boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2004, 09:29
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das Schaukelgefühl

tach miteinander

nach zwei tagen aufm boot schaukelte des abends zuhause mal wieder die wohung.
war natürlich nur dass gleichgewichtsorgan, welches fröhlich fehlermeldungen produzierte.

nach längerer zeit ( 3 bis 5 tage) aufm schiffchen brauchte ich bis zu drei tagen normalisierungszeit.

habt ihr ähnliche erfahrungen oder bin ich einfach nur zu sensibel?

le loup

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2004, 09:30
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das ist normal, mein Lieber...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2004, 09:38
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Bei ein bis zwei Tagen ist uns das noch nicht passiert. Auch wenn wir länger mit einem "Kleinfahrzeug" unterwegs im Urlaub waren, da man immer zwischendurch am Strand oder in der Stadt war.

Nach einer Woche no-limit Tauchsafari ohne "Grundberührung" dauerte es bei uns allerdings auch 3 Tage bis die Dusche nicht mehr wackelte. Das Laufen war ca. 30min. komisch, danach ging es.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2004, 09:39
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

le loup,

da bist du absolut kein Einzelfall, je doller es geschaukelt hat (auf dem Wasser) je länger und intensiver werden die "Landschaukler" insbesondere in kleinen engen Räumen.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2004, 09:42
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Das Laufen war ca. 30min. komisch, danach ging es.
Am spassigsten ist ja immer der Augenblick auf dem stillen Örtchen mit seinen streng orthogonal gekachelten Wänden, das bei meditativer Betrachtung ein Eigenleben entwickelt...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2004, 09:46
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja, völlig normal.

Allerdings fällt mir persönlich das inzwischen selbst nach einem längeren Seetörn nicht mehr unwillkürlich auf.
Das wird aber sicherlich bei jedem anders sein.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2004, 09:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

..bei mir fast gar nichts... auch nach längerer zeit... bei meiner frau schon nach 3-4 tagen...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2004, 10:12
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von boatman
Das Laufen war ca. 30min. komisch, danach ging es.
Am spassigsten ist ja immer der Augenblick auf dem stillen Örtchen mit seinen streng orthogonal gekachelten Wänden, das bei meditativer Betrachtung ein Eigenleben entwickelt...
Für Leute die kein Boot fahren hilft oft auch FENSTER AUFMACHEN!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2004, 11:07
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Das mit dem stillen Örtchen kann ich nur bestätigen:
Ich hab' mich schon (an Land, wohlgemerkt) links und rechts an der Klowand festgekeilt, weil alles schwankte!

Bei mir hängt die Intensität sehr stark von der Höhe und Dauer des vorher erlebten Wellengangs ab.

Gruß
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2004, 11:12
Benutzerbild von bauruine
bauruine bauruine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2003
Beiträge: 215
Boot: Diverse
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard Re: das Schaukelgefühl

Moin,

Zitat:
Zitat von le loup
.. nach zwei tagen aufm boot schaukelte des abends zuhause mal wieder die wohung. ...
War früher bei mir auch genauso. habe es leider seit ein paar Jahren nicht mehr. Vermisse es ein bissel.

Gruß
bauruine
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2004, 12:21
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 558
390 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
...Bei mir hängt die Intensität sehr stark von der Höhe und Dauer des vorher erlebten Wellengangs ab...
Das kann ich nur bestätigen

Wenn man am Abend dann beim Wirten sitzt muß man immer warten bis der Teller wieder vorbeikommt

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2004, 19:54
Benutzerbild von Antonios
Antonios Antonios ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: A - Senftenberg/Krems
Beiträge: 56
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Da hättet Ihr heuer unseren Kleinen (20 Monate) sehen sollen, der hat am Anfang den ganzen Steg gebraucht
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2004, 19:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das Problem habe ich nur, wenn ich viel Bier getrunken habe.
Ansonsten stört mich das nicht die Bohne.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2004, 21:02
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo alle zusammen,

wir (Sandy und Ich) kennen das auch nur zu gut.

Wir haben seit Mittwich unseren "Stormy" im Wasser liegen und waren die ganze Zeit mehr an Bord als an Land.

Und heute auf der Arbeit kam sogar ein TFT-Monitor ins wanken.

Bei uns im Bekanntenkreis gibt's nur einen, der von diesem witzigen Effekt nichts mitbekommt.
Armer Mensch - denn ich möcht's nicht missen. Gibt immer wieder einen Schmunzler ...

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2004, 22:29
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Jetzt wo ich die ganzen Antworten hier lese, fällt mir auf, daß es bei mir, jedenfalls zur Zeit, auch nicht mehr so schlimm ist wie früher - da dauerte es auch manchmal ein bis zwei Tage.

Aber wir sind mal bei totaler Flaute und wirklich ganz wenig Seegang mit zwei Landratten (aus der Schweiz.....) an Bord nach Helgoland motort - die haben steif und fest behauptet, daß die Insel schaukelt!

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.08.2004, 06:30
Benutzerbild von sealord
sealord sealord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Auf dem Meer
Beiträge: 203
Boot: Reinke 15 m
Rufzeichen oder MMSI: DNQQ
23 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Kann mich nur anschließen. Der Seegang hällt bei mir so ca. 3 Tage an.

Witzig war es allerdings nach unserem ersten Törn dieses Jahr. Fünf Tage nachdem wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten, waren wir 2 Stunden squashen. Ich bin noch nie so wie an diesem Tag über den Court gestolpert und meiner Süßen ging es genauso. Wir sahen aus als wären wir volltrunken. Offenbar braucht das gute alte Gleichgewichtsorgan doch länger als man bei normaler Belastung merkt.

Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen?
Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet

www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft!
www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.08.2004, 11:58
Anett Anett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 110
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Re: das Schaukelgefühl

nach längerer zeit ( 3 bis 5 tage) aufm schiffchen brauchte ich bis zu drei tagen normalisierungszeit.

Hallo!

Le loup, die Frage nach der Schaukelkrankheit an Land lag mir auch schon auf der Zunge, aber ich dachte, ich bin die einzigste, der es so ergeht und die das nicht so fröhlich findet... Mein Männe freut sich immer, wenn er dann Abends im Bett liegt und alles schwankt
Aber ich brauche eigentlich nur einen Abend zum "Ausschwanken" und ein guter Trick ist, sich in der Wohnung nicht gleich hinsetzen sondern viel rumlaufen (Taschen auspacken etc.) und dann für ´ne Stunde in die Wanne, im Wasser erträgt sich das leichter und die Umstellung von Wellen auf Festland ist einfacher.

Gibt´s auch Boots-Freunde, die auch Seekrank werden?
Ich bin nämlich kein großer Wellenfreund, oder besser gesagt ich schon, aber mein Magen ist da anderer Meinung... nee, so schlimm nicht, aber ich mag´s halt nicht.

Liebe Grüße

Anett
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.08.2004, 00:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: das Schaukelgefühl

Zitat:
Zitat von Anett
Gibt´s auch Boots-Freunde, die auch Seekrank werden?
Hallo Anett,
die gibt es reichlich, ist bei mir aber bisher nur in bestimmten Situationen vorgekommen, ich werde z.B. sogar Binnen Seekrank, wenn ich z.B. Kopf über im Motorraum hänge und versuche da mal eben was zu machen, wo man kaum dran kommt, stinkt es dann noch nach heißem Getriebeöl bin ich nach ein paar Minuten ein Pflegefall
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.