boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2010, 21:55
gerd90 gerd90 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was brauche ich für mein Sportboot?

Hallo,
ich habe mir heute ein vier jahre altes gebrauchtes Sportboot (Drago Diver) gekauft, das vorher nur auf Seegewässer gefahren wurde.
Das Boot hat - so wurde mir gesagt - keine Zulassung für Binnengewässer, welche man aber problemlos bekommen könne, nur wo?
Außerdem hat das Boot keine Kennzeichen (nur einen normalen Namen) und keine Flagge. Braucht man beides, um auf Binnengewässern fahren zu dürfen?
Gibt es sonst noch irgendetwas wichtiges, dass ich unbedingt benötige?

Gruß
Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2010, 23:10
Benutzerbild von anbo08
anbo08 anbo08 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: an der Nordseeküste, Ostfriesland
Beiträge: 142
Boot: 8m Stahlverdränger und ein 4PS-Schlauchi
233 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Moin und herzlich willkommen,

um Dein Boot anzumelden, brauchst Du eigentlich nur mit den Daten (Marke, Modell, Länge, Seriennummer, Motornummer etc., je mehr, desto besser) zu einer "Zulassungsstelle" zu gehen. Das kann der Seglerverband, das WSA, der ADAC oder andere sein.
Eine Flagge zu führen ist normalerweise keine Pflicht, aber gehört doch zur Seefahrt dazu, oder ?

Ansonsten solltest Du als Ausrüstung mindestens Anker (mit Leine), Kompass, Log, evtl. GPS, Beleuchtung (zumindest Taschenlampe), Seenotsignal und Rettungswesten mitnehmen. Denk' dran, Wasser hat keine Balken .

Vielleicht hat noch jemand anderes Ideen, was wichtig sein kann (da hat jeder so seine eigenen Vorlieben).

Viel Spass auf dem Wasser und schöne Grüße

Boris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2010, 23:17
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd90 Beitrag anzeigen
Gibt es sonst noch irgendetwas wichtiges, dass ich unbedingt benötige?

Gruß
Gerd

Sehr wahrscheinlich (hängt von der Motorleistung ab) einen Sportbootführerschein

Die Fragen, die Du stellst, könnten die Vermutung aufkommen lassen, dass Du führerscheinfrei unterwegs bist

Boot beim zuständigen WSA anmelden, Anträge gibt es im Internet als Download, wenn Du die notwendigen Papiere dabei hat, kannst Du den "Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen" gleich nach ca. 15 min. mitnehmen ...

und dann erst mal herzlich willkommen hier

gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2010, 06:38
gerd90 gerd90 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also die Grundausstattung für Seegewässer ist beim Boot schon dabei gewesen (GPS, Fishfinder, Rettungswesten, BSH-Beleuchtung).
Sportbootschein hab ich auch, ist halt nur schon ein paar Jährchen her
Wichtig war mir hauptsächlich die WSA-Sache....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2010, 07:21
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Och nööööö....

Die Suchfunktion dieses Forums ist hervorragend.....

Dieses Thema gibts schon X mal....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2010, 07:23
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.755 Danke in 886 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anbo08 Beitrag anzeigen
Moin und herzlich willkommen,

um Dein Boot anzumelden, brauchst Du eigentlich nur mit den Daten (Marke, Modell, Länge, Seriennummer, Motornummer etc., je mehr, desto besser) zu einer "Zulassungsstelle" zu gehen.

Und den Kaufvertrag bzw. Eigentumsnachweis nicht vergessen.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.07.2010, 08:11
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 214
Boot: Sessa Oyster
107 Danke in 57 Beiträgen
Standard

CE- Bescheinigung nicht vergessen, vorher einfach mal mit dem WSA telenieren. Wenn du nur hin und wieder mal mit dem Boot in den Binnenbereich willst, und du an der See zu Hause bist, reicht meiner Ansicht nach, ein Heimathafen am Heck und der Bootsname. Du bist dann Gastfahrer im Binnenbereich. Aber besser anmelden, korrekte Papiere dabei haben und es spart lästige Diskussionen mit der Entenpolizei
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2010, 08:27
Benutzerbild von LucaSa
LucaSa LucaSa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Auf dem Rhein - Düsseldorf
Beiträge: 11
Boot: Welshpower
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd90 Beitrag anzeigen
Hallo,
Gibt es sonst noch irgendetwas wichtiges, dass ich unbedingt benötige?
Äh, Musik!

Boots-Beleuchtung? Bordwerkzeug, Ersatzprop, Messer, Rettungsring, Feuerlöscher, Feuerlöschdecke, Erste Hilfe Kasten, das andere Pflichtzeug, Schöpfeimer, usw.

Gruß Sandro
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Rheinkilometer 734
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.