![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
was kennt Ihr den für Bräuche beim segeln?
![]() Also ich meine so Dinge wie, dem Meeresgott (wie heißt der nochmal?) immer eine Schluck abgeben... Wo kann man denn solche Bräuche nachlesen? Und welche Bräuche habt ihr an Bord?
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rasmus, dem Herrn der Winde, wird vor jedem Törn ein Gläschen von den schärferen Sachen spendiert und dazu die bewährte Formel aufgesagt:"Rasmus, altes Rübenschwein, gib uns Wind uns Sonnenschein". Das funktioniert fast immer. An die Flaggengebräuche halten wir uns, was die Gastlandflagge angeht, peinlich genau, den Adenauer holen wir aber nicht jeden Abend ein. Bei uns an Bord gibt es einige Gebräuche, die wohl eher Unsitten sind, wie z.B. den Manöverschluck. Wir haben die frühere Sauferei jetzt schon auf den "Ableger" und den "Anleger" begrenzt. Gepfiffen darf an Bord natürlich nicht werden, weil das den Rasmus erzürnt. Bevor wir an Bord anderer Yachten gehen, auch wenn es alte Freunde sind, fragen wir, ob wir an Bord kommen dürfen. Es gibt bei der Kreuzerabteilung eine Broschüre über "Yachtgebräuche und Flaggenführung"*. Du findest sie als pfd-Dokument auch im Internet. Ich denke mal, dass bei uns "Rotweinseglern" aus Süddeutschland und Österreich die Gebräuche lockerer gehandhabt werden, wie bei den Freunden von der Waterkant. Gruß Paul ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
"Rasmus, altes Rübenschwein, gib uns Wind uns Sonnenschein".
Hast Du Dir den Spruch selber ausgedacht? Die anderen Sachen machen wir auch so. Nur Anleger und Ableger schenken wir uns.
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und bei uns wird nicht "Prost" gesagt, da haben wir die schöne alte Floskel "Besantschot an" für uns mit Leben erfüllt. Die wird zunehmend auch auf festem Boden bei uns genutzt. Ich habe mir dann auch gleich die Domain http://www.besanschot-an.de/ schützen lassen - unter der Adresse gibt es einen Link zur Segelschule Zwischenahn, da gibt es eine tolle Erklärungen zu diesem Trinkspruch!
Bei uns windet es gerade beachtlich - das Wetter ändert sich....
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Paul |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast Du sehr starke Schmerzen? Gruß Paul |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Willy |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss ich das verstehen? ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Willy |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anleger schenken ![]() Natürlich nicht!!! Es gibt doch nichts schöneres, als in einen Hafen einlaufen, festmachen und sich dann erstmal in Ruhe und in der Sicherheit des Cockpits die Umgebung anschauen. Der Anleger muß ja nicht in ein Besäufnis ausarten. Bei uns gibt Bier, Ouzo / Raki (je nachdem, ob wir in Griechenland oder der Türkei sind) oder auch Kaffee / Cappuccino mit Kuchen (Kuchen nur dann, wenn nicht schon vorher weggefressen ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, wenn Du das mit Anleger meinst, das tun wir auch ![]() Hast Du sonst noch einen Brauch an Bord?
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist kein Brauch ![]() ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Es handelte sich um TEVA- Sandalen, die vermutlich einmal pro Tag beim Schlauchbootfahren, Landleinen ausbringen usw gewässert wurden ![]() Sind leider am Ende dieses Urlaubs auseinandergefallen ![]() Zu Weihnachten gibts Neue ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mal bei einer Regatta dabei, in deren Verlauf der Skipper gerne den schönen Brauch des Kielholens wiederbeleben wollte.
Wir haben´s ihm dann mit dem Hinweis auf erhöhten Wasserwiderstand ausgeredet ![]()
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da |
#19
|
||||
|
||||
![]()
ja ja ..kielholen....
.... unseren skipper habe wir immer wieder an den die gute alte bounty erinnert.... falls er in einen zu militärischen ton verfallen ist... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Also der Rasmus-Spruch ist super, den werde ich mir merken.
Die Sitte des manöverschlucks hat es bei mir (uns) nie gegeben, schon von der Segelausbildung her. Draußen nur ohne Allohol. Aber der Anlegeschluck ist Pflicht. Übrigens auch binnen. Von wegen "Binnen". Auch da ist Rasmus zuständig. Man glaubt es kaum. letztes Jahr Mecklenburgische Seenplatte: Samstags Boot übernommen und vom Bootsübernahmeschluck (auch so ein Brauch, gewissermaßen der Anreiseschluck) was an Rasmus gegeben. Und promt am nächsten Morgen war gutes Wetter. Das ging die ganze Woche so. Danach war wieder Regen. ![]() Und bei Traditionsseglern ist Portwein oder Sherry Pflicht. Wenn man einem anderen Traditionsschiff begegnet, prostet man sich zu. Heißt so viel viel "Fetten Respekt vor Deinem schönen alten gut erhaltenen eleganten Segler" gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir bekommen Rasmus und Neptun immer den ersten Schluck aus der Flasche und auf See wird auch nix mit Alkohol getrunken!
Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
passt zwar vom Thema nicht ganz hierher, eignet sich aber sehr gut als Ableger: Ingwerbier (englisch ginger beer oder ginger ale). Es ist kein Alkohol drin, auch wenn der Name das signalisiert. Wir haben das Fertiggetränk auf der anderen Seite des Atlantik kennengelernt und festgestellt, dass es sehr gut gegen Seekrankheit wirkt. Wenn wir Ingwerbier nicht fertig kaufen können, machen wir es 5 Liter-weise selbst. Wenn man sich erst einmal an den Ingwergeschmack gewöhnt hat, schmeckt es recht gut. Auch als Anleger oder Sundowner eignet sich Ingwerbier hervorragend: 1:2 mit weißem 50%igem Rum als "light and windy" oder 1:1 mit 50%igem braunem Rum gemischt als "dark and stormy". Cheers Paul |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei uns, eine Seite einen für Neptun, andere Seite einen für Rasmus, und nen Schluck auf den Kompaß für das Schiff. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da |
![]() |
|
|