![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen !
Ich brauche mal Eure Hilfe. Mein Boot liegt den Sommer über bei uns im Hafen (Mai - Oktober). Nach dem Fahren lasse ich den Vergaser leer laufen und trimme den Motor hoch, so dass er nicht im Wasser "hängt". ![]() Jetzt ist mir aufgefallen, dass Öl ausläuft und sich in der Wanne sammelt. Ich hatte jetzt auch schon einmal in meier Bootswerkstatt nachgefragt - die sagten mir, dass dies bei meinem Motor normal wäre (wegen Rückfluss). Ich habe einen Mercury 90 PS ELPTO (Baujahr 1993). Der Behälter für das Öl sitzt ebenfalls im Motor. Deshalb würde das Öl zurücklaufen und auch auslaufen. Jetzt meine Frage: Kann man dagegen etwas machen ??? Wenn ja, was ??? ![]() Die Bootswerkstatt sagte mir, ich soll den Motor nicht mehr hochtrimmen und im Wasser lassen. Was sagt ihr dazu ??? Kann ich den AB im Wasser hängen lassen ??? Muss ich dabei etwas beachten (z.B. wegen Bewuchs) ??? Fragen über Fragen !! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. !!!!!!! ![]() Danke schon einmal für Eure Antworten. ![]() Gruß aus dem schönen Gemünden am Main Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Dein Öltank hat oben eine Dichtung, die bei dem Model regelmäßig gewechselt werden sollte. Schau Dir auch gleich alle Schlauchverbindungen genauer an.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir kam es nicht aus dem Motor sondern der Simmering vom Trimmzyliner war undicht.
Gruß Saakeskipper
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Danke für Eure Antworten. Die Dichtung am Öltank ist noch i.O. und die Schlauchverbindungen auch. Wenn ich die Bootswerkstatt richtig verstanden habe, läuft das Öl durch die "Brennkammer " zurück !!?? Kann das sein ??? Hiergegen könnte man nichts machen und ich soll den Motor gerade im Wasser lassen und nicht hochtrimmen. Kann ich den Motor die Saison über im Wasser lassen ?? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?? Muss ich etwas beachten wegen Bewuchs etc... ???? DANKE für Eure Infos. Gruß Klaus |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
O.k. !!!
Und jetzt ?? Was soll ich machen ?? Kenn mir noch nicht so perfekt aus ?? Gruß Klaus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte mal das gleiche Problem, am Öltank ist der Deckel zum Auffüllen und bei mir war noch eine Art Entlüftung, dies ist nur ein kleines Platikteil, welches bei mir einfach verloren ging, beim Hochtrimmen läuft das Öl dann durch dieses kleine Loch raus, schau einfach mal nach, vielleicht ist das ja die Lösung. Viele Grüße Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich einen Mann traf, der keine Füße hatte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hab leider das gleiche Problem. Bei mir ist es die Dichtung im Deckel, weiss zufällig jemand wo ich eine neue bekommen kann.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dichtgummi und selberschnippeln?... ![]() Gruß Freddy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was soll deinem Motor passieren, wenn er im Wasser ist? Hast du Angst, das er dann nicht genügend korrodiert?
Das gesamte Korrosionsschutzprogramm der Aussenborder sind darauf angelegt, dass sie im Wasser sind. Wenn du sie immer hochtrimmst, kommt ordentlich Sauerstoff überall hin. Und die Korrosion kann schön ihr Werk tun. Kann natürlich etwas Bewuchs geben - aber wen stört das. Nimm nen Schrubber - und weg ists. Gruß HansH
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen !
Falls es Euch interessiert !!!! Riss im Öltank mit großer Wirkung !!!!! Wir haben es gefunden !!!! Der Öltank war unten gerissen und das Öl konnte wunderbar entweichen. Gruß Klaus |
![]() |
|
|