boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.07.2010, 16:27
LtTortuga LtTortuga ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Infos zu Boesch 510 ?

Hallo
Ich bin neu hier im Forum.
Da ich mittelfristig vorhabe, mir einen Holzklassiker zuzulegen, bin ich bei meinen Recherchen unter anderem auf die Boesch 510 gestoßen. Seitdem gibt es nur eine Wahl; es soll eine Boesch 510 werden.

Leider sind die Informationen im Internet sehr dürftig, was die unterschiedlichen Ausführungen (St. Tropez, Competition, etc.) betrifft.
Auch gibt es unterschiedliche Instrumententafeln und sicherlich andere Unterschiede. Sind diese baujahrabhängig? Diese und andere Fragen beschäftigen mich nun schon eine Weile, ohne Aussicht auf Antworten.

Daher die Frage: Kennt jemand hier Quellen solcher Informationen? Bin über jede Info dankbar.

Grüße, Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.07.2010, 17:38
MotorTheresa MotorTheresa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 54
65 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Willkommen

wir haben eine 1966er Boesch 510 gekauft. Die Ausstattung variiert anch Motor und welche Sitze, ob Liegewiese oder Zusatzsitze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.07.2010, 07:17
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph ...

Willkommen bei den Holzbootliebhabern!
Stimmt! Die Instrumentierung ist Baujahrabhängig. In welchem Zustand möchtest Du denn eine Boesch kaufen? Willst Du selbst Restaurieren...?
Es war erst eine in der Bucht... Ich hätte sie am liebsten selbst gekauft

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2010, 19:52
LtTortuga LtTortuga ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Freddy

Na ja, für eine in gutem Zustand muss man ja so ab 25k berappen. Ist schon etwas dicke. Es soll aber eine im Klarlackkleidchen sein. Die Preise scheinen bei den unterschiedlichen Ausführungen nicht so stark zu variieren, tendenziell sind die lackierten etwas günstiger?
Am liebsten wäre mir was in mittelmäßigem Zustand (und somit günstiger, ca.15k), die etwas aufgearbeitet werden muß. Allerdings keine Leiche mit Holzgammelprogramm. Kann halt Finisharbeiten erledigen und einfachere Reparaturen durchführen. Aber diese Boote scheinen leider Mangelware zu sein.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob es so schlau ist, in eine schlecht gepflegte zu investieren.
Kommt aber auch erst ab nächstem Jahr in Frage, wollte mich vorab aber bestmöglich informieren.

Am besten gefallen mir die Instrumente verteilt in der Mitte, nicht als Block vor dem Steuer. Weisst Du, wann welche Ausführung gebaut wurde?

Gruß, Christoph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.07.2010, 20:07
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Da ich selber noch ne 590er Lemania in der mache hab, und mir bei einem Boeschhändler mal mehrere 60er Jahre Modelle angesehen habe kann ich dir nur raten jemanden mit zu nehmen der was davon versteht. Da standen Teile von Leuten die 25k und mehr gezahlt haben und es waren stellen am Deck durchgeschliffen Das schlimmste daran ist das man es nicht sofort sieht, durch Bling Bling Lack, weißes Leder und die Schönheit dieser Teile wird man leicht geblendet.
Ich war dank dem super hilfsbereitem Händler froh ein noch nie restauriertes Schiff zu haben.
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.07.2010, 20:09
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.786 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LtTortuga Beitrag anzeigen
Hallo
Leider sind die Informationen im Internet sehr dürftig, was die unterschiedlichen Ausführungen (St. Tropez, Competition, etc.)
Grüße, Christoph
St. Tropez = Standardmässig mit Liegewiese, also das Boot für die blonden Girls hintendrauf .

Competition = Wasserskiboot mit "Mittelmotor".

Alles andere ist ja schon beantwortet worden.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2010, 12:27
MotorTheresa MotorTheresa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 54
65 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Unsere Bosch hat eine Liegewiese hinten drauf allerdng haben wir ein altes Bild dazubekommen auf dem die Sitze zu erkennen sind. Aber da hat das Boot auch noch Furniern und Klarlack drauf. Mittelmotor haben sie übrigens alle. Wenn du Intresse hast könnte ich vielleicht die originale Betriebsabeitung abscannen da sind die Motorisierungen alle aufgeführt

Vom Holz her haben wir am Rumpf schon die ein oder andere Überraschung gefunden, das Deck werden wir auch anfangen zu schleifen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2010, 13:28
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MotorTheresa Beitrag anzeigen
Wenn du Intresse hast könnte ich vielleicht die originale Betriebsabeitung abscannen da sind die Motorisierungen alle aufgeführt
Hallo MotorTheresa...

Bittebitte einscannen! Das such ich schon ewig...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2010, 18:32
LtTortuga LtTortuga ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Theresa
Das wäre prima, wenn Du die Anleitung einscannen könntest. Da sind sicher einige interessante Infos drin zu finden.
Kann bei der St.Tropez die "Liegewiese" zu Sitzen umgebaut werden? Für wieviele Personen sind die St.Tropez/Competition zugelassen?
Gibt es nicht noch weitere Varianten "Wasserski spezial" und "Supercompetition"?
Oder handelt es sich hierbei um die Competition?
Grüße, Christoph
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2010, 21:22
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

an alle Boesch Fans,

auf der Internetseite von Boesch Classic Boats (www.classic-boats.ch) gibt es die original Prospekte von den Boesch-Booten.

Viel Spass

Gruss Ivo

Geändert von boesch pride (17.07.2010 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.07.2010, 15:55
LtTortuga LtTortuga ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ivo
Vielen Dank für die Info. Sowas habe ich gesucht. Kannte die Seite nicht.

Grüße, Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.