mit dem Koeder mitgeflogen).
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens

Geändert von ClemensDerAhnungslose (11.05.2010 um 17:40 Uhr) Grund: Wort vergessen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2010, 19:37
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Tagchen Leute,

das Problem hat sich jetzt auf eine Art geloest, von der ich nicht einmal zu traeumen gewagt haette:

Bin mit der Angel in mein Stammgeschaeft; dort begruesst mich der aeltere freundliche Herr mit dem weissen Rauschebart. Ich schildere mein Unglueck, erklaere was fuer ein Trottel ich bin, etc. Darauf meint er nur "I'll take care of it" nimmt das ganze Zeug hinter die Theke, zerrt mich durch das Geschaeft, sucht exakt die selbe Rute und geht wieder zurueck zur Theke. Dort angekommen montiert er die Kurbel von der alten Rute ab und montiert sie auf die neue. Ich war wirklich verwundert, dass er mich nicht einmal fragt, ob ich wieder diese Rute kaufen will, aber egal - ich mochte sie ja wirklich gern. Schnell noch eine neue polarisierte Sonnenbrille ausgesucht (die gruenlichen sollen bei dem Wasser in der Bucht sehr gut funktionieren) und wieder zur Kassa. 27 USD (die Brille). Was, wie?!?! Ich erklaere ihm, dass da noch einiges fehlt, worauf er meint, dass er gesagt hat "I'll take care of it". Ich solle aber in Zukunft besser aufpassen.

Jetzt weiss ich, dass er nicht nur wie der Weihnachtsmann aussieht ... er ist es!! Ich habe ihn gefunden.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.05.2010, 19:53
Benutzerbild von hopfemike
hopfemike hopfemike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 608
Boot: Fairline Targa 43
4.119 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Dann sag ich mal Petri Heil
und 'Frohe Weihnacht.
Gruß Michael
__________________




Gruß Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.05.2010, 21:16
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Das nenn Ich mal erstklassiger Service!!
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.05.2010, 21:43
Benutzerbild von LittleEsox
LittleEsox LittleEsox ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 283
Boot: Marex Flexi 21
354 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LittleEsox Beitrag anzeigen
Hallo Clemens

Ist die Angel Ein oder Zweiteilig?
Wenn se Zweiteilig ist, dann kannste mal in den nächsten
Angelladen gehen und versuchen das gebrochene Teil neu
zu bestellen.

sag ich doch: Im Angelladen ist immer was zu machen.
Petri
__________________
Gruß Siggi

Egal wie, egal wo
die Hauptsache
am oder auf dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.05.2010, 21:57
Benutzerbild von R.Ethen
R.Ethen R.Ethen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 243
Boot: Eigenbau-Werftbau
103 Danke in 86 Beiträgen
R.Ethen eine Nachricht über ICQ schicken R.Ethen eine Nachricht über MSN schicken
Standard Angelrute reparieren?

Hallo versuchs doch mal beim Gärtner und hol dier da mal Steckdrähte die gibts in verschiedenen Größen.Ein ende in die Rute kleben das andere in die abgebrochene Spitze und fertig.Klapt bestimmt nur reichlich verleimen.
Petri Heil.

Gruss Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.05.2010, 22:01
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LittleEsox Beitrag anzeigen
sag ich doch: Im Angelladen ist immer was zu machen.
Petri
Stimmt! Nicht nur diese Geste empfand ich sehr angenehm ueberraschend, man wird in diesen Fachgeschaeften i.d.R. auch wirklich gut beraten, trifft dort auf Profis (Verkaeufer und Kunden - in dem Fall Captains - die sich dort zu einem Plausch treffen) und kann sogar mit einer kleinen Frage nach dem richtigen Koeder fuer einen bestimmten Fisch eine lange und informative Diskussion ausloesen.

Mich werden die nicht mehr los.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.05.2010, 22:09
Benutzerbild von LittleEsox
LittleEsox LittleEsox ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 283
Boot: Marex Flexi 21
354 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Na denn mal rann an den Fisch Clemens.
__________________
Gruß Siggi

Egal wie, egal wo
die Hauptsache
am oder auf dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.05.2010, 22:23
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von R.Ethen Beitrag anzeigen
Hallo versuchs doch mal beim Gärtner und hol dier da mal Steckdrähte die gibts in verschiedenen Größen.Ein ende in die Rute kleben das andere in die abgebrochene Spitze und fertig.Klapt bestimmt nur reichlich verleimen.
Petri Heil.

Gruss Rainer
Hallo Rainer,

an so etwas habe ich erst auch gedacht, habe aber befuerchtet, dass ich mehr Schade anrichte, als mit einer gekuerzten Rute. Denkst Du, dass mit so einer Reparatur so eine Biegung moeglich waere (siehe Foto). Es geht noch mehr, traue ich mich aber nicht, sonst peitscht mich der Weihnachtsmann damit aus, wenn ich mit dem naechsten Wrack dort antanze. (wuerde ich aber nicht machen)

Zitat:
Zitat von LittleEsox Beitrag anzeigen
Na denn mal rann an den Fisch Clemens.
In ca. 1 Stunde. Momentan holen sich hier die Delphine ihr Abendessen. Da beisst nichts ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	angel4.jpg
Hits:	210
Größe:	25,5 KB
ID:	204756  
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.05.2010, 22:34
Benutzerbild von LittleEsox
LittleEsox LittleEsox ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 283
Boot: Marex Flexi 21
354 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Clemens

In so einem engen Radius, würde ich meine Rute aber nicht testen.
Wenn du die Rute am Griffstück hältst und einer die Spitze runter
biegt, ist das glaub ich besser für das gute Stück und du siehst
auch gleich besser den Aktionsradius der Rute.
Übertreibs nicht mit deinem Test, sonst musste gleich wieder in den
Angelladen.
__________________
Gruß Siggi

Egal wie, egal wo
die Hauptsache
am oder auf dem Wasser.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 11.05.2010, 22:55
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hallo Siggi,

in der Praxis hat die Spitze (ist eher das ober Viertel - die Rute ist kurz) wirklich schon einmal so ausgesehen. Da ist so ein verflixter und schwerer Catfish unter das Boot geschwommen. Ich haette bestenfalls mit der Angel ins Wasser springen koennen, wollte ich aber nicht. Zum Glueck hat sich aber das Boot gedreht.

Was macht Ihr in solchen Situationen?

PS.: Liebe Mods, koenntet Ihr vielleicht bitte das fehlende "n" bei der "Agelrute" in der Ueberschrift nachtragen. Hier stehen doch einige hilfreiche Hinweise und der Artikel wuerde ueber die Suche dann auch leichter gefunden werden. Danke!
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens

Geändert von ClemensDerAhnungslose (11.05.2010 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.07.2010, 21:36
Benutzerbild von Eschundco
Eschundco Eschundco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 149
Boot: Fjord 21 Wee
41 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich würde die Rute schön sauber machen und dann entsorgen. Du kannst die Rute für kaum Geld bei Gerlinger oder Askari kaufen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.