boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2008, 19:52
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard Suzuki

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4210144.jpg
Hits:	454
Größe:	49,4 KB
ID:	82162

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4210146.jpg
Hits:	462
Größe:	63,0 KB
ID:	82164Biete Suziki AB 5 oder 6 PS oder was auch immer zum Tausch an.
Motornummer ist 291267.
Das sollte damit nach Händleraussage ein Motor aus 2002 sein.
Mir ist der etwas zu schwach für das neue Schlauchboot.
Ein Tauschangebot wäre sehr schön.
Oder hat jemand Tuningteile dafür? oder braucht es nur ne Dichtung weg und Power ist da?
Der Vorbesitzer hat damals den Black is beauty Wahn gehabt. Mit viel Aceton ging das dann auch wieder ab. War Gott sei dank nicht geschliffen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4210147.jpg
Hits:	454
Größe:	62,2 KB
ID:	82165  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2008, 19:54
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Wie lange ist der Schaft??
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2008, 20:04
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard Schaft

Moin , der Schaft ist Kurz
Gruß
erhard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2008, 20:14
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.212 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
was soll den black beauty kosten? Gibt es Papiere dafür?
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2008, 20:56
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard black beauty

Ist doch nicht mehr so richtig black, da sind 2 L Aceton bei draufgegangen. Der ist jetzt fast so richtig schön Suzuki metallic blöh , aber so ne richtige Beauty ??
Auf jeden Fall ist der nicht zu viel gefahren worden

400 möchte ich dafür haben, denn vor wenigen Minuten hab ich jetzt nen 9,9 Mariner in der Bucht gekauft.
Das passt prima zum neuen Schlauchi.
gekauft hab ich den damals mit dem RIB zusammen, Papiere weder fürs RIB noch für den Motor.
Und morgen gehts dann alles in die Bucht, sonst wird das hier zuviel
aCH JA DIE aUFKLEBER HAB ICH AUCH SCHON ABBEKOMMEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2008, 21:05
Möpsel Möpsel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Langenhagen/Hannover
Beiträge: 401
Boot: Bombard Explorer 600 - 225 PS Yammi
261 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo

Bj. 92 trifft die Wahrheit schon eher.

Seit 1995 sitzt der Starter oben auf der Schwungscheibe.
Das Bj. 2002 war nicht mehr graumet. sondern schwarzmetallic. lackiert. (auch heute noch die aktuelle Suzukifarbe)
Seit 1995 steht das Baujahr im Klartext auf dem Motor.

Die Motornummer ist jedoch vom Baujahr 2002
Sollte die Nummer jedoch nicht 291..., sondern 231... lauten, passt diese zum Motor.

Der Motor läßt sich nur in der Leistung steigern wenn es ein 6 PS (165 ccm) ist, es gab ihn auch als 5 PS (mit 113 ccm).
Um den 6er auf 8 PS aufzumachen braucht man den kompletten Vergaser und den "Ansaugstutzen", außerdem div. Kleinteile.
Gab es früher als kompletten Umrüstsatz zum bezahlbaren Preis.
Der ist heute jedoch nicht mehr lieferbar, sondern man muß alle benötigten Teile einzeln bestellen - dann kostet der Spaß etwa 500 Euro.
Wenn es ein DT6 ist hat der Motor eventuell eine Drosseldichtung hinter dem Vergaser. Damit wurde der Motor auf führerscheinfreie 5 PS gedrosselt. Diese Dichtung mußte vom Händler montiert werden, sie wurde den Motoren für den deutschen Markt lose beigelegt.

Möpsel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.04.2008, 21:21
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.212 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Danke fürs Angebot
steck das Teil in die Bucht
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2008, 23:04
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Hi Erhard,
ich mal wieder also wenn wir das irgendwie inkl. dem Transport mit 350 hinkriegen sagt meine Frau JA

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2008, 20:31
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.670 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard Wech isser

verkauft
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.07.2010, 12:52
popp popp ist offline
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard motor?



hallo grüße ,
sag mal da du erfahrung mit dem 9,9 von suzuki hast, ich habe den gleichen für ein schlauchboot mit hartboden;
bei meinem ist nur etwas abgefallen, laut anleitung der startknofp,
ist nur auf zeichnung detalliert nicht erkl. ;
sag kann ich den mal als bild haben oder ist´s möglich den einfach zu brücken, haste nen schaltplan?

mail wäre möglich gast-serv@gmx.de
thanks popp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.