boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2010, 05:43
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard Kunstlederpolster gepimpt

Hallo miteinander,

ich habe am letzten Wochenende begonnen die Kunstledersitze meiner Bayliner 602 etwas auf Vordermann zu bringen.

Ich habe den Reiniger, die Farbe und den Versiegler von Folia Tec genommen und bin damit sehr zufrieden. Die Verarbeitung ging problemlos und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.

Vorher:



Nach Reinigen, Färben und Versiegeln:



Und zum Vergleich




--
Aloha,
Murgan, der im richtigen Leben eigentlich Uwe heisst

Geändert von murgan (19.06.2010 um 05:45 Uhr) Grund: Typos
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 20.06.2010, 07:49
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Moin, sieht ja (noch) sehr gut aus. Bei meinem Boot hat der Vorbesitzer die Kunstlederpolster auch mit Foliatec gefärbt. Mittlerweile blättert alle Farbe ab, sieht echt bescheiden aus. Ich weiss allerdings nicht ob er entsprechend alles richtig gemacht hat.. wäre spannend zu erfahren, wie Deine Polster nach der Saison aussehen.
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2010, 09:59
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich hab das Zeugs nicht zu letzt auf Grund dieses Threads genommen.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=95500

Wenn einer bei der Reinigung spart, die Farbe zu dick in einem Rutsch aufträgt und keinen Versiegler verwendet .... da kann ich mir schon vorstellen, dass das nichts wird. Ich werde nach der Saision berichten ..
--
Aloha,
Murgan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.11.2010, 07:31
murgan murgan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 602 Merc 4.3 MPI
98 Danke in 30 Beiträgen
Standard

So, die Saison ist vorbei. Das Boot steht im Winterschlaf in der Scheune und die Polster sehen nach 3 Wochen Kroatien mit Sonnencreme, Essenskrümeln, Salzwasser, etc. noch genau so aus wie nach der Reinigung und dem Färben.
Im Frühjahr kommen die restlichen Polster dran.
--
Aloha, Uwe
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.11.2010, 07:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

richtig verarbeitet, kann da nichts blättern..... es ist nicht auf sondern im Material ....die Farbe zieht richtig ein ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2010, 08:17
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ich finde das Boot sah besser aus im original Creme/ Beige.
Das strahlende Weiß beißt bischen am Augapfel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.11.2010, 08:43
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Das strahlende Weiß beißt bischen am Augapfel.
Wie wahr!
Das Foliatec Weiß ist zu weiß für mich, so schnell kann man garnicht wischeln wie das eindreckt
und wenn die Sonne drauf scheint läuft man ohne Sonnenbrille gefahr zu erblinden...

Die 6 Jahre Haltbarkeit die Dieter erwähnte kann ich leider nicht bestätigen,
das mag hinkommen wenn man nur 3 Wochen/Jahr das Boot benutzt,
bei intensivster Benutzung (fast täglich) fängt das Zeug bereits nach einer Saison an zu schwächeln.

Ist aber trotzdem eine gute Sache das!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2010, 10:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

ich hab nix von gewerblicher Nutzung gesagt
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.